ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kaufberatung: Großer, komfortabler 50ccm-Roller (wie z.B. Peugeot ElyStar)?

Kaufberatung: Großer, komfortabler 50ccm-Roller (wie z.B. Peugeot ElyStar)?

Themenstarteram 30. März 2011 um 10:04

Hallo,

bin auf der Suche nach einem größeren, komfortablen Roller wie es z.B. der Peugeot ElyStar 50ccm ist.

Eigentlich wär der ElyStar auch meine erste Wahl, da ich aber gebraucht kaufen möchte und die Verfügbarkeitssituation in Deutschland für dieses Modell und den Vorgänger ElySeo eher mau ist, würde ich gern erfahren, welche anderen Hersteller ähnliche Roller gebaut haben/bauen. Bitte keine optisch sportlichen Modelle.

Es dürfen gerne auch ältere Modelle, ohne 45kmh-Begrenzung sein.

Da ich 185cm groß bin, muss der Roller auch nicht besonders hoch sein. Eine Einspritzanlage wäre super, aber kein muss.

 

Kann mir jemand Tipps geben? :)

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 30. März 2011 um 10:15

guck dir mal den kymco grand dink an....... 

Themenstarteram 30. März 2011 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von torgo

guck dir mal den kymco grand dink an....... 

Danke für die schnelle Antwort! Wie sind diese Modelle qualitativ einzuordenen? Ich bin völliger Laie und Kymco sagt mir gerade nicht viel. Aber optisch und vom Aufbau sollte es so etwas sein!

Kymco liegt qualitätsmäßig klar vor den Europäern.

Meinen alten Grand Dink hatte ich mit 38tkm in Zahlung gegeben - für einen größeren und stärkeren Kymco, der neue ist jetzt bei 27tkm.

Niemals liegen geblieben, nur Kleinigkeiten zu bemängeln. Rostvorsorge weitaus besser als z.B. bei Piaggio.

Man muß aber dazu sagen, dass der Grand Dink eher was für kleinere Menschen ist (Sitzhöhe). Durch die extrem gestufte Sitzbank kein zurückrutschen möglich. Natürlich kann man auch mit 185cm drauf sitzen, der Beinraum ist riesig, aber der Kniewinkel kaum 90°.

Schau Dir auch mal den Yager GT an!

Leider neu nur 45km/h Modelle, doch den alten Yager (ohne GT) gab es imho auch als 50km/h Version.

am 30. März 2011 um 11:37

ja- mit dem zurückrutschen gebe ich dir recht-ansonsten bin ich den sehr gerne gefahren, und auch mit dem "sitzkomfort" keine probl. gehabt. bin 184....... 

Die Vespa ET2, optisch nicht so groß (hoch) wie der Peugeot, aber was Platz und Sitzkomfort angeht für große Menschen echt super.

Sofern du das neue Modell des Gilera Runner nicht als sportlich bezeichnest kann ich ihn dir auch sehr ans Herz legen ;)

Themenstarteram 30. März 2011 um 21:32

Danke für die bisherigen Tipps!

Vespa (zu teuer) und Gilera sind nicht so meins, da sie auch nicht so komfortabel wie die zuvor genannten scheinen.

Gibt's noch Tipps ähnlich wie ElyStar, Yager, Grand Dink - die auch gebraucht einigermaßen in Deutschland verfügbar sind? :)

am 31. März 2011 um 11:38

Schau dir mal den Gilera Runner an ( ab Baujahr 2006 ), der ist auch ziemlich groß.

Zuverlässig natürlich auch und die Qualität spricht für sich.

Zitat:

Original geschrieben von blinkmuffel

Danke für die bisherigen Tipps!

Vespa (zu teuer) und Gilera sind nicht so meins, da sie auch nicht so komfortabel wie die zuvor genannten scheinen.

Gibt's noch Tipps ähnlich wie ElyStar, Yager, Grand Dink - die auch gebraucht einigermaßen in Deutschland verfügbar sind? :)

Also eine Gebrauchte ET2 gibts schon recht günstig - in welcher Preisklasse suchst du denn?

