- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Kaufberatung: gebrauchter Roller
Kaufberatung: gebrauchter Roller
Hallo zusammen. Um meinen PKW auf der Kurzstrecke zu schonen hab ich mir gedacht mir einen Motorroller (50 ccm) anzuschaffen. Bevor ich mir was neues Kaufe, dachte ich an einen Gebrauchten und habe mich mal in der Nähe umgeschaut und mir ein paar ausgesucht, die mich interessieren könnten. Da ich nun überhaupt keinen blassen Schimmer habe, wäre es super von den Profis hier, wenn sie mal das ein oder andere Wort drüber verlieren könnten, ob sich es sich überhaupt lohnt dort hinzufahren, um sie näher zu betrachten.. Vielen Dank schon mal im voraus.
Ich hab mir aufgrund der etwas höheren Geschwindigkeit erstmal die etwas ältern Modelle angeschaut
Peugeot Splinter EZ 03/1998, 12.000 km, Batterie neu, Bremsen vorne neu, € 590
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228059734
Kreidler Florett 50 EZ 02/1996, 4600 km, Versicherung bis 2017, € 590
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227952139
Aprilia Sonic 50, EZ 01/2000, 2137 km, VB € 799. Die Spice-Girls-Farben sind etwas gewöhnungsbedürftig , aber notfalls kann ich mir da schon helfen...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224576462
Ähnliche Themen
37 Antworten
Der erste ist noch halbwegs glaubwürdig. Bei den anderen beiden glaubst du ernsthaft den kilometerstand??
Würde zum ersten tendieren.
ich tendire auch eher zum ersten
Ja schon alleine wegen dem fetten 22mm Krümmer
Meine Fresse! Für einen 18 Jahre alten Roller fast 600 Euro! Sportlich.
aber dieses Jahr wurde der noch nicht gefahren, das Schild ist blau, das bedeutet erst mal Vergaser reinigen
Zitat:
@hanfiey schrieb am 6. August 2016 um 20:28:05 Uhr:
aber dieses Jahr wurde der noch nicht gefahren, das Schild ist blau, das bedeutet erst mal Vergaser reinigen
Hast du ein Putzfimmel?
Mein Manko beim Peugeot wäre das fehlen des Helmfachs,ich nehme auch an das er ziemlich klein ist.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. August 2016 um 21:06:26 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 6. August 2016 um 20:28:05 Uhr:
aber dieses Jahr wurde der noch nicht gefahren, das Schild ist blau, das bedeutet erst mal Vergaser reinigen
Hast du ein Putzfimmel?
Ja von Zeit zu Zeit, mit der neuen Brille sehe ich jeden Dreck, wenn mich das zu dolle nervt nehm ich die ab und die Welt ist wieder ok
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich hab mir den Kreidler und den Peugeot mal angeschaut, aber ich bin mir da viel zu unsicher und ich kenne auch niemanden, der da ne Ahnung hat. Ich hab mir jetzt ins Auge gefasst mir einen neuen zu kaufen, da das Budget auf ca. 1100 € begrenzt ist, habe ich mich mal an die China-Front gewagt, ich weiß, dass das Thema ziemlich umstritten ist. Trotzdem, mehr ist einfach nicht drin. Da ich ein Technik-Freak bin, kann ich mir auch vorstellen im Notfall auch selbst Hand anzulegen. Daher habe ich mir mal folgende Modelle ins Auge gefasst.
Kreidler Hiker 2.0 DD (ja, ich weiß, dass das mit DEM Kreidler nichts mehr zu tun hat)
Grund: Kreidler-Händler mit Werkstatt in der Stadt für den Notfall, dort gerade im Angebot für 900 € zu haben.
Explorer Iron 50 (ATU) - Ebenfalls weil ATU in der Stadt, Preis: 1099,-- €
Was meint ihr dazu? Oder Gibt es Alternativen? Danke schon mal im voraus.
Hallo der Splinter sieht meiner Meinung nach , noch sehr gut aus . KM Stand ist realistisch . Preis wuerde ich etwas verhandeln . Ansonsten scheint es ein gepflegtes Fahrzeug zu sein .. Viel Glueck
Man müsste den Verkehrsminister auf den "Spice" Roller setzen und ihm das Teil als Dienstfahrzeug zuweisen, passt super zu seinen Krawatten
Zitat:
@hanfiey schrieb am 13. August 2016 um 19:21:19 Uhr:
Man müsste den Verkehrsminister auf den "Spice" Roller setzen und ihm das Teil als Dienstfahrzeug zuweisen, passt super zu seinen Krawatten
Und ist nicht größer.
Es werden neuerdings in meiner Gegend auch einige "Simsons" angeboten, habe ich gerade festgestellt. Von diesen antiken Gefährten habe ich schon allerlei Gutes gehört. Ich verlink sie mal, vielleicht findet noch jemand ein Wort dazu:
Simson S51N
08/1984 - 10.000 km - keine Papiere - 650 €
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231007585
Simson S53
09/1988 - KM unbekannt (Motor überholt) - neue Elektronik - 1050 €
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229242962
Ohne Papiere kostet schon mal extra. Die Dinger sind fast schon eine Wertanlage und Ersatzteile zu bekommen. Eine "normale" Werkstatt wird damit aber nichts anfangen können