1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Kaufberatung F56, fahrleistungen 75 ps oder lieber 102 ps

Kaufberatung F56, fahrleistungen 75 ps oder lieber 102 ps

MINI Mini F56

Hallo hier ins Mini-Forum
Bin momentan ziemlich dringend auf der Suche nach einem Mini F56, da unser Polo derzeit Kummer bereitet (wahrscheinlich Steuerkette übersprungen) und ich mir die wohl doch teure Reparatur evtl sparen will.
Ins Auge sind mir jetzt 2 F56 gefallen, einer hat 75 PS. Das macht mich etwas unsicher. Kann jemand etwas zu den Fahrleistungen des B38 in diesem Auto berichten? Der Polo hat 105 PS und ist ne ziemliche Rakete. Konnte noch keinen Mini probefahren um es selbst auszuprobieren.
Fahrprofil ist mittlerweile meist Überland und weniger auf der Autobahn. Unsere Gegend ist etwas hügelig und somit ist ein gewisser Durchzug schon von Vorteil. Wie verhält sich der 102 PS-Motor demgegenüber?
Danke für eure Einschätzungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passatsucher schrieb am 15. April 2020 um 10:22:34 Uhr:


Ich dachte eher an hilfreiche Antworten.

P R O B E F A H R T (en) !

Da kann dir hier/anderswo schreiben, erzählen wer will - keiner kennt Deinen Anspruch !

Oder/und nüchtern, zähl zusammen was vom papier her dir zusagt, hat es mit den Finanzen zu tun ?

Anschaffung, Verbrauch, Versicherung, ....??

Wenn's Hemd so eng sitzt wegen einer der 3 bei 75/1xx PS naja, dann gleich gänzlich anderes Auto als MINI.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

102 PS sind mehr als 75 PS.
Der Unterschied beträgt 27 PS.

Ok, danke!
Da bin ich jetzt noch nicht drauf gekommen, aber jetzt wo du es sagst :rolleyes:
Ich dachte eher an hilfreiche Antworten.

Schau lieber ob du Angaben mit Drehmoment bei Drehzahl findest.
Die ps Zahl ergibt sich aus drehmoment mal Drehzahl, weshalb die PS-Angabe der meisten Autos irgendwo am oberen Ende des Drehzahlbereichs gefunden wird..
Je mehr Drehmoment du in den niedrigeren Bereichen hast, um so mehr "zieht" der Motor.
Mein Fabia (Benziner) hat fast gleich viel PS wie der Mini (Diesel) meiner Frau, aber sie hat fast 100Nm mehr. Und glaub mir, die merkt man :D

Grundsätzlich richtig, aber zwischen den beiden Motoren sind lediglich 30 Nm und eben diese 27 PS Unterschied. Hätte mich halt interessiert, wie sich die Fahrleistungen so im Alltagsbetrieb unterscheiden. Ist der 75 PS-Motor eher ne lahme Krücke oder der 102 PS ne richtig flotte Kiste? Oder merkt man den Unterschied jetzt gar nicht so sehr?
Hier mal die techn. Daten gegenübergestellt:
max. Leistung
bei 1/min 55 kW (75 PS)/4250 75 kW (102 PS)/4250–6000
max. Drehmoment bei 1/min
150 Nm/1400–4000 180 Nm/1400–4000
Jeweils 1198 ccm

Über den 75PS Motor kann ich nix sagen. Der 102PS geht schon sehr gut und macht Spaß. Hab ihn aber hauptsächlich in der Stadt Probe gefahren. Nachdem uns der Cooper aber noch mehr Spaß gemacht hat, haben wir den 136PS Motor genommen.

Der 75PS kam für uns gar nicht in Frage.

Wir haben den 102 PS genommen, weil es den 75 PS nicht mit Automatik gibt.

Ich hatte vorher einen 4er Golf mit 75 PS (und 128 Nm bei glaub 3300 Umdrehungen).
Mir persönlich kommt nix mehr unter 100 PS in die Garage :D

Ja. Meine Frau hatte vorher einen 3 er Golf mit 75 PS und Automatik. Der zog keine Salami von der Stulle.

102, denn der Mini ist an sich kein Leichtgewicht.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 15. April 2020 um 10:59:47 Uhr:


Meiner hat 1499 ccm.

Die alten 102er hatten die dürren Kolben und lediglich 1200ccm

Heute hat der 102er auch den Big Block mit 1500ccm

:D

...aber mit Drosselsoftware.

;)

Zitat:

@passatsucher schrieb am 15. April 2020 um 10:22:34 Uhr:


Ich dachte eher an hilfreiche Antworten.

P R O B E F A H R T (en) !

Da kann dir hier/anderswo schreiben, erzählen wer will - keiner kennt Deinen Anspruch !

Oder/und nüchtern, zähl zusammen was vom papier her dir zusagt, hat es mit den Finanzen zu tun ?

Anschaffung, Verbrauch, Versicherung, ....??

Wenn's Hemd so eng sitzt wegen einer der 3 bei 75/1xx PS naja, dann gleich gänzlich anderes Auto als MINI.

105 PS und ziemliche Rakete.. süß. Wenns wirklich Fahrspaß im MINI sein soll, wenigstens den Cooper nehmen, noch besser den S. Der macht wirklich Laune und hat sogar 4 Zylinder... JCW ist mMn leistungsmäßig zu wenig vom S entfernt um die Mehrkosten zu rechtfertigen. Wenns das Budget nicht hergibt würde ich dennoch mindestens 102 PS nehmen - sicherlich kann ein MINI Fahrwerk auch so Spaß machen, aber man wünscht in solchen Autos doch Durchzug, sofern man die Autos fährt weil's Spaß macht und nicht wegen dem "oh ist der süß und stylish" Faktor. Wenns um Praxisnutzen geht würde ich eher andere Kleinwagen empfehlen. Yaris zB.

Der 75PS Motor ist eine Krücke.
Wer wirklich nur ein Auto sucht um trocken von A nach B zu kommen, der ist auch mit diesem Motor bestens bedient.
Der verbraucht aber teilweise mehr als seine großen Brüder, weil man ihn entsprechend mehr belastet.
Da du den 105PS Polo mit ins Spiel bringst, kann ich dir nur raten den 102PS One zu nehmen. Es gibt aber zwei Varianten. 1.2L Hubraum und 1.5L.
Die 1.5L Variante wäre zu bevorzugen.
Mit diesem Motor wirst du dich im Vergleich weder groß verbessern noch verschlechtern.
Da es ein Turbomotor ist, welcher ein früh anliegendes Drehmoment Plateau hat, wird er sich subjektiv aber um einiges spritziger anfühlen als der Polo.
Wie schon gesagt wurde; man muss es selbst erfahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60