- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 6 & 626
- Kaufberatung gebrauchtes Fahrzeug
Kaufberatung gebrauchtes Fahrzeug
Hallo liebes Forum ich könnte eure Expertise gut gebrauchen. Mein top gepflegter Wagen wurde mir beim Unfall kaputt gefahren und natürlich klein gerechnet. Jetzt muss ein neuer her und ich weiß nicht was man kaufen kann bis 7.500€. Ich fahre sehr viel ca. 50.000 km pro Jahr. Täglich 50km Arbeitsweg ( Bundesstraße und Autobahn ) Ausflüge mit Frau und Kind am Wochenende. Also sollte es ein LPG oder Diesel schon sein. Wegen Kind und dem Gepäck muss es auch ein Kombi sein. Aktuell habe ich ein Subaru Legacy Bj 07 mit 100tsd km auf der Uhr und dem 2.0R mit LPG und Scheckheft gepflegt im Auge. Ebenfalls stehen ein Ford Mondeo MK 4 bj 2009 und 2.0 Diesel 140 PS mit 135.000 km Laufleistung und guten gebrauchten Zustand zur Auswahl und ein Mazda 2,2 Liter Diesel und 180.tsd. auf der Karosse aber mit einem Austauschmotor ( aktuell 60tsd. Km gelaufen wo der Turbo und LLK ) neu kamen mit Garantie bis 2024 zur Auswahl. Der Mazda ist mit Baujahr 2010 eindeutig der jüngste und ist vollausgestattet hat aber auch am meisten gelaufen ich habe keine Erfahrungen mit Dieseln von Mazda. Der Ford ist der perfekte Kombi von der Größe steht bei einem Fähnchenhändler wurde aber nicht Scheckheftgepflegt macht aber einen soliden Eindruck was gibt es da beim Mondeo für Schwachstellen. Der Subaru ist das gleiche Auto was ich vorher hatte die LPG Anlage von Werk spricht klar für den Japaner, aber die 4 Gang Automatik fand ich schon bei meinem Subaru nicht so geil und hat den Verbrauch auf 11 Liter Gas getrieben. Robust war der Subaru aber ich hatte nie Probleme mit dem Auto. Der Ford und der Mazda sind beides Schalter. Der Mazda ist von privat, aber der Verkäufer ist niemand der am Hungertuch nagt und den Wagen als 2. Wagen benutzt hat und den Wagen immer pfleglich laut eigener Aussage behandelt hat. Auf was muss ich genau achten bei dem Mazda speziell bei dem Diesel. Alle Autos haben neuen Tüv und kosten um die 7.000€. Für was würdet Ihr euch entscheiden?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn du mit dem Subaru zufrieden warst, dich mit dem Auto ja dann sogar schon ein bisschen auskennst weil du so eins schon gefahren hast, dann sollte das doch eigentlich eine gute Wahl sein.
Der Verbrauch scheint ja das einzige zu sein, was dich skeptisch macht. Aber 11l LPG kosten auch nicht mehr wie 6-7l Diesel. Und die geringere KFZ Steuer kannst du ja auch noch dagegen legen.
Einen nicht Scheckheft gepflegten Kombi, der unterdurchschnittlich KM für das Baujahr gelaufen hat und das ganze dann noch von einem Fähnchenhändler.... Also ich könnte da nicht mehr ruhig schlafen.
Und was den Mazda betrifft, tolles Auto, tolle Qualität. Aber auch Mazda "kocht nur mit Wasser" und 180t km sind nunmal 180t km. Selbst wenn der Motor ausgetauscht wurde, was ist mit dem Rest?! Fahrwerk? Getriebe? Abgasanlage? Da kann nach und nach einiges kommen.
Ich finde, der Subaru klingt von deinen Beschreibungen am besten.
Hey erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Der Mazda hat klar die beste Ausstattung und mit 185 Diesel PS auch die besten Fahrleistungen.
Ich will mir den Mazda und den Subaru nochmal angucken bzw. Sogar in einer Werkstatt vorführen damit ich beide mal richtig von unten sehen kann.
Könnt Ihr mir sagen, worauf gerade beim Mazda 6 mit dem 2,2 Liter Motor besonders drauf zu achten ist. Ich kenne mich mit Mazda nicht wirklich aus.
ZUM MAZDA: FAHRE SEIT 2010 DEN MAZDA 6 GH 2L 5 TÜRIG MIT 147 PS UND HABE BIS HEUTE 462'000 KM AUF DEM TACHO
Hey das ist doch mal eine Ansage und hattest du irgendwelche größeren Probleme mit Steuerkette, dem Partikelfiler oder den Injektoren etc ? Was sind denn die typischen Schwachstellen beim Mazda 6 in diesem Baujahr und Diesel ?
Zitat:
@Joker234_5 schrieb am 7. September 2023 um 10:50:05 Uhr:
Hey das ist doch mal eine Ansage und hattest du irgendwelche größeren Probleme mit Steuerkette, dem Partikelfiler oder den Injektoren etc ? Was sind denn die typischen Schwachstellen beim Mazda 6 in diesem Baujahr und Diesel ?
pedrosmazda fährt einen Benziner und keinen Diesel. Würde mich wundern wenn er Probleme mit Partikelfilter oder den Dieselinjektoren hätte.

