1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Kaufberatung Tourneo Custom oder Transit. Diesel oder Hybrid?

Kaufberatung Tourneo Custom oder Transit. Diesel oder Hybrid?

Ford Tourneo Custom NXN
Themenstarteram 16. März 2025 um 20:11

Liebes Forum,
Ich habe mich schon quer durchgelesen und habe auch viele nützliche Informationen sammeln können (Baujahr, Verönderung etc.).
Aber ich habe doch ein paar Fragen bzw. Unsicherheiten.
Wir haben uns gerade einen Renault grand Kangoo gekauft, aber mein Mann ist nicht so 100 pro happy. Ihm fehlt etwas der die Power im Motor, bzw hat Bedenken, dass die 130 PS in Österreixh mit Gepäck gut mitmachen.
Er hätte gerne einen Bus. Meine Güte, was sind die Preise in den Jahren gestiegen? Da fängt man fast an zu weinen, wenn ich Beiträge aus 2020 lese ??.
Nun zurück, bei den Preisen würde ich einen jungen gebrauchten bevorzugen. Allerdings bekommt mein Mann über die Arbeit oft Prozente auf Neuwagen. Aber dennoch 55k sind mir im Moment zu viel.
Vor allem, weil ich nicht weiß, welche Motorisierung man nehmen soll. Ist der Kauf eines Diesels ein Risiko? Steigende Steuern, Dieselpreis, Verbot etc? Lohnt sich die Investition (aktuell sind ja selbst alte TCs wertstabil)
Investiert man in einen Hybrid? Oder wartet man auf das angekündigte Unterstützung vom Staat bei Elektroautos (rein Elektro kommt für uns nicht in frage).
Zu uns:
2 EW, 2 Kleinkinder.
Berlin. Arbeit 20km je Weg Autobahn zur Arbeit.
Ansonsten bisschen Stadt und Urlaube an die Ostsee, Österreich und Italien.
Der neue Transit Custom sieht ja Mittelwelle auch toll aus und ist stark nachgerüstet. Hat jemand Erfahrung, ob die Geäruschpegel deutlich höher sind?

Danke schon mal :)

Ähnliche Themen
44 Antworten

Der neue Ford Transit Custom wurde umfassend überarbeitet und bietet zahlreiche Verbesserungen in Design, Ausstattung und Fahrkomfort. Bezüglich des Geräuschpegels gibt es unterschiedliche Erfahrungen:
Verbesserte Schalldämmung: Laut Ford wurden Maßnahmen ergriffen, um Vibrationen und Geräusche zu reduzieren. Beispielsweise ermöglicht eine neu gestaltete Trennwand das Unterbringen von bis zu drei Europaletten im Laderaum, und durch den Einsatz von Boron-Stahl soll nicht nur das Handling verbessert, sondern auch der Geräuschpegel gesenkt werden. Messungen des Herstellers zufolge sollen Gespräche im Innenraum um bis zu neun Prozent besser verständlich sein.
Unterschiedliche Praxiserfahrungen: Einige Testberichte weisen darauf hin, dass der Dieselmotor des neuen Transit Custom deutlich hörbar arbeitet und auch Fahrgeräusche präsent sind. Trotz verbesserter Aerodynamik sind Windgeräusche deutlich wahrnehmbar, was darauf hindeutet, dass bei der Schalldämmung keine signifikanten Fortschritte erzielt wurden.
Positiver Ersteindruck: Ein anderer Fahrbericht hebt hervor, dass der Vierzylinder-Motor ruhig läuft und der Transit Custom insgesamt leise ist, wobei auch Windgeräusche minimal ausfallen.

Zusammenfassend scheinen die Erfahrungen zum Geräuschpegel des neuen Ford Transit Custom unterschiedlich auszufallen. Während der Hersteller von Verbesserungen in der Schalldämmung spricht, berichten einige Testfahrer von deutlich hörbaren Motor- und Fahrgeräuschen. Es könnte daher sinnvoll sein, eine Probefahrt zu unternehmen, um sich ein eigenes Bild vom Geräuschpegel des Fahrzeugs zu machen.

Guten Abend,
wir haben uns vor 2 Wochen den neuen Tourneo Custom PHEV (Hybrid) bestellt.
Bisher fahren wir auch einen Diesel, hatten für unseren Bus Kauf auch lange Zeit den Diesel im Blick und haben dann nochmal genau überlegt und recherchiert.
Ihr habt ein ähnliches Fahrprofil wie wir, fahren relativ häufig Kurzstrecken und ab und an ein paar Urlaubsfahrten Richtung Ostsee oder Österreich...
Da passt der Hybrid wie die Faust aufs Auge...
Dann war es gerade noch günstig mit der 0 % Finanzierung und der Ford+ Flatrate für Hybridfahrzeuge...
Wenn ihr konkrete Fragen habt, sehr gerne :)
Fahrberichte gibt's hier im Forum auch einige, da hab ich mich im Vorfeld auch gut informieren können.

