1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Kaufberatung für ein erstes Auto: Seat Ibiza 6L

Kaufberatung für ein erstes Auto: Seat Ibiza 6L

9 Antworten
Seat Ibiza 3 (6L)

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Zur Zeit studiere ich noch, fange aber im November das Referendariat an. Dafür brauche ich ein Auto und fahre ca. 400 km die Woche (ca. 80% Autobahn, 20% Stadt/Land).
Dadurch dass ich leider nur wenig Ahnung habe und gerade dabei bin mich einzulesen, hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Ich finde den Seat Ibiza 6L sowie den nachfolger toll.
Ich habe hier ein paar Angebote und wollte gerne nach eurer Einschätzung fragen. Sind diese Autos empfehlenswert, sind sie zu teuer oder ist der Preis ok, worauf sollte ich achten wenn mir diese anschaue,...
https://www.autoscout24.de/.../...8d5c-0c81-5e30-e053-e250040a7ff2?...
https://www.autoscout24.de/.../...ad42-0c51-4b8e-a916-ea0195e08dee?...
https://www.autoscout24.de/.../...0713-1961-458a-ad5d-2f71b60493ef?...
Vielen Dank an alle :)
Lg Yvonne

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo Yvonne,
vorweg: Wenn Du Dir ein Auto vor Ort ansiehst, nimm auf jeden Fall jemanden mit, der sich mit Autos auskennt. Auch wenn Du niemanden mit entsprechender Erfahrung hast, eine etwas ältere, männliche Begleitung (Vater, Onkel, netter Nachbar etc.) kann nicht schaden. Oder besser: Lasse einen Gebrauchtwagencheck bei TÜV/DEKRA etc. machen.
Beim ersten Wagen steht nicht, ob der Zahnriemen schon erneuert wurde. Ab 90000km soll der geprüft werden (oder ist das bei dem Modell noch anders?). Wurde der noch nicht erneuert, kommen in den nächsten paar Jahren noch mal mehrere Hundert Euro alleine dafür auf Dich zu. Wenn der schon erneuert wurde bzw. man deswegen preislich noch was machen kann, dann kommt mir das Preis-Leistungsverhältnis bei dem am besten vor. Allerdings ist das wohl auch der einzige der drei, der ohne Händlergewährleistung ist.
Beim 2. Wagen wurde der Zahnriemen schon sehr früh erneuert, was auf einen damaligen Motorschaden hindeuten kann. Da würde ich nachfragen, was es damit auf sich hat. Vielleicht gibt es Belege darüber.
Beim 3. Wagen wurde der Zahnriemen kürzlich erneuert, das ist gut. Bei dem Wagen ist allerdings in ein paar Monaten die HU fällig. Da der Wagen von einem Händler kommt, sollte das vorher erledigt werden.
Ansonsten würde ich den Wagen zuerst ansehen, der bei Dir am nähesten steht. Die stehen ja doch ein paar KM auseinander. Und Glück oder Pech kann man bei allen älteren Autos haben.
Viel Erfolg
Guido

Hallo Yvonne,
ich kann leider zum 6L nicht sehr viel sagen, ich selber bin den 6J für 60tkm gefahren. Jedoch bin ich da auch den 1.4 16V gefahren, daher kann ich zum Motor ein paar Sachen sagen. Durch kurze Suche scheint mir bestätigt, dass der Motor der gleiche ist wie in den 3 Modellen, die du raus gesucht hast.
Der Motor ist für das Auto m.M.n. ziemlich gut. Ich hatte in der ganzen Zeit damit nicht ein einziges Mal Probleme.
Er verbrauchte bei mir überhaupt gar kein Öl, obwohl ich den Wagen die meiste Zeit Langstrecke gefahren bin. Das heißt am Wochenende auf dem Heimweg 150 Tempomat auf der Autobahn wo es geht oder 50km Arbeitsweg mit 120.
Wenn man alleine fährt und es nicht übertreibt, das heißt einfach mitschwimmt und auf der Autobahn nicht mehr als 120 oder 130 kann man den Wagen mit 6l Benzin auf 100 fahren sofern man allein drin sitzt. Mit bisschen Übung war ich bei bei Arbeitsfahrten (Hälft Landstraße 100, Hälfte Autobahn) auf nem Gesamtschnitt von ~5,7l. Wenn man zu viert drin sitzt kommt man bei dem Fahrprofil mit 7l aus. Legt man es richtig auf Spritsparen an auf grader Fläche auf der Landstraße geht der Verbrauch bei mir Richtung 5l. Bei Vollgas auf der Autobahn mit 2 weiteren Leuten und Gepäck bis max. 150 muss man 7,5 bis 8l rechnen.
Generell ist der Motor für den Wagen ausreichend. Wenn man allein drin sitzt kommt man auch ganz gut vom Fleck, mit 2 weiteren Personen und Gepäck oder 3 weiteren ist es dann doch ganz schön träge. Aber auch das ist praktikabel, so bin ich bestimmt 30tkm gefahren. Natürlich ist der Motor nicht flüsterleise, aber was will man von nem Kleinwagen erwarten. Er ist auf jeden Fall nicht ganz so laut wie manche Mitbewerber z.B. im Opel Corsa, das ist mir stark aufgefallen. Bis 130 ist die Lautstärke auch gut erträglich, fährt man dauerhaft 150 ist es zwar bisschen nerviger, aber keineswegs nicht auszuhalten.
Wodrauf man achten sollte ist, ob das Getriebe Geräusche macht. Ich hatte bei ~80tkm Laufleistung das Problem, dass manche Lager im Getriebe aufgegeben haben und sehr sehr laut wurden. Das Getriebe musste deshalb überholt werden, kostete ~800€ mit neuer Kupplung, Ausrücklager etc.
Ansonsten kann ich zum 6J sagen, dass es davon abgesehen im Unterhalt gesamt auch ein einigermaßen sparsames Auto ist. Bremsen sind nicht sehr teuer, Reifen halten sich auch im Rahmen. Klar, man hat nicht super viel Platz um Leute mitzunehmen, aber wenn man alleine oder zu zweit fährt ideal. Ich hab in dem Auto auch schon ein Fahrrad oder 4 Stühle und nen kleinen Tisch transportiert. Sogar 2 Kallax Regale vom Ikea kriegt man irgendwie rein. Das alles natürlich nur mit umgeklappter Rücksitzlehne. ;)

