- Startseite
- Forum
- Auto
- Subaru
- Kaufberatung Impreza 1.5R
Kaufberatung Impreza 1.5R
Hallo zusammen!
Ich bin gerade am Ueberlegen, ob ich meinen Aerger-Honda-Civic Sport verkaufen soll, und da bald Familienzuwachs ins Haus steht und ein ordentliches Auto her muss, habe ich mich in den Impreza verguckt.
Da das Geld bei "werdenden Vaetern" ja nicht unbedingt locker sitzt , "reicht" das Geld gerade mal fuer den 1.5R.
Bisher habe ich noch keine negativen Meldungen ueber Subaru gehoert, wuerde mich aus diesem Grunde gerne den einen oder anderen Tipp von Euch hoeren!
Ueber Eure zahlreichen Infos im voraus besten Dank.
Daniel
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr wer immer am lautesten schreit, wenn es darum geht ob der 1.5R lahm ist oder nicht?
Genau, die Herrschaften, die noch nie einen gefahren haben.
Meiner hat jetzt 4500km drauf, wurde immer sehr zügig gefahren (digital) und hat im Prinzip nur einen Nachteil. Er verbraucht relativ viel.
Ich komme bei, wie schon erwähnt, digitaler Fahrweise auf Landstrasse, Autobahn und wenig Stadtverkehr auf 9,8 Liter Super auf 100 km.
Der Motor will gedreht werden, wenn man weiß wie man ihn zu nehmen hat geht er gleich gut wie ein Golf TDI mit 90 PS.
Im normalen Alltagsverkehr auf Landstrassen und in der Stadt reicht die Leistung locker aus, und dank des untersetzungsgetriebes hat man sehr kleine Drehzahlsprünge und kann den Motor immer im optimalen Drehzahlbereich halten.
Klar, wenn man bei 2000 U/min aufs Gas latscht kommt nix, aber wenn man zurückschaltet und ihn drehen lässt, geht er ganz gut.
Was bitte heißt, die Beschleunigung sei für 105 PS nicht so toll? Ja erwartet ihr euch einen WRX im Schafspelz? Dann seit ihr falsch. Kauft ihn nicht! Klar nimmt ihm der Allrad Kraft beim beschleunigen, aber wie gesagt, er geht gleich gut wie ein 90PS TDI Golf, und dass sollte doch wohl reichen wenn man kein Abo für eine Rennstrecke hat.
Zitat:
aus nem BMW Forum hab ich grotten verarbeitet gehört.
Wie bitte? Was soll das denn heißen? Wo wurden Grotten verarbeitet?
Lukas
Ähnliche Themen
61 Antworten
Naja, es gibt ja auch nix negatives zu berichten. Deshalb wirst du auch kaum was hören.
Wenn es ein Neuwagen werden soll dann sowieso erst recht überhaupt gar nicht. Also: Wenn Dir der 1.5er reicht wirst du sicherlich sehr sehr lange freude an dem Wagen haben.
Greetings!
Nmx
1,5 R
Hi,
hm.Der 1,5 R?
Habe selber den 2.0 R Comfort.Ein sehr solides Auto.Gut verarbeitet.
Klimaautomatik,Xenon,Schiebedach usw.
Der 1,5 ist im prinzip ja das gleiche Auto ohne Xenon und Schiebedach.Der größte Unterschied ist der Motor.
Der 1,5 soll ja nicht wirklich der Bringer sein.
Hatte vorher den 2.0 mit 125 Ps Baujahr 01.Dazwischen liegen Welten beim überholen und so.Der 105 PS ist da noch lahmer.Ein 2.0 R als Jahreswagen?Als Vorführwagen?Müsste unter dem Neupreis des 1,5 R liegen.
