- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- Kaufberatung T6 Gebrauchtwagen
Kaufberatung T6 Gebrauchtwagen
Hallo,
auf der Suche nach einem familien- und campingtauglichen Bus mit Bodenfreiheit (Marokko! und Kanute) bin ich nun beim T6 angekommen.
Ich bitte Euch um Hinweise, worauf beim Kauf zu achten ist - speziell Zuverlässigkeit, Wartungs- und Betriebskosten betreffend.
Aktuell denke ich eher an einen 75KW/102PS 2ltr. Motor, E6. Laut ADAC Kostentabelle scheint er im Rahmen zu sein. Aber wie sieht es in der Praxis aus?
Danke für Eure Antworten!
Paul
Ähnliche Themen
15 Antworten
Suchst Du einen Kasten zum Ausbau? Weil sonst findet man glaube ich noch keine T6 unter 20t€?
Zitat:
@Bo8o schrieb am 10. April 2018 um 17:49:17 Uhr:
Suchst Du einen Kasten zum Ausbau?
Ich suche einen 8-9 Sitzer. Die 20T€ sind keine harte Grenze und sollen nur ein Anhaltspunkt sein.
Also im Moment besteht die Problematik für die meisten ja in der Umweltzonenthematik. Wenn Dich das nicht betrifft, dann würde ich eher nach einem T5.2 suchen. Ist aber halt kein Euro6.
Ist dann deutlich realistischer mit um die 20t€. Unbedingt auf die Klimaanlage achten, wird sonst wirklich suuper heiß hinten!
Bei der Motorenwahl bist Du schon auf einem guten Kurs. Die niedrigeren Leistungsstufen sind (tendenziell) wohl etwas zuverlässiger, da machst du nix falsch!
Danke Dir für die Empfehlung! Da gebe ich lieber etwas mehr aus!
Ich schliesse jetzt das Thema und mache es neu mit 25T€ auf. Das ist dann aber eine harte Grenze.
Hallo,
auf der Suche nach einem familien- und campingtauglichen Bus mit Bodenfreiheit (Marokko! und Kanute) bin ich nun beim T6 angekommen.
Ich bitte Euch um Hinweise, worauf beim Kauf zu achten ist - speziell Zuverlässigkeit, Wartungs- und Betriebskosten betreffend.
Aktuell denke ich eher an einen 75KW/102PS 2ltr. Motor, E6. Laut ADAC Kostentabelle scheint er im Rahmen zu sein. Aber wie sieht es in der Praxis aus?
Danke für Eure Antworten!
Paul
- vorhin hatte ich das Thema mit 20T€ aufgemacht, um den Ball flach zu halten. Dann akzeptiert, daß die Angabe anders als gemeint interpretiert wird. Mehr als die jetzt angegebenen 25.000€ sind aber nicht drin! -
BoBo hatte dort geantwortet:
Also im Moment besteht die Problematik für die meisten ja in der Umweltzonenthematik. Wenn Dich das nicht betrifft, dann würde ich eher nach einem T5.2 suchen. Ist aber halt kein Euro6.
Ist dann deutlich realistischer mit um die 20t€. Unbedingt auf die Klimaanlage achten, wird sonst wirklich suuper heiß hinten!
Bei der Motorenwahl bist Du schon auf einem guten Kurs. Die niedrigeren Leistungsstufen sind (tendenziell) wohl etwas zuverlässiger, da machst du nix falsch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung T6 gebraucht bis ca. 25T€' überführt.]
@BoBo:
Frage zur Klimaanlage: Ist die 2te hinten erforderlich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung T6 gebraucht bis ca. 25T€' überführt.]
Also ich habe in meinem Bus (T5) gar keine, das ist wirklich doof im Sommer.
Meine Eltern haben einen T6 Multivan mit Klima vorne, das reicht denen bei 5-6 Personen in Italien im Sommer auf jeden Fall. Aber keine Ahnung wie das in Marokko ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung T6 gebraucht bis ca. 25T€' überführt.]
Zitat:
@Bo8o schrieb am 10. April 2018 um 20:10:12 Uhr:
Also ich habe in meinem Bus (T5) gar keine, das ist wirklich doof im Sommer.
Meine Eltern haben einen T6 Multivan mit Klima vorne, das reicht denen bei 5-6 Personen in Italien im Sommer auf jeden Fall. Aber keine Ahnung wie das in Marokko ist![]()
Eine wertvolle Info für mich! In Marokko und anderen Ländern aber sind wir nur zu Zweit!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung T6 gebraucht bis ca. 25T€' überführt.]
Denke dran, dass die harte Grenze dich nicht so sehr in Bedrängnis bringen sollte, dass dir am Ende nicht wenigstens 1-2k€ für eine u.U. bald fällige Reparatur bleiben. Ansonsten besser gleich in Richtung Neuwagen aufschwingen, dann ist das Thema weitestgehend durch die Neuwagengarantie erschlagen. Persönlich halte ich das für die beste Variante, weil sich der Mehrpreis am Ende über die Sorgenfreiheit und den Wiederverkaufswert auszahlt.
Wenn du an Camping mit Familie denkst, wäre eine AHK eine gute Sache.
Wenn du einen Bus mit Wärmedämmglas und Innenverkleidung a la MV nimmst, kannst du ohne 2. Verdampfer (der ja auch Nachteile hat) auf jeden Fall auskommen, erst Recht wenn hinten keiner sitzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung T6 gebraucht bis ca. 25T€' überführt.]
Zitat:
@Multilo schrieb am 10. April 2018 um 20:53:37 Uhr:
besser gleich in Richtung Neuwagen aufschwingen, dann ist das Thema weitestgehend durch die Neuwagengarantie erschlagen.
Kostet ein Neuwagen nicht gleich einen 10-ner mehr, Minimum? Leasing/Kredit kommt nicht in Frage.
Mit Familie mache ich kein Camping mehr - die Kids sind selbständig. AHK ist immer praktisch, aber der Platz vor und in der Garage begrenzt...
Neue T6 Kombi mit Klima und Radio ab 26.500 bei mobile.de, sofort verfügbar. Kannst Du Dir ja mal
ansehen!
Zitat:
@paulfaehrt schrieb am 10. April 2018 um 21:00:05 Uhr:
Kostet ein Neuwagen nicht gleich einen 10-ner mehr, Minimum? Leasing/Kredit kommt nicht in Frage.
Mag sein, aber ein Großteil macht sich beim Wiederverkaufswert bezahlt und die wertvolle Garantie tut ihren Teil dazu. Ältere Busse sind m.E. einfach völlig überteuert.
@ BoBo und Multilo:
Das kann den Unterschied echt wert sein! Danke.
Da verzichte ich vllt lieber auf das eine oder andere Zusatzmodul. Aber Klima muß sein und ist auch dabei.
PDC, Radio dazu, evt die 'Überführung' - mal prüfen und rechnen