1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Kaufberatung: Land Rover Defender

Kaufberatung: Land Rover Defender

Land Rover
Themenstarteram 30. September 2024 um 20:09

Hi, ich bin gerade dabei mir einen defender 110 d200 Baujahr 2023 zu kaufen in der Ausstattung x-Dynamic SE. Nun zu meiner Frage: wie schon mitbekommen, es ist ein gebrauchter. Ausgestattet ist er mit der Verkehrszeichenerkennung mit adaptiven Geschwindigkeitsbregenzer und Geschwindigkeitsregelung mit Geschwindigkeitsbegrenzer. Ist dies ein Tempomat, das heißt dass ich eine Geschwindigkeit zum Beispiel 100km/h angeben kann und das Auto hält die Geschwindigkeit automatisch oder muss ich meinen Fuß am Gaspedal haben?

Danke für eure Hilfe.

Grüße

Alexander

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo Alexander, also das System ist ein adaptiever Tempomat. Was bedeutet

1. Du stellst 100km/h ein und er fährt 100. Bremst wenn Autos vor Dir langsamer werden bis zum Stillstand (zB Stau oder Ampel) und beschleunigt dann wieder auf 100.

2. Geschwindigkeitsbegrenzer, wenn der drin ist kannst Du einstelen ob er genau die Geschwindigkeit hält (zB 50km/h laut Verkehrszeichen).

Du kannst auch noch einstellen welchen Abstand er halten soll zum voranfahrenden Fahrzeug

Hoffe das hilft.

VG,

Andreas

Themenstarteram 30. September 2024 um 20:32

Hi,

Danke für deine Antwort.

Kurze Rückfrage zu 1. bist du dir da sicher oder ist das der ACC (adaptiv Cruise Control) was nochmal eine andere Ausstattung ist?

Grüße

Möchtest du öfter ziehen mit dem Def?

Wenn ja greif besser zum D250

Themenstarteram 30. September 2024 um 20:44

Ne eher selten. Ggf einmal im Jahr einen Wohnwagen ansonsten nicht. Merkt man den unterschied ohne Hänger?

Klar merkst denn..sind halt gut PS und NM weniger..

quote]

@Xandlwue schrieb am 30. September 2024 um 22:32:16 Uhr:

Hi,

Danke für deine Antwort.

Kurze Rückfrage zu 1. bist du dir da sicher oder ist das der ACC (adaptiv Cruise Control) was nochmal eine andere Ausstattung ist?

Grüße

Hi Alex, Also der Wagen hat kein ACC aber den Rest wundert mich. Aber dann wuch wieder nicht.

OK dann ist es nur 2. also bei eingeschaltetem Thempomat hält er sich an die Geschwindigkeit, die das Verkehrszeichen vorgibt. Habe ich persönlich noch nie benutzt.

 

VG,

Andreas

 

Gude zusammen.

Ich hänge mich mal hier an die Kaufberatung dran, will keinen Neune Beitrag aufmachen, weil es auch hier rein passt.

Mein Fahrprofil ist und wird vermutlich 99% normaler Straßenverkehr bleiben.

Der Rest vielleicht tatsächlich bissi "Gelände".

Definitiv aber kein extremes Gelände.

Es gibt im Configurator die Pakete

  • Anhängerkupplungspaket
  • Offroad Paket
  • Offroad Paket Plus
  • Sonderausstattung Aktives Sperrdifferenzial (hinten) mit Torque Vectoring by Braking (TVBB)

Ohne diese Pakete/Sonderausstattung kann ich doch aber generell auch so das Hinterachs- und Mitteldifferential sperren und ich habe auch die Getriebeuntersetzung, oder?

Die Anhängerkupplung habe rein konfiguriert.

Brauche ich für mein Fahrprofil diese aufgelisteten Dinge?

Meiner Meinung nach nicht.

Ggf. für einen Wiederverkauf interessant?

Schon mal Danke für Antworten.

 

Ohne all diese Pakete sperrt nur deine Mittelachse und das selbstständig! Mit Paket ändert es aber nix daran, ob du „Herr der sperren“ bist. Das regelt alles das Auto nach Bedarf! Ich habe keines der Pakete und mit AT Bereifung zieht der auch im Wald einen 3 Tonnen Hänger wie ein junger Gott!