Hallo FoFo1-Fahrer, hallo dani510,
Danke für eure Antworten. Ich werde auf jeden Fall jemanden mitnehmen. Geplant ist dass mein Freund mitkommt.
Der erste hatte sich auf meine Mail noch nicht zurück gemeldet, da werde ich aber noch mal wegen dem Zahnriemen nachhaken. Das heißt den würdest du um den Preis des Zahnriemens runter handeln? Der TÜV ist ja auch nur noch etwas über einem Jahr gültig, wobei mir das Auto immoment am ehesten zusagt. Gab es denn 2009 bei allen Fahrzeugen eine Funkfernbedienung dazu? Denn beim dritten steht es extra dabei und beim ersten nicht. Den zweiten würde ich aus dem Bauch heraus glaube ich weglassen. Der dritte hat 30.000 mehr gelaufen, ist 2 Jahre älter, dafür aber etwas günstiger. TÜV würden die neu machen. Wie würdet ihr die beiden denn preislich einschätzen?
Der 6J würde für mich auch in Frage kommen mit dem Motor. Da hängt es aber tatsächlich vom Preis ab. Mein Budget liegt bei max. 5000€, eher niedriger. Stimmt es dass der 6J einen ziemlich großen Wendekreis hat? Findest du denn übersichtlich? Die Ibizas gibt es ja nur selten mit Parkpiepsern hinten. Der Hinweis mit dem Getrieb ist gut. Da werde ich verstärkt drauf achten. Das heißt im gesamten ward ihr beide zufrieden mit den Autos und würdet sie weiter empfehlen?
Vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten :)
Das hilft mir sehr.
Hier oben im hohen Norden gibt es leider nur wenig Gebrauchtwagen, daher schaue ich in der Gegend von den Eltern und Schwiegereltern...
Lg Yvonne

Also bei dem dritten kann man ganz gut erkennen, dass er im vorderen linken Scheinwerfer ein bisschen viel Kondenswasser drin hat. Eventuell ist der Scheinwerfer undicht, den würde ich mir auf jeden Fall sehr sehr genau angucken. Ich nehme an ein neuer kostet zwar nur um die 70€, aber trotzdem. Außerdem hat der Wagen hinten nen Nürburgring Aufkleber drauf... Ich glaube zwar nicht, dass jemand mit dem Teil aufm Ring war (86PS ;) ) aber vielleicht heißt das, dass der Fahrer es gern sportlich mochte. Bei solchen Autos unbedingt auf das Fahrwerk achten - die Gummis leidem mit der Zeit ziemlich wenn man das Auto härter ran nimmt. Vom Preis her ist der Wagen denke ich aber relativ fair. Regensensor, Klima, Tempomat, sieht sogar auf dem einen Bild aus als hätte er Sitzheizung - ausstattungsmäßig für das Baujahr durchaus gut. Wenn man den auf 3500/3400 gehandelt bekommt ein guter Deal.
Der erste sieht für mich sehr sehr gepflegt aus. Er steht in den Bildern vor ner Garage - klares Plus. Recht hat Fofo1 mit dem Riemen, da muss verhandelt werden. Der Preis ist ein bisschen hoch, Richtung 4100 sollte es schon gehen. 800€ mehr für die 30tkm sind ein bisschen ungerechtfertigt vor dem Hintergrund mit dem Riemen und dem generellen Fahrzeugalter - immerhin 10 Jahre bald alt.
Ich habe dir hier mal noch nen 6J rausgesucht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der hat die Doppelscheinwerfer (ganz gut in der Nacht, 2 H7 Birnen), Klima, Tempomat, Aux, glaube sogar Freisprech, 8 fach bereift, Nebelscheinwerfer mit Abbiegeliecht, Scheiben hinten verdunkelt ab Werk. Was man vom Lack erkennen kann sieht gut aus, macht nen gepflegten Eindruck weil die Stahlfelgen keinen Rost haben. Für das Alter ist das schon aussagekräftig, meiner ist ungefähr genau so alt und hatte vor 3 Jahren schon leichte Rostflecken an den Stahlfelgen. Dazu unter 100tkm und ein knappes Jahr bzw. sogar 2,5 jünger als die andern beiden. Leider fehlt ihm vorne die Mittelarmlehne, wie meinem damals auch. Kann man aber für ~130€ nachrüsten wenn man sie vermisst.
Natürlich muss man hier auch mal nachfragen, wie es mit Wartung aussieht. Wenn man den auf 4800/4700 runter kriegt denke ich wäre das für nen 6J durchaus gangbar .

Achso: Übersicht und Spiegel finde ich bei dem Auto top. Spiegel schön groß, man hat die ganze Straße im Augenwinkel. Keine riesigen toten Winkel. Und der Wendekreis ist genau so, wie man ihn bei dem Auto erwarten würde.
PDC habe ich mir selber nachgerüstet mit einem Nachbau für 40€, nicht ganz so kleine Sensoren wie original und nicht ganz so schnell in der Reaktion aber funktioniert.
Originale PDC kann man geschätzt für 150€ nachrüsten beim 6J wenn man sie vermisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen