1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Kaufberatung Mazda 6 2.2 175PS Automatik BJ2016

Kaufberatung Mazda 6 2.2 175PS Automatik BJ2016

Mazda 6 GJ/GL

Ich weiß, dass es dieses Thema schon ewig gibt und viel durchgekaut wurde.
Ich will mir einen Mazda 6 zulegen, aber als Diesel. Ich fahre 2 - 3x die Woche zur Arbeit, was jeweils 50km sind, also 100 pro Tag. Außerdem brauche ich in die Innenstadt bei mir 16km, sonst bin ich nur in anderen Städten also ca. 25~. Ich habe sehr viel negatives über den Mazda Diesel gehört, jedoch auch einiges gutes. In amerikanischen Videos gesagt, dass man ja nur die Finger davon lassen soll. Ich weiß, dass ein Diesel mehr Pflege braucht.
Ich hab nun einige Fragen:
- Wie Problemanfällig ist der Diesel aus BJ2016 wirklich?
- Soll ich da mit einem Walnussreiniger direkt rüber nach dem Autokauf?
- Kann man während der Probefahrt zu Dekra einen Check machen und lohnt sich das?
Hab leider wirklich 0 Ahnung von Autos.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@deki164 schrieb am 2. April 2025 um 12:10:54 Uhr:


[...]
Ich hab nun einige Fragen:
- 1. Wie Problemanfällig ist der Diesel aus BJ2016 wirklich?
- 2. Soll ich da mit einem Walnussreiniger direkt rüber nach dem Autokauf?
- 3. Kann man während der Probefahrt zu Dekra einen Check machen und lohnt sich das?
Hab leider wirklich 0 Ahnung von Autos.

1. Kann gut gehen oder auch nicht. Wir reden hier von Fahrzeugen die bald 10Jahre alt werden und schon einiges auf dem Buckel haben können. Sind Flammschutzdichtungen und/oder Turbo schon mal neu gemacht worden hast du erstmal eine potentielle Gefahrenstelle weniger.

2. Schaden kann es nicht, ist aber mit nicht zu unterschätzende Kosten verbunden. Ich würde es von der Laufleistung/Fahrprofil des Vorbesitzer abhängig machen. Dieseluntypisch wenig Kilometer? Dann auf jeden Fall.

3. Ob, hängt vom Verkäufer ab. Damit erkennst du aber keine potentiellen Motorschaden ( Flammschutzdichtung/Turbo/etc etc), es sei denn der Motor ist voller Öl und/oder Treibstoff.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Oh man.. War mir mit dem Auto eigentlich sicher, aber jetzt nicht mehr so sicher.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Dachte aber Turbo ist da nicht so das Problem

Mein Bekannter hat einen aus 2014 (als Neuwagen gekauft), geht nicht sehr pfleglich damit um (reinsetzen und los geht's, 300m vom Haus bis zur Landstraße und dann wird Gas gegeben). Der Wagen hat jetzt 159000km runter und da war nie was großes dran. Letztes Jahr hat der eine "Grundüberholung" machen lassen, nicht weil der Wagen nicht mehr lief, sondern weil es ihm empfohlen wurde. Dazu gehörte auch die Reinigung von Ölkohle usw. Kosten bei ca. 1400,-

Aber ansonsten keine Probleme mit dem Auto. Das war überhaupt erst der Grund, warum ich (der in seinen über 30 Autofahrerjahren die verschiedensten Marken hatte) auch einen Mazda gekauft habe (und nun den zweiten und sehr zufrieden damit). :-)

@deki164
Lies dir mal die ganzen Threads bzgl. Kaufempfehlung ja/nein in Ruhe durch, und mach dir dann ein Bild.
Wie hoch ist denn dein Budget? Reserven für evtl. Reparaturen vorhanden?

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 2. April 2025 um 14:43:42 Uhr:


Mein Bekannter hat einen aus 2014 (als Neuwagen gekauft), geht nicht sehr pfleglich damit um (reinsetzen und los geht's, 300m vom Haus bis zur Landstraße und dann wird Gas gegeben). Der Wagen hat jetzt 159000km runter und da war nie was großes dran. Letztes Jahr hat der eine "Grundüberholung" machen lassen, nicht weil der Wagen nicht mehr lief, sondern weil es ihm empfohlen wurde. Dazu gehörte auch die Reinigung von Ölkohle usw. Kosten bei ca. 1400,-
Aber ansonsten keine Probleme mit dem Auto. Das war überhaupt erst der Grund, warum ich (der in seinen über 30 Autofahrerjahren die verschiedensten Marken hatte) auch einen Mazda gekauft habe (und nun den zweiten und sehr zufrieden damit). :-)

Auch ein Diesel?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 2. April 2025 um 14:54:34 Uhr:


@deki164
Lies dir mal die ganzen Threads bzgl. Kaufempfehlung ja/nein in Ruhe durch, und mach dir dann ein Bild.
Wie hoch ist denn dein Budget? Reserven für evtl. Reparaturen vorhanden?

Kaum Reserven bis jetzt leider..

Meine Reserven werden Yumyumsuppe essen sein

Zitat:

@deki164 schrieb am 2. April 2025 um 21:39:54 Uhr:

Zitat:

Auch ein Diesel?

Ja natürlich, sonst hätte ich das hier nicht reingeschrieben. 175PS Diesel :-)

Muss es denn unbedingt ein Mazda sein und dann noch ein Diesel? Jedes Auto, egal welcher Hersteller in diesem Alter und Laufleistung kann und wird irgendwann Probleme haben, bzw Kosten verursachen. Ich würde einfach nach dem besten und neuesten Fahrzeug in deiner Preisklasse gucken und immer etwas Reserve einplanen für Reperaturen. Ansonsten nur mit Garantie kaufen, welche man auch für von privat gekaufte Autos abschließen kann.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Wer gibt privat denn Garantie?

Du kannst bei div. Versicherern Garantieversicherungen abschließen.
Würde ich aber von abraten.
Versuch lieber eine ordentliche Reserve im Hintergrund zu haben.
15% der Kaufsumme, können schon gut was abfedern.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Ich schau mir den jetzt an und werde direkt danach die Flammschutzdichtungen tauschen, sollte ich ihn haben

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
"Hab leider wirklich 0 Ahnung von Autos"
Deine Aussage, hoffe du hast dann jemanden der Ahnung hat dabei.
So ein Auto besteht nicht nur aus dem Motor der teure Reparaturen verursachen kann.

Zitat:

@deki164 schrieb am 5. April 2025 um 23:36:55 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann


schrieb am 3. April 2025 um 22:22:46 Uhr:Ich schau mir den jetzt an und werde direkt danach die Flammschutzdichtungen tauschen, sollte ich ihn haben

Also ich finde deine Herangehensweise auch sehr "interessant ".

Deine Antwort
Ähnliche Themen