- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Kaufberatung
Kaufberatung
Hey,
ich würde mir gerne demnächst einen Vw Polo kaufen, weiß aber nicht so ganz in welcher Motorisierung etc., weil ich keine Ahnung von Autos habe. Würde mit dem auto ungefähr 10000 km fahren sollte dementsprechend ein Benziner werden. Autobahn wäre auch ab und zu drinn, weshalb ich auch schon power haben möchte damit ich nicht den ganzen Verkehr behindere. Ich fahre auch eher sportlich, aber der Verbrsuch sollte trotzdem unter 7 l bleiben.
Budget wäre ungefähr 3500 € und er sollte höchstens 130000km gefahren sein, eher weniger
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Den 9N3 mit 1.4 16V mit 80PS will ich nicht mehr hergeben.
Bj 2007 170.000km fast keine Reparaturen...Spritverbrauch immer unter 7 Liter.
189€ Haftpflicht im Jahr !
usw.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Da wäre ein Polo mit 1.6l 105PS etwa 10-12Jahre drin, denk ich. Und jetzt die mobile.de bemühen, oder andere Plattformen
Zitat:
@Ibschinese schrieb am 2. Mai 2020 um 15:39:21 Uhr:
Da wäre ein Polo mit 1.6l 105PS etwa 10-12Jahre drin
Motorkennbuchstabe BTS!
Hatte ich gerade letzte Woche einen mit übergesprungener Steuerkette verkauft. Allerdings auch schon 186tkm.

Also darauf solltest du dann bei Interesse schon achten bzw nur einen kaufen, an dem die schon mal gewechselt wurde. Wird zwar sicherlich schwer einen zu finden, denn die Kette hat eigentlich keinen vorgesehenen Wechselintervall, aber man kann ja mal fragen. Momentan gibts leider nur abgeranzte in mobile.de. Hatte das ein wenig im Blick die letzten Wochen.
Eigentlich der robusteste Motor, den VW in den letzten 20 Jahren gebaut hatte und passt genau in deine Anforderungen, alles andere an Benzinern taugt nix im Polo.
Nimm den 1.6er mit 105ps der Motor ist Top und hat keinerlei Probleme mit der steuerkette
So 2007 bis 2009
Zitat:
@jan76 schrieb am 2. Mai 2020 um 19:37:09 Uhr:
Nimm den 1.6er mit 105ps der Motor ist Top und hat keinerlei Probleme mit der steuerkette
Du hast also meinen Beitrag direkt vor deinem entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
Wir hatten genau diesen Motor und die Steuerkette ist nach 186tkm übergesprungen! EZ 09/2007
Hört Man aber ganz ganz selten das eine steuerkette beim 1.6er überspringt. Mein Schwiegervater hat den Motor im Fünfer Golf mit fast 350000km auf der Uhr. Und die Hütte läuft und läuft und läuft. Im 5er Golf wurden sie am meisten verbaut. Beim Polo ist er eher selten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1371245495-216-3678?...
Ja, davon bin ich auch ausgegangen und wurde eines Besseren belehrt. Man hört es tatsächlich sehr selten, dass es passiert, dennoch kann es vorkommen.
Wir hatten den Polo 10 Jahre und sind 150tkm damit gefahren, immer regelmäßig (alle 15tkm) Ölwechsel usw. Am Motor gab es nie auch nur eine Kleinigkeit, keinerlei Fehler bis vor drei Wochen.
Ist doch wie mit dem Zahnriemen. Ich habe noch nie einen gewechselt. Meine alten Kiszen immer bis 200000 gefahren. Nix passiert.
Andere berichteten dann vom Schaden ausserhalb Intervall oder kurz nach Intervall, weil gewartet damit. Passiert so oder so oder nicht. Weiß keiner, ob überhaupt. Und nur weil es mal einem passiert ist, ist der Motor der anderen noch lange nicht auch gleich dran.
Die 1.2erMotoren des Polo sind da wirklich furchtbar. Erstens 60PS zweitens Steuerkettenlängung a Mass. Sowas kauft man nicht. Die 1.4er und 1.6er kann man kaufen.
Den 1.4 gabs auch mit 100 PS. Die Mehrleistung merkt man erst im höheren Drehzahlbereich, z.B. Autobahn. Im Stadtverkehr merkt man kaum nen Unterschied zum 75 PS, es sei denn man fährt stets "hochtourig".
Also ich würd sagen... such dir mal welche raus und fahr mal Probe. Dann weißt du obs dir zusagt oder nicht.
Hey hab den hier gefunden, was haltet ihr davon?
https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAd
Zitat:
@Skeng schrieb am 3. Mai 2020 um 13:16:59 Uhr:
Hey hab den hier gefunden, was haltet ihr davon?
https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAd
Ja, der sieht ganz ordentlich aus. Das helle Leder ist zwar gewöhnungsbedürftig aber die Sportline-Ausstattung ist an sich sehr empfehlenswert. Hatte unserer auch. Den würde ich mir ansehen wenn ich einen suchen würde.
Vergiss nicht, nach dem evtl Unfallschaden zu fragen, von unfallfrei steht nix in der Annonce. Kuck dir die Schweller von unten an und die vorderen Kotflügel am Übergang zu den Schwellern bzgl Rostbefall. Da haben die Polos (bzw alle VWs aus dieser Zeit) ihre Schwächen.
https://www.autoscout24.de/.../...45ce-6125-4391-9bc2-ae8663e96dc4?...
Der hier ist mir auch aufgefallen?
Ist das der selbe oder gibts da einen Unterschied?