- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- R55 - R61
- Kaufberatung Mini ab 2010 - und Frage: welches Radio / welcher Motor
Kaufberatung Mini ab 2010 - und Frage: welches Radio / welcher Motor
Hey Leute frohe Ostern!
Hätte ein paar fragen, da diese Woche der Kauf eines Minis ansteht.
Wäre super wenn ihr die kurz beantworten könntet.
1. Welchen Motor würdet ihr nehmen?
2009-2010 Diesel 109ps
2010-2012 Diesel 111ps
Kämen infrage. Der Vorgänger ist ja Peugeot der Nachfolger bmw.
Welchen würdet ihr in Sachen Haltbarkeit empfehlen?
2. welches Radio soll rein ?
Ein schöner Klang ist mir sehr wichtig. Bin bisher 2 Minis probegefahren, beide waren schrecklich.
Sehe ich das richtig das es 3 Stück gibt ?
Mini Tuner Radio cd (schlechteste)
Mini boost cd (Mitte)
Hifi/ Radio Visual cd (beste)
Manche Händler haben Visual Audiosystem im Inserat stehen / manche HiFi - ist das nen Unterschied ?
3. da ich diese Woche einen Mini finden muss - brauche ich ein paar gute Angebote. Hab einen von privat gefunden - mit top Ausstattung, 92000km, für 9999€
Zu viele km?
Oder lieber 13000 ausgeben, von nem Händler, mit gleicher Ausstattung mit 40000km?
Vielleicht habt ihr ja n gutes Angebot von mobile für mich.
Oberste Grenze sind 13,5 tausend €.
Ausstattung:
Wichtig:
Multifunktionslenkrad
HiFi Radio
Schön wäre:
Dachhimmel
Xenon
Leder
Freisprech
Navi
Danke Danke an alle !!! Jede Antwort ist mir ne Riesen Hilfe
Ähnliche Themen
26 Antworten
Beim Navi wird wahrscheinlich Radio Visual Boost verbaut sein, da wahrscheinlich Ausstattung "Wired". Dann hat er auch Bluetooth, Freisprech , Multif.lenkrad mit und wahrscheinlich Spracheingabe. Also auf die Pakete achten. Wenn Chili hat er zumindest Tempomat, Klimaautomatik, Alus,Teilleder, Regensensor, evtl. Spiegelautomatik usw. Also anhand der Fahrgestellnummer prüfen, was alles Drin ist. Zum Motor kann ich nichts sagen. Fahre Benziner
Hier ein paar Hinweise zum Diesel-Aggregat:
http://www.motor-talk.de/.../...und-zuverlaessigkeit-t5639045.html?...
Erstmal danke für die Antworten. Laut deinem Link wäre wohl Baujahr 10 aufwärts sinnvoll ? Habe nämlich zwei Inserate gefunden.
MINI Cooper D Navi, Klima, Start/Stop, Alu,Unfallfrei für 9.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219808037
Der erste. Etwas neuer - aber vom Bauch heraus etwas viele Kilometer
Außerdem von privat - dh null Garantie
MINI Mini Cooper D-Alu17-Xenon-Panorama-Klimatr-Sitzh für 9.990 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=223469551
Der hat weniger km ist aber natürlich älter
Dafür gibt's hier ne Garantie drauf
Was meint ihr zu den beiden ?
Moin
Hab mir letzten Sommer einem Cooper R56 gekauft, zwar Benziner, aber wenn ich meine Erfahrungen und mein Gefühl hier ins Spiel bringen würde, dann ganz klar den blauen!
Lieber einen Motor der jeden Tag gut 57km (93.000km in 4 1/2J) gelaufen ist, dann hoffentlich möglichst am Stück und Betriebswarm.
Als einen der immer nur Kurzstrecke und dann ggf. eher mit kaltem Motor 10km am Tag ( 69.000km in 6 3/4J), dafür optisch zusätzlich noch halb "verbastelt". Bei dem ich noch vermuten würde, das der KM-Stand gefaked ist!!
Nebenbei hat der silberne 17" Reifen, sehen zwar ganz nett aus, aber aus meiner Erfahrung zu hart beim Fahren, bieten zu wenig Komfort.
16" Felgen / Reifen sind deutlich entspannter zu Fahren und kommen nicht unsportlich rüber.
Es sei Du brauchst unbedingt ein Brett-hartes Fahrgefühl, das jeder Spurrille nachlaufen will.
Mfg
Frank
MINI Cooper D Leder Xenon PDC SHZ USB Chili ab 3,99% für 12.950 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=223592252
Was ist mit dem ?
Hab gerade mit dem Verkäufer gesprochen - sehr kompetent.
Ich weiß nicht - hab irgendwie ein komisches Bauchgefühl bei 93tkm
Moin
Gut 93tkm sind so nicht wenig, aber ein Diesel ist ja im allgemeinen doch robuster.
Wie gesagt, wenn er eher längere Strecken gelaufen ist.
Besser als einen Diesel mit wenig KM und dann noch Kurzstrecke.
Der Orange Metallic sieht zwar gut aus, aber mein Bauchgefühl sagt mir 2 Dinge, ein Freier "Hinterhof-Händler", der sehr viel über mobile macht, für rund 5 1/2 Jahre nur 38tkm also knappe 7tkm im Jahr, entweder ist der KM-Stand gefaked, oder eine Frau in 2. Hd, die nur mal gelegentlich gefahren ist.