Soweit ich weiß, sind gelängte Steuerketten bei Mazda Dieseln bis zur Modellpflege 2018 ein nicht zu unterschätzendes Thema. Und wenn viel Kurzstrecke gefahren wird, können die Motoren mal schnell deutlich machen, dass sie das scheiße finden. Ansonsten gelten die eigentlich als sehr robuste Motoren, solange man vernünftig mit ihnen umgeht.
Ich würde wenn Diesel auch eher auf ZR setzen.
Wenn nicht unbedingt Stadtverkehr max.Euro5
ohne Adblue, ein Ärger weniger. Ist aber in der Preisklasse
eh selbstverständlich.
Ansonsten in Mobile.de oder Autoscout24 einfach mal schauen zwischen 6-9TEuro
was so angeboten wird.
Diesel sollte man eher finden wie Benziner.
Bis auf den ZR bietet der GH alles was Du empfiehlst.
Und bei der Laufleistung per Anno des TE sollte Regeneration des DPF kein Thema sein.
Wir reden hier von einem mind. 11 Jahre alten Wagen.
Da kann immer was kommen.
Warum wurde beim M6 der Motor getauscht, und dann bei der ATM innerhalb von 60tkm der Turbo inkl. LLK?
Die Angst vor der Steuerkette, Ölverdünnung, eingelaufenen Nocken oder ähnliches ist mit vernünftiger Fahrweise, Wartung und ein wenig Sachverstand kein Punkt der einem vom Kauf abschrecken sollte, wenn der Rest passt.
Wie sieht es beim Mazda mit AGR und Verkokung aus?
Ist es evtl. leicht zugänglich?
Hey vielen Dank erstmal für eure Hilfe.
Das bei einem 13 Jahre alten Auto immer was kommen kann ist klar. Aber wie schlimm ist dieses Thema mit dem Diesel von Mazda ?
Ich meine das der Wagen einen neuen Motor kann man ja als Bestätigung sehen oder als Aufwertung des Fahrzeugs. Der kam übrigens durch zu viel Kurzstrecke und der Öl Verdünnung zustande.
Davor habe ich weniger Angst bei mir. Klar fahre ich auch mal nur kurz in die Stadt was einkaufen, aber die meiste Zeit würde der Wagen die Bundesstraße und die AB sehen. Ich will nur halt die Schwachstellen kennen und schauen das ich nicht gleich totalen Schrott kaufe, wobei der Verkäufer einen netten Eindruck macht und der Wagen durchgehend alle Service gemacht bekommen hat. Aber ich mache mich halt lieber vorher schlau was für ein Auto ich kaufe.
Wie gesagt die Entscheidung ob es der Mazda oder der Subaru wird ist nicht so leicht, beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Wie groß ist denn das Thema mit der Steuerkette bei dem 185 PS 2,2 Diesel ?
Weil der Wagen mit dem Motor ist echt selten im Netz und wenn dann haben fast alle drin stehen Motor Klackert ( Steuerkette ) und dann haben die gerade mal 120tkm gelaufen. Das lässt mich echt an dem Mazda zweifeln. Kann Mazda das prüfen ob der Motor auch von dem Problem betroffen ist ?
Ruf' bei Mazda an und frag. Außerdem hörst du doch selbst, ob bei "deinem" Mazda der Motor klackert oder nicht.
Mal ganz im Ernst. Momentan sind Gebrauchtwagen noch immer rar und in der Preisklasse erst recht. Beide Autos sind anscheinend echt interessant. Du aber hampelst jetzt hier seit Tagen rum. Am Ende sind beide Autos an jemand anderen verkauft und du fängst wieder von vorne an.
Ich hatte den Mazda 6 gh Diesel mit 185 PS , 6 Jahre lang!! Also, Ölverdünnung ist ein großes Thema, hatte ich auch, ja waren auch Kurzstrecken dabei, aber die Ölverdünnung war extrem, finde ich, dann flamschutzdichtringe oder wie das heißt ich auch typisches Mazda Problem, hatte ich auch, d.h Öldrucklampe leuchtet während der Fahrt ( gute Nacht)
Und mein ex Auto hatte sage und schreibe die 3 Kette verbaut gehabt, der Vorbesitzer hat eine bei km Stand 120 tkm gewechselt, und ich 100 tkm später!!!
Typisches Problem ist auch festgegamelte Bremsbacken hinten, mussten auch neu, da richtig festgegamelt waren, die Ersatzteile bei Mazda waren teuer, da nichts im Zubehör gefunden werden konnte
Hey vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Wie viele Km hast du den Wagen insgesamt gefahren ? Und ist dir echt der Motor kaputt gegangen? 3 Ketten zu verbrauchen ist ja auch nicht normal. Musste ich bei meinem Mercedes nicht einmal wechseln die hat 300tkm gehalten. Ich muss mich bis Freitag entscheiden ob ich den Subaru LPG nehme oder den Mazda, also habe ich noch etwas Zeit. Den Mazda 2,2 mit 185PS findet man auch nicht wirklich bei mobile ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist weiß ich nicht.
Ich werde den Mazda bei der Probefahrt direkt zu Mazda bringen die sollen den einmal grob durchsehen. Ich hoffe die können dann auch was zur Steuerkette und Flammschutzdichtringen sagen. Was mich halt so stutzig macht, das man den Wagen mit diesem Motor kaum noch auf dem Markt findet. Den mit 163, 175 und 179 PS findet man sehr häufig bei mobile den mit 185 PS fast gar nicht