- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Kaufberatung Seat Leon vs. Golf
Kaufberatung Seat Leon vs. Golf
Liebe Autofreunde,
ich bin zur Zeit unsicher, ob ich den Seat Leon oder einen Golf kaufe. Preislich unterscheiden sie sich nicht allzu sehr. Entscheidendes Kriterium sind für mich weniger die Features sondern mehr die Zuverlässigkeit, da ich diesbezüglich früher beim Golf schlechte Erfahrungen hatte. Und darüber erfährt man ja nichts in den Datenblättern. Gibt es dazu Informationen?
Viele Grüße - Ulrich
Beste Antwort im Thema
Finde das witzig, das Thema Haubenlift kommt immer wieder auf. War für mich auch ein Punkt, den ich als Golffahrer erst mal verdauen musste. Aber ganz ehrlich? Den habe ich noch nicht eine Sekunde lang vermisst. Ich muss jedes Mal über mich selbst schmunzeln, wenn ich meine Haube aufstelle und daran denke, dass ich mir darüber vor dem Kauf ernsthaft Gedanken gemacht habe...
Der Golf VII ist für mich, auch im Vergleich zu früheren Generationen, ein bisschen sowas wie ein Blender, in dem Sinne dass er irgendwie bemüht auf Bling Bling setzt, ohne tatsächlich bessere Qualität zu bieten. Alles ist im Innenraum auf chic gemacht, aber wenn man genauer hinsieht eben auch gerade nur so gut, wie es unbedingt sein muss. Klar, die Anmutung der Materialien ist teilweise besser als im Leon (aber nicht unbedingt besser als bei früheren Golf-Generationen), aber die Machart selbst ist genau dieselbe. Mal als Beispiel die Türverkleidungen: hüben wie drüben ist das ein großes Teil, das beim Golf vielleicht aufwendiger aussieht, aber letztlich nicht ist. Auch die qualitativen Probleme sind überall dieselben, wenn man mal die Nachbarforen verfolgt. Und die hinteren Verkleidungen sind bei Golf und A3 sogar qualitaitiv schlechter als die vorderen, da weniger unterschäumt. Solche Blößen hat sich VW früher meines Wissens nicht gegeben.
Das ist alles ok, der Golf ist trotzdem ein tolles Auto, aber mir kommt der Leon ein bisschen ehrlicher vor. Er ist, was er ist, ein guter und günstiger Kompakter, und gaukelt nicht irgendwas vor. Deswegen ist er mir aktuell sympathischer als der Golf.
Ähnliche Themen
84 Antworten
Der Basispreis unterscheidet sich um ca. 1500 Euro. Die Unterhaltskosten werden wahrscheinlich ähnlich sein. An was für eine Motorisierung hast du denn gedacht?
Ich hatte an 110 PS / 6-Gang gedacht. Außerdem möchte ich Climatronic, Panoramadach und Leichtmetallfelbgen haben.
Bei Seat ist der Preisvergleich und die Einschätzung sehr schwierig, weil es so viele Modellvarianten gibt.
Also ich fahre mit dem GTD gerade den 3. Golf als Neuwagen in Folge.
meist 2-3 Jahre lang, daher steht bei mir auch seit paar Monaten wieder der Wechsel an.
Von der Zuverlässigkeit her wird es da keine Unterschiede geben können. Die entscheidenden Komponenten (Motor, Getriebe...) kommen ja aus dem gleichen Regal. Mal erwischst du ein schlechtes Teil bei Seat mal beim Golf...
Ich habe mich am Freitag das erste Mal in den neuen Leon FL gesetzt. Es ist alles sehr schick, und wirklich deutlich wertiger als man es von früher bei Seat kennt.
Aber man merkt dennoch direkt, so die Kleinigkeiten, die in einem VW dann eben doch nochmals etwas besser sind.
Motorhaube bei VW hält automatisch - Seat braucht man diese Stange. Wäre mir fast auf den Kopp gefallen weil ich es garnicht mehr anders kenne.
Die Armlehne vorne ist in meinem GTD angenehmer. Es fühlt sich beim Klappen und hin/her schieben im Seat etwas "billiger" an. Die Rollschublade in der Mitte die man zuziehen kann und so das "Dreckfach" optisch schön aussieht ist im Golf eleganter. Und die Bedienung des ACC finde ich im Golf am Lenkrad besser als an dem Zusatzhebel - ist aber vielleicht Gewohnheitssache.