Dann dazu, ohne Rassistisch zu klingen, der Verkäufer mit Migrationshintergrund.
Da sagt mir das Bauchgefühl, "vorsichtig bitte sein" !
Ich habe bei meiner Suche, "Hinterhofhändler" gesehen, die scheinbar Unfallautos aufgearbeitet haben.
Muß ja nicht so sein!
Was mir auch immer sauer aufstößt, wenn die Reifen fürs Foto mit Reifenfarbe auf Fabrikneue Reifen getrimmt werden!!!
Weiße Ledersitze, muß jeder wissen, ob die für seinen Nutzen nicht zu anfällig sind.
Persönlich finde ich die gut 13t € für einen freien kleinen Händler zu hoch.
Wäre es ne BMW Vertragswerkstatt OK.
Ich habe meinem Cooper mit Benziner im Sommer 2015 und Baujahr 2009 mit 99tkm von Privat für 7700€ gekauft, aber ohne Navi, Rest Ausstattung Top.
Gut war in der Nähe von HH, Bayer rum sind die wohl 1000€ teurer.
Ich würde wohl doch eher den blauen nehmen.
lasse dich nicht von einem gewieften Händler, der Dich an die Wand redet einwickeln.
Mfg
Frank
Naja ich lass mir morgen mal das scheckheft zeigen - am Ende habe ich ja noch 3 Jahre Garantie drauf.
38tkm sind wirklich annehmbarer finde ich -
Wenn ihn eine Frau als Second Hand hatte - ist das doch gut ?
Wie überprüfe ich die Kilometer bei der Probefahrt ?
Mal beim TÜV vorbeifahren und checken lassen ?
Moin
KM Stände prüfen!
Früher hat man mal gesagt, drauf achten ob z.B. die Gummi´s auf den Pedalen sichtlich abgewetzt sind oder die direkten Griffflächen am Lenkrad oder Schaltknüppel, aber da wird man jetzt vermutlich nix sehen, ob 100tkm oder 38tkm. Die Materialien sind heutzutage doch abriebsfester.
Eher schauen was für Einträge mit KM im Serviceheft sind oder Anhänger im Motorraum zum Ölwechseln und ob die z.B. zeitlich und km-mäßig zum Serviceheft passen.
Aber wenn einer "schummelt" wird er die Tricks auch beherrschen.
Vielleicht noch schauen, wie viel Profil die Reifen haben, bei 38tkm können ja noch die ersten Reifen drauf sein mit 5-6mm Profil, wenn es z.B. ne ruhig fahrende Frau war als Vorbesitzerin.
Dann haben die Reifen ein Herstelldatum, eine DOT-Nummer, paßt das Datum zum Baujahr / Erstzulassung. Siehe auch HIER!
Ist zwar schön, wenn die Reifen neu wären, aber wenn sie Z.B. nur Herstelldatum 1014 (für 10. Kalenderwoche 2014) sind und dann nur 4mm Profil haben, wäre dies ggf ein Hinweis das die km-Angaben nicht stimmen können.
Als ich meinen mit 99tkm gekauft habe, hatte der Mini 2 Satzreifen, Winter und Sommer, die 17" Sommerreifen hatten eine sichtlichen Verschleiß ca. 5mm und waren vom Herstelldatum 1 Jahr jünger als der Mini und der Verkäufer hatte noch ne Rechnung vom Kauf der Felgen samt Reifen.
Mfg
Frank
Danke für die ausführliche Antwort!
Das Fahrzeug hat laut Händler kein checkheft. Es kommt von bmw - hat aber leider keins.
Ich glaube ich sag das ab - ohne checkheft ist mir das nichts
Frank ? Kannst du mir ein Inserat von mobile empfehlen? Vllt auch jemand anderes? Ich muss dringend heute oder morgen mir wenigstens eins schon mal anschauen d:
Zitat:
@BfmV_04 schrieb am 30. März 2016 um 08:44:32 Uhr:
Frank ? Kannst du mir ein Inserat von mobile empfehlen? Vllt auch jemand anderes? Ich muss dringend heute oder morgen mir wenigstens eins schon mal anschauen d:
Moin
Na ob ich von hier was sinniges finde, Bilder am PC sind auch immer nur bedingt nutzbar.
Aber wenn das Serviceheft fehlt bei einem "Händler" ist dies schon abschreckend.
Hab den Mini im sommer von Privat aber auch gekauft, obwohl kein Serviceheft da war.
Hab ich aber auch erst erfahren, als ich das Geld auf dem Tisch gelegt hatte. Vorher hieß es er hat den Service nach Auslaufen der Garantie in freien Werkstätten machen lassen, teils noch Rechnungen, aber nicht das das Serviceheft weg ist!!!
War aber vorher mit dem Mini bei einem BMW-Händler, und ein Meister hat kurz druntergesehen und nix besorgniserregendes gesehen.
Hätte bei dem Händler nix gekostet!!! Hab dann aber 20€ in die Kaffeekasse gegeben.
Also ggf. wenn Du einen anschauen willst, der nett ist vielleicht mal schauen ob du einen BMW / Mini-Händler in der Nähe hast und mal vorher anrufen.
Was hast Du denn für ein PLZ-Gebiet ungefähr?
Mfg
Frank
Hab einen bei Hannover - dort könnte ich gleich meinen Bruder besuchen.
Ich hoffe ihr sagt diesmal:
Super Angebot - top top
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=284230119
Was denkt ihr ?