Und für "lange Kerls" ist der Gilera Runner definitiv alles andere als unkomfortabel, ob es nun Sitz(position), Fahrwerk oder auch Details wie Licht und Bremsen angeht.

Allein durch die größeren Reifen fährt es sich wesentlich angenehmer, als die meisten anderen.

Dazu gäbe es dann auch die gewünschte Einspritzanlage.

Wenns doch mehr in Richtung "Sofa" gehen soll ( die nicht unbedingt mehr Beinfreiheit liefern) ist der Markt recht beschränkt, Kymco hat da im 50ccm schon das größte Angebot - würde hier auch nochmal den Dink ( also ohne "grand") in den Raum werfen, sieht auch für 50ccm weniger albern aus...

Themenstarteram 3. April 2011 um 16:24

Danke für die bisherigen Tipps!

Suche in der Preisklasse um 1000 Euro.

Habe jetzt ein Angebot und wollte fragen, ob dies ein faires ist oder ich doch lieber warten sollte:

ElyStar 50 Advantage (ohne SBC-Bremssystem, ohne TSDI-Einspritzanlage)

Erstzulassung: März 2006

km: 7600

2,6 kW

Un- und Umfallfrei

keine Kratzer oder Macken

Reifen wurden bisher nicht gewechselt (sollen aber noch ok sein)

mit Windschutz, Topcase und Abdeckhaube

Auspuff weist etwas Rost auf, aber keine Durchrostungen

Und das Ganze soll 999 Euro heute kosten.

Ist das ein faires Angebot? Oder macht es Sinn, einen nicht-Advantage zu nehmen, wegen der elektronischen Einspritzanlage? Kann es da mit der Vergaseranlage (merkbare) Anzugsprobleme bei meinem Kampfgewicht von 120kg geben?

Rate mal, warum Peugeot die TSDI Einspritzung aus dem Programm genommen hat...

Solange sie funktionierte, war sie super. Doch sie streikte selbst in der Garantiezeit noch viel zu oft, das kostete Peugeot viel Geld!

Nach der Garantiezeit kostet sie dem Kunden richtig viel Geld.

Vergaser ist hier eindeutig vorzuziehen!

Privat oder vom Händler?

Prinzipiell ein guter Preis, aber ohne Probefahrt würde ich nichts kaufen ( schließe mal bei der Frage, ob die Leistung reicht darauf, dass das noch nicht passiert ist?).

Ansonsten muss ich tomS da zustimmen, die Püjoeinspritzer haben sich wirlich nicht durchsetzen können, da ist man mit dem Vergaser besser beraten .

Themenstarteram 3. April 2011 um 16:50

Ah, gut zu wissen! Hatte mich wirklich schon gewundert, warum man nur noch den Advantage kaufen kann...

Das Angebot ist von Privat und habe den Roller, da er ca. 130km entfernt steht, noch nicht Probegefahren. Würde dann da runter düsen und den direkt kaufen wollen, mit Motorrad-Anhänger und allem. Deswegen meine Frage mit dem fairen Angebot, weil ich das einfach überhaupt nicht einschätzen kann.

Also heißt das, Ihr (ich nenn Euch jetzt mal Profis) würdet den kaufen? Habe auch mal ein Bild angehängt.

Das SBC-Bremssystem gibt es dann ja auch nicht mehr - gilt hier gleiches wie für die TSDI? Gibt es etwas, worauf ich beim Besichtigen/Kauf besonders achten sollte?

Das Übliche, sollte beim Kaltstart (!) gut anspringen, wenn der Roller schon warm ist wenn du kommst, ist wohl was faul...

Bremsen kontrollieren, auf komische Geräusche achten und vor allem gut und ausgiebig probefahren!

Stoßdämpfer/Federgabel genauer ansehen, genauso wie Reifen und Bremsscheiben... und wenns von Privat ist ruhig nochmal versuchen zu handeln, wenn dir das Moped gefällt und das Bauchgefühl stimmt einfach mal die "900€ und ich nehm ihn direkt mir" Tour versuchen :cool:

bei 7600km und noch originaler Bereifung ist der HR sicher knapp vor Verschleissgrenze - genau anschauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kaufberatung: Großer, komfortabler 50ccm-Roller (wie z.B. Peugeot ElyStar)?