Auch in Bossnien oder Montenegro reichte mir die Mittelsperre und die Untersetzung.

 

Nimm das Winterpaket. Denn kratzen ist mühsam auser du bist 2.10 groß ;-)

DANKE, so habe ich mir das auch gedacht.

Das Winterpaket wäre definitiv angehakt.

Standardmäßig soll ein elektrischer Zuheizer verbaut sein, der bei <4°C den Motor beim aufheizen unterstützt.

Kann man sagen, nach wievielten Km der Motor auf Betriebsstemperatur ist?

Heizt die Standheizung nur den Innenraum wie bei unserer E-Klasse (wein nur Komfortstandheizung bei MB) oder auch den Motor?

Ich würde zur Standheizung tendieren ...

Auch interessant ... Das Komfortpaket Plus beinhaltet lt. Beschreibung das Kühlfach Plus in vorderer Mittelkonsole

und die Hecktür mit Soft-Close-Automatik - 720,-€

Wähle ich das Kühlfach (360,-€) und das Soft Close (252,-€) einzeln aus, komme ich aus 612,-€ ...

Habe ih einen Gedankenfehler?

Ok, das Kühlfach macht wirklich eiskalt, mega ... bisher habe ich aber nie ein Kühlfach vermisst :D

Hat jemand die Hecktür mit Soft Close und kann mir sagen, ob das Sinn macht?

Den Innenrückspiegel, ClearSight Smart View könnte ich mir gut vorstellen. Fahrzeughöhe und Reserverad behindern doch ziemlich die Sicht nach hinten. Bei der Probefahrt wusste ich nicht, dass man diesen auch umstellen kann auf normalen Spiegel (?).

3-Zonen-Klima und die beiden Luftverbesserer SA .... naja ... da schaue ich auch noch, ob diese 3 SA für UNS als Nichtallergiker und "Wenigfahrer" überhaupt nützlich sind.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 12. November 2024 um 07:22:53 Uhr:

Auch interessant ... Das Komfortpaket Plus beinhaltet lt. Beschreibung das Kühlfach Plus in vorderer Mittelkonsole

und die Hecktür mit Soft-Close-Automatik - 720,-€

Wähle ich das Kühlfach (360,-€) und das Soft Close (252,-€) einzeln aus, komme ich aus 612,-€ ...

Habe ih einen Gedankenfehler?

Ok, das Kühlfach macht wirklich eiskalt, mega ... bisher habe ich aber nie ein Kühlfach vermisst :D

Hat jemand die Hecktür mit Soft Close und kann mir sagen, ob das Sinn macht?

Den Innenrückspiegel, ClearSight Smart View könnte ich mir gut vorstellen. Fahrzeughöhe und Reserverad behindern doch ziemlich die Sicht nach hinten. Bei der Probefahrt wusste ich nicht, dass man diesen auch umstellen kann auf normalen Spiegel (?).

3-Zonen-Klima und die beiden Luftverbesserer SA .... naja ... da schaue ich auch noch, ob diese 3 SA für UNS als Nichtallergiker und "Wenigfahrer" überhaupt nützlich sind.

Soft close ist nicht gerade "must have". Die Tür ist halt durch das Reserverad recht schwer, und wenn man die permanent ohne Sinn und Verstand zuschlägt, dütfte das der Lebensdauer nicht zuträglich sein.

Clear Sight ist klasse, wenn du den Kofferraum öfters bis zur Oberkante belädst, dann kannst du den Rückspiegel wie normal benutzen. Früher ging das halt unter Verwendung der Aussenspiegel auch, ist eine Komfortfrage.

3-Zonenklima braucht m.E. kein Mensch ....

Fährst du Anhänger mit Antischlingerkupplung?

Wenn ja nehm keine Elektrische Kupplung..

In der E-Klasse habe wir ne elektrische AHK. Praktisch.

Gibt aber auch keine andere.

 

Im Defender hätte ich die Abnehmbare genommen.

 

Aber warum keine Elektrische?

Weil diese hinten kürzer herausragt und du dann das Reserverad im Weg hast,für die Antischlinger..

Deine Antwort
Ähnliche Themen