- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Kaufberatung
Kaufberatung
Servus miteinander
Ein Arbeitskollege von mir möchte sich einen 2018er 5er G31 540ix zulegen. Meine Frage ist, gibt es irgendwelche Schwächen bei diesem Modell wo man drauf achten sollte? Sei es motor, Fahrwerk oder Technik?
Danke schonmal in voraus :-)
Ähnliche Themen
28 Antworten
Bis auf den Umweltfaktor, der in Zukunft eine immmer größere Rolle spielt, dürfte es bei diesem Modell keine gravierenden Schwächen geben. Siehe Neupreis dieser Autos! Außer der Besitzer macht absichtlich etwas kaputt.
Hallo @j.veiltl
Danke erstmal für deine Antwort. Nagut, die Zukunft solcher Autos für die Umwelt ist natürlich eine andere sache. Klar, jenachdem wie der Besitzer damit fährt dankt es dein Auto natürlich.. Ich selber fahre einen F30 320iA aus 2012 knapp 5 1/2 Jahre ohne Probleme. Wenn man sein Auto gut behutsam behandelt, dann hat man alles richtig gemacht. Ansonsten kann man pflegen wie man will und trotzdem kann was kaputt gehen wenn man pech hat.
Ist Allrad gesetzt? Macht einerseits den sowieso recht großen Wendekreis noch größer, andererseits fand ich persönlich das Fahrgefühl einen Ticken weniger gut. Schwierig zu beschreiben, stört einen bei der Probefahrt, oder eben nicht. Traktion unter widrigen. Bedingungen ist natürlich mit xDrive besser, keine Frage.
Zitat:
@fernQ schrieb am 21. Mai 2022 um 17:58:06 Uhr:
Ist Allrad gesetzt? Macht einerseits den sowieso recht großen Wendekreis noch größer, andererseits fand ich persönlich das Fahrgefühl einen Ticken weniger gut. Schwierig zu beschreiben, stört einen bei der Probefahrt, oder eben nicht. Traktion unter widrigen. Bedingungen ist natürlich mit xDrive besser, keine Frage.
Den 40er gibt’s im Kombi nur mit Allrad.
Ich weiß, muss zugeben, ich hatte im ersten Beitrag das "G31" übersehen, sorry. Denn so ist natürlich klar, wenn Touring, dann nur mit xDrive. Dann würde ich persönlich wohl schauen, dass die IAA mit an Bord ist, damit wird es wieder etwas handlicher.
Allrad ist halt immer nen zusätzlicher Faktor, was Gewicht, Reibung und potenzielle Defekte angeht.
Die BMW X-Drive Systeme sind (oder waren? dafür bekannt, dass sie sehr empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfange der Achsen reagiert haben (Stichwort defektes Differenzial).
Wie neulich im anderen Thread geschrieben, kein Thema mehr beim G30/31.
Naja.....
Da hatten wir uns doch drauf geeinigt, oder?
Nicht so wirklich selbst wenn das VTG nicht kaputt geht bleiben die anderen Punkte ja bestehen
Was haltet ihr von diesem Angebot:
Klick!
Ist ein Leasingrückläufer, Unfallfrei.
wenig km ist top
kein DA+ / PA+
Laubsägentacho
kleine Räder / Felgen
für 3,5 Jahre sind knapp 50k natürlich auch ein Wort, aber die Preise sind natürlich auch extrem im Moment.
Zum Vergleich habe vor genau 1 Jahr für einen 3,5 jährigen genau 36k bezahlt
mit 76tkm / 2 Jahre Premium Selection
ohne PA, Comfortzugang, Schiebedach, IAL, 4 Zonen Klima
mit großem Tacho, HK, Leder Nappa, Keramik, 19" Felgen (664), DA+
Zitat:
@mrshep schrieb am 22. Mai 2022 um 15:33:57 Uhr:
Allrad ist halt immer nen zusätzlicher Faktor, was Gewicht, Reibung und potenzielle Defekte angeht.
Die BMW X-Drive Systeme sind (oder waren?dafür bekannt, dass sie sehr empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfange der Achsen reagiert haben (Stichwort defektes Differenzial).
Null Probleme bei meinem F11 und dem späteren G31 530dx / und die werden nicht geschont.