Unterschiede gibt es aber auch in der Versicherung.Der 2.0 R liegt um einige Klassen VK höher.Aber Du musst es entscheiden.Wenn Du zweifel hast,fahr beide Probe.Wenn Du aber gleich den 1,5 R willst,fahr den 2.0 R nicht Probe sonst kaufst Du den.Garantiert.Empfehlung von mir:
Autohaus Daub in Horb.Oder Autohaus Klök und Ströhle in
Volkertshausen.Beim letzteren habe ich gekauft.Gute Werkstatt,Familier und vom Preis recht Ok.
Viel Spaß beim Probefahren.
naja deswegen gibt es ja den mit 105ps weil man nicht 160 will
wenn einem die Tatsache nicht stört, dass die Beschleunigung für 105 ps wohl nicht so toll ist, ist das doch egal.
Dann geht er eben wie 80ps
aus nem BMW Forum hab ich grotten verarbeitet gehört. Aber fast alle beziehen das ja auf das Aussehen. Ich eher auf Robustheit usw...
@Biker771977:
Ich würde mal einen probefahren,dann siehst du ob dir die motorisierung reicht.
Wisst ihr wer immer am lautesten schreit, wenn es darum geht ob der 1.5R lahm ist oder nicht?
Genau, die Herrschaften, die noch nie einen gefahren haben.
Meiner hat jetzt 4500km drauf, wurde immer sehr zügig gefahren (digital) und hat im Prinzip nur einen Nachteil. Er verbraucht relativ viel.
Ich komme bei, wie schon erwähnt, digitaler Fahrweise auf Landstrasse, Autobahn und wenig Stadtverkehr auf 9,8 Liter Super auf 100 km.
Der Motor will gedreht werden, wenn man weiß wie man ihn zu nehmen hat geht er gleich gut wie ein Golf TDI mit 90 PS.
Im normalen Alltagsverkehr auf Landstrassen und in der Stadt reicht die Leistung locker aus, und dank des untersetzungsgetriebes hat man sehr kleine Drehzahlsprünge und kann den Motor immer im optimalen Drehzahlbereich halten.
Klar, wenn man bei 2000 U/min aufs Gas latscht kommt nix, aber wenn man zurückschaltet und ihn drehen lässt, geht er ganz gut.
Was bitte heißt, die Beschleunigung sei für 105 PS nicht so toll? Ja erwartet ihr euch einen WRX im Schafspelz? Dann seit ihr falsch. Kauft ihn nicht! Klar nimmt ihm der Allrad Kraft beim beschleunigen, aber wie gesagt, er geht gleich gut wie ein 90PS TDI Golf, und dass sollte doch wohl reichen wenn man kein Abo für eine Rennstrecke hat.
Zitat:
aus nem BMW Forum hab ich grotten verarbeitet gehört.
Wie bitte? Was soll das denn heißen? Wo wurden Grotten verarbeitet?
Lukas
das ist von Subaru schon richtig den Motor zu bringen. 160 ps sind klar zu viel als Einsteigermotor. Ich mein ja nur wenn man nicht grad der Schnellfahrer ist, wird das einem egal sein ob man jetzt langsamer unterwegs ist als mit anderen Autos. Wie man das jetzt auch auslegt.
Naja ging um einen 06 STI und die Verabreitung wurde als schlecht bezeichent bzw das Aussehen der Materialien, ist bei den meisten ja gleich Verarbeitung. Achso das Armaturenbrett wurde genannt.
Hab vorher einen Golf 4 gehabt und finde ganz gut.
Ach so meinst du das...
Naja, klar könnte ich mir im Innenraum auch hochwertigere Materialien vorstellen, aber es klappert nix, die Spaltmasse passen und der gesamte Innenraum wirkt sehr solide und robust, das kratzempfindliche Pseude-Alu-Plastik in der Mittelkonsole ausgenommen.
Und langsamer als mit anderen Autos ist man auch nicht, zumindest nicht auf Landstraßen. Man muss ihn nur zu nehmen wissen. Man muss mehr mitdenken als mit z.B. einem TDI. Man muss deutlich vorrausschauender fahren, muss früher zurückschalten, muss früher Vollgas geben als mit einem TDI, bei dem man einfach drauflatscht weil er ab 2000 U/min eh immer zieht.