Ford 2L ECO Diesel:
es gibt Probleme mit der ASU - auch schon bei ersten HU

Themenstarteram 16. März 2025 um 21:09

Zitat:

@christian2612 schrieb am 16. März 2025 um 22:03:57 Uhr:


Guten Abend,
wir haben uns vor 2 Wochen den neuen Tourneo Custom PHEV (Hybrid) bestellt.
Bisher fahren wir auch einen Diesel, hatten für unseren Bus Kauf auch lange Zeit den Diesel im Blick und haben dann nochmal genau überlegt und recherchiert.
Ihr habt ein ähnliches Fahrprofil wie wir, fahren relativ häufig Kurzstrecken und ab und an ein paar Urlaubsfahrten Richtung Ostsee oder Österreich...
Da passt der Hybrid wie die Faust aufs Auge...
Dann war es gerade noch günstig mit der 0 % Finanzierung und der Ford+ Flatrate für Hybridfahrzeuge...
Wenn ihr konkrete Fragen habt, sehr gerne :)
Fahrberichte gibt's hier im Forum auch einige, da hab ich mich im Vorfeld auch gut informieren können.

Danke!

Kannst du mir eventuell nähere Infos zu euerem Angebot/Preis nennen?

Ganz lieben Dank

Zitat:

@lacrima schrieb am 16. März 2025 um 22:09:39 Uhr:


Danke!
Kannst du mir eventuell nähere Infos zu euerem Angebot/Preis nennen?
Ganz lieben Dank

Kann ich gerne machen... Also wir haben uns im Endeffekt für den TC in L1 entschieden in der Ausstattung Titanium X (also mehr oder weniger volle Hütte)... Dazu noch ein paar Optionen die uns wichtig waren... Anhängerkupplung, elektrische Schiebetüren, Exklusive Paket (Panorama Dach, besseres Soundsystem)...

Kann euch empfehlen euer Auto so wie ihr es euch vorstellt bei Carwow zu konfigurieren, dann bekommt ihr Angebote direkt von Händlern die dort aktiv sind. Die Preise sind schon sehr gut und nah an der Realität (für mein Empfinden)... Wir sind dann mit dem Angebot zum Händler hier in der Nähe (wohnen auch in der Nähe von Berlin) und der hat es noch leicht unterboten und wir haben bei ihm bestellt...

Lieferzeit liegt aktuell aber bei mindestens 6 Monaten, eher noch etwas länger...

Zitat:

@hassliebe schrieb am 16. März 2025 um 22:04:37 Uhr:

Zitat:

Ford 2L ECO Diesel:es gibt Probleme mit der ASU - auch schon bei ersten HU

Kuga hatte jetzt in 9 Jahren 0-Probleme, obwohl er auf der KBA Liste steht. Zudem haben die neue Diesel schon dem neuen DPF drin, welcher bei den anderen nachgerüstet wird laut KBA (also das technische Designprobleme behoben). Also alles halb so wild, bzw. absolut kein Problem.

@lacrima
Wie viel km Jahresfahrleistung und eigene (groß genuge) PV Anlage vorhanden, bei welcher man dann auch quasi umsonst "Tanken" kann?

Themenstarteram 17. März 2025 um 7:13

Hallo,
Wir fahren ca. 15-17k im Jahr.
Eben hier um die Ecke Autobahn rauf und 20 km später runter zur Arbeit.
Bisschen Stadt und ansonsten Verwandtschaft (100km) und Urlaube
Eine Anlage haben wir nicht, nur eine um die Ecke bei Lidl.
Liebe Grüße

Klassisches Benziner-Profil würde ich sagen ;-). Der Diesel ist dann warm wenn du auf der Arbeit angekommen bist, bei der Motorgröße und Ölmenge.
Geht denn Zuhause laden generell (selbst über Steckdose?). Dann würde ich auf jeden Fall den TC ins Auge fassen.
Wenn man sich die Foreneinträge durchliest liegt der Benzinverbrauch und Dieselverbrauch nicht weit auseinander, da würden bereits die 500€ Steuern für den Diesel die Benzin-Mehrkosten auffressen. Von den ganzen anderen Vorteilen des PHEV mal abgesehen.

Themenstarteram 17. März 2025 um 7:58

Blöde frage,
Wovon ist es abhängig, dass ich zuhause an der Steckdose laden kann? ????

15-17tkm sind zu wenig für einen Diesel um diesen "kostenneutral" bzw. mit "Kostenvorteil" gegenüber einem Benziner / Phev zu betreiben, wenn du nicht 22-25tkm fährst, kein Diesel.
Außer es gibt andere Gründe die für dich dafür sprechen (Bei uns war der Allrad und der Punkt, dass der Zweitwagen ein BEV sein wird, wir haben also ein Kurzsteckenauto.)

Zitat:

@lacrima schrieb am 17. März 2025 um 08:58:37 Uhr:


Blöde frage,
Wovon ist es abhängig, dass ich zuhause an der Steckdose laden kann? ????

Du benötigst zum Laden des PHEV nicht zwingend eine Wallbox, du kannst auch ganz normal über eine deiner Haushaltssteckdosen mit 230 V laden...

Themenstarteram 17. März 2025 um 10:38

Danke.
Dann gehen wir noch mal in uns. Ob wir mit Wertverlust zeitnah unseren Neuwagen verkaufen und einen anderen Neuwagen kaufen. Ob wir nächstes oder übernächstes Jahr einen jungen gebrauchten nehmen. Oder oder. Die Autos sind ja mittlerweile doch unglaublich teuer geworden… Ich hab nie gedacht, mal 50k für ein Auto hinzulegen ??.

Noch eine Frage, falls es doch ein junger gebrauchter Diesel wird. Sind alle Motoren gleich gut? Den 150er gibt es ja nicht mehr

Ich habe den 155 PS starken Motor Baujahr 2014 habe nach 10 Jahren zum ersten Mal in die Werkstatt müssen, kann nur Ford Transit Custom empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier