Kaufberatung S204 Fahrdynamik-Packet + 18" vs. Keyless Go
Hallo zusammen,
ich möchte nach meinem Urlaub (Anfang August) einen S204 Avantgarde mit AMG Sportpacket bestellen. Die serienmäßigen 17 " Felgen sehen jedoch ein bischen klein aus! Ein Bekannter riet mir jedoch von den 18" Felgen ab, da sie angeblich ziemlich sind hart in Verbindung mit dem Sportfahrwerk! Ist das Fahrdynamikpacket eine Alternative? Lt. diversen Testberichten (u.a. AMS) im Comfortmodus sehr schwammig, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, lt. meinem Händler ist das Fahrzeug im Sportmodus viel härter als mit Sportfahrwerk!!! Außerdem kann man lt. Bedienungsanleitung bei deaktivierter Sport-Taste nicht die Automatikgetriebe-Einstellung "S" wählen. Will halt nicht immer ein weiches Fahrwerk und eine lahme Schaltung!!! Die Schaltung Sollte immer "knackig" sein. Ist der Federungskomfort mit Fahrdynamik-Kacket und 18 " AMG Felgen ok oder reicht das normale Sportfahrwerk??? Erfahrungswerte?
Aus budgettechnischen Gründen müßte Keyless-Go + autom. Heckklappe aus meiner Konfig. weichen! Was ist besser???
hoffe aus viele, inhaltreiche Beiträge.
Viele Grüße
nere72
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Nere,
erster Tipp: schmökere mal etwas im Forum. Zum Fahrwerk, zu den Felgengrößen, etc ist schon einiges geschrieben worden. Das hilft sicher ein Stück weiter.
Ich selbst habe die 17" AMG Felgen auf dem S204 und das Fahrdynamikpaket.
Optik: Geschmackssache - mir sind die 17" groß genug....
Fahrdynamikpaket und Automatik: es ist leider richtig, dass sich die Automatik nur durch den Sport-Knopf des Fahrdynamik-Paketes in den Sportmodus schalten läßt. Ich hatte dies anders erwartet. Ich finde das blöd, aber es ist erträglich. Es ist insbesondere deshalb erträglich, weil
- das Fahrwerk im Kofortmodus selbst bei den 17" Felgen ÜBERHAUPT NICHT SCHWAMMIG ist. Ich weiß nicht, was die AMS geschrieben hat und kann mich als Leser auch nicht erinnern, so etwas gelesen zu haben. Eine E-Klasse ist selbst mit Avantgarde-Fahrwerk (15mm tiefer) ein schwankendes Schiff gegen die m.E. topp liegende C-Klasse!
- sich die Automatik auch recht gut über die Schaltwippen am Lenkrad schalten läßt. Ich habe das Auto jetzt seit knapp 3000 km und fange an, die Schaltwippen häufiger zu benutzen - sowohl im Komfort- als auch im Sport-Modus. Dann habe ich "S" oder "C" je nach Bedarf.....
Andere erzählen und schreiben viel, aber Du solltest erst mal eine Probefahrt (oder mehrere) machen.
Falls Du in meiner Nähe wohnst, gerne auch mal mit meinem S204 (17", AMG, Fahrdynamik)
Keyless-Go habe ich noch nicht vermißt, die el.Heckklappe möchte ich aber nicht mehr missen.... tjä.... Aber bei der Alternative AMG ja/nein, 17"/18", Easy-Pack Heckklappe, würde ich auf die 18" und Easy-Pack am ehesten verzichten - und auf Keyless-Go sowieso.
Soweit mein "Geschmack"....
Viele Grüße, Michael
hi zusammen,
also ich hab einen S204 Avantgarde mit AMG Packet, den 18" AMG Felgen sowie dem Fahrdynamikpacket.
Von Schwammigkeit kann ich im "C" Modus überhaupt nix festellen, finde das Fahrwerk sehr gut.
Im Sportmodus wird´s dann richtig knackig; aber ob das Fahrwerk zu hart ist oder nicht muss wohl jeder selber entscheiden.
Ich für meinen Teil finde es nicht zu hart.
Ich hab mittlerweile 10.000km runter und schalte meist auf der Autobahn das Fahrdynamikpacket ein weil die Gasannahme einfach spritziger von statten geht und es macht nebenbei auch mehr Laune.
Wir waren vor 3 Wochen auf der Insel Rügen und ich bin die kompletten 932km im "S" Modus gefahren; es macht einfach Spaß.
Keyless Go hab ich ebenfalls drin, würde mich aber wie der Kollege im Zweifelsfall gegen das Keyless Go entscheiden; es ist ein nettes Gimick, nicht mehr und nicht weniger (Ausser dass ich vermert den Schlüssel suchen muss weil er in irgendeiner Hosentasche steckt).
Die automatiwsche Heckklappe solltest Du aber unbeding nehmen; ein Komfort der jeden Tag auf´s neue erfreut.
Grüße
Marco
hallöchen,
nach nun knapp über 10.000 km mit meinem neuen stern, 19" rädern und fahrdynamikpaket kann ich dir nur raten es zu bestellen.
die kombination mit 18" stört keineswegs... es sei denn du bist ein wirbelsäulengeschädigter großvater jenseits von 70...:-))
nein im ernst, im komfortmodus is er etwas schwammig aber sehr komfortabel und im sportmodus der echte kurvenräuber!!!!!!!!
ich habe weder die entscheidung für 19" (sieht einfach hammergeil aus und liegt wie ein brett in den harzer kurven) noch für das fahrdynamikpaket bereut, denn du fährst eigentlich mit 2 autos in einem.... beim fahrdynamikpaket ändert sich ja nicht nur das fahrwerk im sportmodus, sondern die kupplung und das gaspedal reagieren sofort auf jede bewegung!!! einfach genial.... dazu die harmann-anlage mit sattem sound und du steigst nie wieder aus...!!!
mfg martin
Zitat:
Original geschrieben von bibman2002
beim fahrdynamikpaket ändert sich ja nicht nur das fahrwerk im sportmodus, sondern die kupplung und das gaspedal reagieren sofort auf jede bewegung!!!
Hab ich was verpasst? Gibt es nach der E-Bremse (E-Klasse) eine E-Kupplung bei Mercedes oder wie erklärt sich das veränderte Ansprechverhalten der Kupplung. Ist da vielleicht Kopfkino im Spiel?
Hallo zusammen,
vielen Dank! Werde noch ein bischen im Forum schmökern. Leider konnte mir mein Händler am Niederrhein nur einen mit AMG Sportpacket und 17 " zur Verfügung (für ca. 250 km) stellen. Werde noch weitere Händler kontaktieren, vieleich gibt es hier am Niederrhein bzw. Ruhrgebiet auch noch einen Vorführwagen mit Fahrdnamikpacket und 18".
Für alle, die es interessiert, hier meine bisherige Konfiguration:
- C320 T CDI Avantgarde
- AMG Sportpacket mit 17" (evlt. 18" mit Fahrdynamikpacket)
- Obsidanschwarz metallic
- Leder schwarz incl. Sitzheizung vorne)
- 7-G-Automatik
- Anhängerkupplung
- Comand (evtl. mit Wechsler)
- Easy-Pack Heckklappe (wird wohl drin bleiben)
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar und heranklappbar
- Intelligent Licht System
- Keyless-Go (wird wohl entfallen)
- Parktronik
- Seiten- und Heckscheibe stark getönt
- Sonnenrollo in den Fondtüren (für meine Kleine)
- Surround System (bleibt auf jeden Fall)
- Zierteile Vogelaugenahorn schwarz
Bin zwar leicht wirbelsäulengeschädigt (Bürojob), jedoch noch 35 und Vater.
Grüße
Nere72
P.S.: z. Zt.: C270 T CDI Avantgarde (ein bischen lahm)
Zitat:
Original geschrieben von Silberblitz
Zitat:
Original geschrieben von bibman2002
beim fahrdynamikpaket ändert sich ja nicht nur das fahrwerk im sportmodus, sondern die kupplung und das gaspedal reagieren sofort auf jede bewegung!!!
Hab ich was verpasst? Gibt es nach der E-Bremse (E-Klasse) eine E-Kupplung bei Mercedes oder wie erklärt sich das veränderte Ansprechverhalten der Kupplung. Ist da vielleicht Kopfkino im Spiel?
nein hast nix verpasst.... aber es ist so...beim fahrdynamikpaket im sportmodus ändert sich das ansprechverhalten von gas und kupplung..!!!!!! frag im zweifel deinen der kann es bestätigen...! wie es funktioniert weiß ich aber auch nicht!!!!!!!!!
So, fliege morgen früh in den Urlaub, würde mich aber über weitere Erfahrungsberichte freuen.
Wenn das Auto da ist, stelle ich, wenn Bedarf, ist ja nur ein schwarzer S204 Avangarde, gerne Bilder ein!!! .
Sonnige Grüße
nere72
PS: Ich schaue auch im Urlaub mal ins Forum, ist echt toll!!
Zitat:
Ich weiß nicht, was die AMS geschrieben hat und kann mich als Leser auch nicht erinnern, so etwas gelesen zu haben. Eine E-Klasse ist selbst mit Avantgarde-Fahrwerk (15mm tiefer) ein schwankendes Schiff gegen die m.E. topp liegende C-Klasse!
Hallo Michael,
Zur Info
AMS 22/2007 Seite 54 Test C 320 CDI Kapitel Fahrwerk
Muß jetzt weg, der Flieger wartet!!!
Grüße
Nere72
Deine Konfiguration in Ehren, aber das klappt so nicht, weil AMG + AHK nicht möglich ist.
Habe selbst letztes Jahr 320 mit AMG und AHK bestellt, mußte mich leider für eine Sache entscheiden. Daher flog AMG raus.
Doch das klappt mit AHK und AMG weil es ein T-Modell werden soll, da ist das möglich
Gruß Viper
Nö klappt eben nicht mit AHK und AMG auch bei meinem Kombi nicht, ich habe AHK rausgeschmissen, sonst hätte ich mir das Auto im Leben nicht bestellt. Ich finde den Fahrkomfort mit den 18er ebenfalls gut, kann aber nicht beim Fahrwerksmodus mitreden, habe ich nicht bestellt. Heckklappe muss einfach sein, dein Vogelaugenahorn würde grauem Leder besser stehen. Würde Keylessgo auch weglassen, vermisst du nie.
Hallo
AHK und AMG geht sehrwohl beim s204 ich habs drin, hatte noch keine Zeit um Bilder reinzustellen, kommt aber noch.
Zitat:
Original geschrieben von nere72
Hallo zusammen,
vielen Dank! Werde noch ein bischen im Forum schmökern. Leider konnte mir mein Händler am Niederrhein nur einen mit AMG Sportpacket und 17 " zur Verfügung (für ca. 250 km) stellen. Werde noch weitere Händler kontaktieren, vieleich gibt es hier am Niederrhein bzw. Ruhrgebiet auch noch einen Vorführwagen mit Fahrdnamikpacket und 18".
Für alle, die es interessiert, hier meine bisherige Konfiguration:
- C320 T CDI Avantgarde
- AMG Sportpacket mit 17" (evlt. 18" mit Fahrdynamikpacket)
- Obsidanschwarz metallic
- Leder schwarz incl. Sitzheizung vorne)
- 7-G-Automatik
- Anhängerkupplung
- Comand (evtl. mit Wechsler)
- Easy-Pack Heckklappe (wird wohl drin bleiben)
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar und heranklappbar
- Intelligent Licht System
- Keyless-Go (wird wohl entfallen)
- Parktronik
- Seiten- und Heckscheibe stark getönt
- Sonnenrollo in den Fondtüren (für meine Kleine)
- Surround System (bleibt auf jeden Fall)
- Zierteile Vogelaugenahorn schwarz
Bin zwar leicht wirbelsäulengeschädigt (Bürojob), jedoch noch 35 und Vater.
Grüße
Nere72
P.S.: z. Zt.: C270 T CDI Avantgarde (ein bischen lahm)
so, er ist bestellt!!! Froi mich!!!
C 320 T CDI Avantgarde mit Sportpacket und 7G-Automatik, 17 Zoll AMG, Leder schwarz, AHK (war kein Problem in Verbindung mit Sportpacket AMG), Comand ohne Wechsler, ILS, Keyless-Go, el. Heckklappe, Surround, Sonnenrollo, Vogelaugenahorn schwarz, usw. . Dazu evtl. die 5 Speichen 17" Zoll Original-Felgen (v.: 7,5 x 17 + h: 8,5 x 17) mit Mischbereifung (Speed Index V) für den Winter. Ist ja recht warm im Ruhrpott und Ski-Urlaub machen wir nicht!
Am Fahrdynamik-Packet hat mich zu sehr die "C" Einstellung gestört, sonst wären es auch die 18" AMG geworden.
Denke, ich werde auch so glücklich!
Grüße
Hmmm, ich habe meinen C63 mit Extras vollgestopft, AUSSER der Heckklappe und dem Keyless-Go.
Beides sind Spielereien mit klasse Showeffekt. Aber: Die Heckklappe kann teuer werden und das Keyless-Go nimmt mir jegliches Gefühl einen Schlüßel in ein Zündschloß zu stecken, und durch Drehen meiner Hand den Motor zu starten (nostalgisch, aber für mich ein Stück Automobil-Gefühl).
Da wäre klar, für welche Extras ich mich entscheiden würde. Und wie meine Vorgänger bereits geschrieben haben: PROBEFAHREN!!!