Dazu kommen die bekannten Themen, dass VW mehr Extras anbietet. Wer das größte Navi braucht und die neuesten Extras ist bei Seat falsch. Den Blind Spot hätte ich eigentlich ganz gerne - gibts für den Leon aber nicht.
Dennoch wird mein neues Auto definitiv ein Leon ST, die Frage ist nur noch FR oder Cupra.
Wenn du sagst, dass sie sich preislich nicht allzu sehr unterscheiden, dann ist das schwer zu glauben. Denn Seat ist deutlich günstiger bei gleicher Ausstattung.
Die Auswahl ist doch bei VW und bei Seat recht übersichtlich, wenn du den kleinen Motor nimmst.
Den gibt es in beiden Marken nicht in den teureren Ausstattungslinien.
Bei Golf in Trendline und Comfortline.
Bei Seat in Reference und Syle
Danke für diese Informationen.
Zitat:
Von der Zuverlässigkeit her wird es da keine Unterschiede geben können. Die entscheidenden Komponenten (Motor, Getriebe...) kommen ja aus dem gleichen Regal. Mal erwischst du ein schlechtes Teil bei Seat mal beim Golf...
Danke für diese Infos. Inzwischen habe ich mir auch die Pannenstatistik vom ADAC angesehen und dort sieht der Golf eigentlich gar nicht schlecht aus. Vielleicht habe ich wirklich nur Montagsmodelle erwischt.
Wie kann man sich die Frage stellen FR oder Cupra?
Das sind 2 komplett verschiedene Sachen (Leistung satt oder normal).
Der Golf ist um einiges "feiner". Ich ärgere mich ein wenig damals den Leon genommen zu haben. Im Wiederverkauf steht der Golf auch um einiges besser da. Da ist der Mehrpreis schon so gut wie hinfällig.
Ich würde den Golf nehmen.
Nach so einer "Pannenstatistik" kannst du nicht gehen. Das sagt schon der Bergriff "Statistik".
Die meisten Pannen bei VW und Co werden durch die Mobilitätsgarantie gedeckelt und die bekommt der ADAC gar nicht mit.
Ich würde auf das PanoramaDach verzichten. Hatte im 6er Variant damit nur Probleme.
Ich würde nie wieder darauf verzichten, da ich es einfach top finde. Genau so wie das Kind.
Zitat:
@illegut schrieb am 26. Februar 2017 um 11:59:37 Uhr:
Wie kann man sich die Frage stellen FR oder Cupra?
Das sind 2 komplett verschiedene Sachen (Leistung satt oder normal).
Der Golf ist um einiges "feiner". Ich ärgere mich ein wenig damals den Leon genommen zu haben. Im Wiederverkauf steht der Golf auch um einiges besser da. Da ist der Mehrpreis schon so gut wie hinfällig.
Ich würde den Golf nehmen.
Es sind beides die optisch sportlichen Modelle.
Das bisschen Mehrpreis in der Anschaffung für den Cupra würde mich nicht stören.
Dafür dann diese Leistung und vor allem den viel besseren Sound.
Aber der imens deutlich höhere Unterhalt (Sprit, Reifen, Versicherung,) zusätzlich zum Mehrpreis lassen andere dann doch an der Vernunft zweifeln

Danke für die weiteren Hinweise. Wiederverkaufswert beim Golf ist ein gutes Argument, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ich hatte bisher immer ein Schiebedach, fand es immer toll und will wieder so ein Panoramadach haben. Weitere Erfahrungsberichte dazu wären sehr interessant!
Daran, dass wegen der Mobilitätsgarantie viele Pannen in der ADAC-Statistik nicht auftauchen, habe ich gar nicht gedacht. Ist diese Garantie eigentlich inklusive oder muss man extra dafür bezahlen?
Die Mobilitätsgarantie ist bei Seat wohl nur die ersten 2j inklusive, nach Ablauf der 2j, kann man diese dann gegen eine geringe Gebühr in DE von Service zu Service ein Autolebenlang verlängern lassen...
Genau so.