Wenn man sich dran gewöhnt hat macht aber auch der 1.5R Spass und glaubt mir, langsam bin ich damit auch nicht unterwegs...
Lukas
im 05 hat das Alu-Plastik in der Mitte "Brandlöcher" von Reinigungsmittel bekommen.
Glaube ich zumindest war nämlich danach aufgetreten, kann auch von Glasreiniger sein, sind ganz klein. Teilweise durch die Silberschicht durch teilweise nicht, sieht komisch aus.
aber nein nicht mit nem TDI vergleichen also ne
in der Stadt drehe ich auch nur bis 2000 (meist) und da geht garnix. Bin ich langsamer als andere... nö fahr ich ja sonst in den Kofferaum :P .
Grüße an euch alle,
was mich bei diesem Thema hier einmal interssieren würde ist folgendes:
Ich habe den Subaru Impreza 2.0 RS im Auge. Bis auf den Motor und diverse Extras unterscheidet er sich ja kaum von dem angesprochenen 1.5er. Ich habe nirgends etwas über so ne Art ESP finden können. Außer das es wohl ne dynamische Drehmomentverteilung beim AWD gibt. Jedoch weiß ich nicht, ob das was vergleichbares ist. Vielleicht kann mir das jemand beantworten ohne das ich ein neues Thema aufmachen müsste.
Gibt es an den Autos bekannte Schwachstellen?
Adieu Mulf...
Ui, da muss ich beim Innenraum reinigen aufpassen. Danke für die Warnung!
Ich vergleich ihn deßhalb mit einem TDI weil wahrscheinlich jeder Autofahrer schon mal in einem 90PS TDI gefahren oder zumindest mitgefahren ist. Die meisten Leute können sich die Fahrleistungen sehr gut vorstellen, wenn ich den Vergleich mit dem 90PS TDI Golf bringe.
Laut Österreichischer "Auto Revue" benötigt der 1.5R beim Sprint auf 100 km/h 12,4 Sekunden und läuft 177 km/h Spritze. Für zügiges Mitschwimmen im Verkehr reicht das luftig locker aus. Und mehr will der 1.5R auch gar nicht sein.
Für Beschleunigungs-Fetischisten gibts ja eh noch die Turbo-Versionen.
Lukas
meinst du Automatik ?
oh man weiß ich jetzt garnicht so genau aber die Schaltung hat nen "einfachen" Allrad da wird nix stufenlos elektronisch angepasst wie z.b bei ner Haldex.
ESp gibt es glaube ich noch nicht beim Impreza. Bei den anderen Modellen sieht das anders aus (automatik ja/nein)
@ Mulf:
ESP hatter nich, braucht er nich...
Ohne Scherz, das Fahrwerk vom Impreza gehört zu den besten Fahrwerken seiner Klasse. Wenn du Gefühl für ein Auto hast, brauchst kein ESP. Auch im Winter nicht.
Allrad-Kraftverteilung ist 50:50 vorne und hinten, zumindest beim Schalter.
Lukas
Ich meinte den mit 5 Gang Schaltgetriebe.
Auf der Subaru Homepage stand unter aktiver Sicherheit dazu nur folgendes :
"Die neue elektronische Drehmomentverteilung ACT-4 bringt jetzt eine weitere Verbesserung durch automatische Anpassung an wechselnde Fahrbahnverhältnisse."
Interessant wäre auch zu wissen, gibt es auch n 6 Gang Schaltgetriebe? Mal abgesehen vom WRX und WRX STI.
Der WRX hat 5 Gang!! jea der neuere weiß ich nicht
also das mit dem Allrad wusste ich nicht gibt es da jetzt was neues?? Bei anderen Modellen war bei der Automatik version immer ein anderer Allrad drin.
Denke mal das wird Automatik sein, da steht was von Drehmomentverteilung beim Schalter nicht...