- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Kaufberatung V70 TDI
Kaufberatung V70 TDI
Hallo,
ich werde demnächst 18 (Führerschein mit 17) un brauche nun auch mein ersten Wagen!
So...ich habe da Ausschau nach einem Volvo V70 TDI Bj. ~98;99 gehalten, der so um die 150 000 und 200 000 km gelaufen haben soll!
Was kostet der Volvo in der Versicherung bei 100%?
Was kostet der Volvo in der Steuer (Rote Plakette)?
Wie viel Sprit braucht er auf 100km?
Wie viel ist die Höchstgeschwindigkeit?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Informationen geben!?
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Sturm
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Offroad-Freak
Hallo,
ich werde demnächst 18 (Führerschein mit 17) un brauche nun auch mein ersten Wagen!
So...ich habe da Ausschau nach einem Volvo V70 TDI Bj. ~98;99 gehalten, der so um die 150 000 und 200 000 km gelaufen haben soll!
Was kostet der Volvo in der Versicherung bei 100%?
Was kostet der Volvo in der Steuer (Rote Plakette)?
Wie viel Sprit braucht er auf 100km?
Wie viel ist die Höchstgeschwindigkeit?
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit?Hoffe ihr könnt mir ein paar Informationen geben!?
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Sturm
Mit 18 schon wissen wollen wie schnell die Karre laeuft??


Also ich fahre keinen Diesel..
kann Dir aber von der Zuverlaessigkeit sagen, dass Sie eingentlich o.k ist..
Wichtig ist jedoch, dass es hier um ein 10 Jahre altes Auto handelt..
Wenn der Vorbesitzer wichtige Reparaturen nicht gemacht hat, dann liegts an Dir.
Wichtig ist, Volvos und deren Teile sind meistens nicht billig.
Freut mich aber dass Du Dich fuer einen Elch entscheiden willst..
Jaa^^ irgendwann will ich ihn ja auch mal ausfahren!
Aber da ich in der Feuerwehr bin und schon einige Unfälle gesehen habe, ist mir die Lust zum Schnellfahren schon weiter hinten.
Achso, und wie viel beträgt die Anhängelast?
http://www.ihre-kreuzgarage.ch/Dokumente/V70_TechnischeDaten.pdf
bin nicht ganz sicher, ob der obige link von den V70I sind..
bin ja ein ignoranter 850er fahrer... ;-)
Aber gibt hier noch genuegend andere die die daten kennen..
Achso und noch was,
was sollte ich nehmen: Automatik oder Schaltung? Wie viel macht das im Verbrauch aus? Was ist besser für den Anhängerbetrieb???
Er ist sehr zuverlässig,wie alle Volvos-
Steuern kostet er 430Euro im Jahr bei Roter Plakette.
Versicherung erfragst du am besten bei einer Versicherung deines Vertrauens,kommt auf Gefahrene Kilometer im Jahr,Garage und und und an.
Unser Verbraucht normal knapp 6-7Liter,City und Volldampf schon mal 9l
Höchstgeschwindigkeit ist etwa 210-215kmh-je nach Felgen und Bereifung...
Hoffe ich konnte dir etwas Helfen,aber zum rumheizen ist er nicht zu Empfehlen;o)
Moin Moin...
Wie sich die Zeiten ändern. Unser eins hat mit nem Förstergrünen 300,-DM VW Käfer angefangen.....
Mal in indiskrete Frage:
Kannst du dir mit 18 Jahren schon so ein Auto leisten??
(Fahranfänger haben eine höhere Versichungseinstufung) (18 Jahre jung und keine Fahrerfahrung) heutzutage mußt du locker mit
1000 -1200,- EUR pro Jahr und je nach Versicherung rechnen.
Ich glaube man fängt nur noch unter irgendwelchen Vorbedingungen mit 100% an. Sonst eher höher.
Wie schon geschrieben, sind die Steuern recht hoch und da es sich um KEINEN NEUWAGEN mit Garantie handelt kann dich der Elch auch mal ein paar hunderter an Reperatur kosten.
Frag mal in deinem Bekanntenkreis nach wer sich mit Volvos auskennt, haste jemanden der dir evtl GÜNSTIGER mal beim Schrauben hilft, oder Spar schon mal für den Freundlichen.
Und Pssssssssssssst; du fragst doch nicht nur so nach der Höchstgeschwindigkeit...
Ein 1500-1600 KG Auto mit 144PS und dann als Automat ist kein Formel 1 Wagen..
Ein gutes hat die Sache allerdings. Wenn du dir den Wagen kaufst, dann fährst du sicherer als mit einem Käfer oder einem 10 jahre altem Golf bzw Astra...
Also...
von der Versicherung her, kostet er 800 ,- mit 100%.
Die Steuer 430 ,-
Also in der Versicherung kostet er 100 € mehr als ein Golf Variant.
Also das dürfte kein Problem sein.
Was ist denn besser Automatik oder Schaltung? Bei Anhängerbetrieb?
Willst du denn viel im Hängerbetrieb fahren und immer unter Volllast??
Es geht halt auf die Kupplung. Wenn du geübt bist und nicht in einer bergischen Gegend wohnst, ist das beim Schalter nicht so Schlimm. Du steuerst das Anfahren ja selber. Es geht auch auf die Bremsen, denn wer rollt muß irgendwann auch mal Abbremsen...
Ja...
ich fahre dann einen 1,5 to ges.gew anhänger. Ich wohne im guten Westerwald, also schon bergisch.
Wie viel verbraucht der gute Volvo denn dann mehr? und wie ist es mit der Beschleunigung ohne Anhänger, da ich auch jeden Morgen 25km zur Arbeit und 25 km wieder zurück muss, außerdem wegen Autobahnfahrten??????
Wie viel beträgt denn die Anhängelast????
Du wohnst im Westerwald?
Na dann hast du doch die 4 Brüder vom Schrottplatz in der Nähe.
Grüss mal die Ludolfs ;o)
Übrigens,bei uns im Norden sind die Teile für Volvo garnicht sooo Teuer,zumindest die Verschleissteile nicht.
I-net giebts ja auch noch;o)
Unser Elch darf 1600kg ziehen wenn ich mich nicht Täusche.Frage nochmal nach.(ist glaub ich aufgelastet?)
Wieviel er bei zuglast Verbraucht hängt davon ab,wieviel du wie ziehst,
und evtl.auch,wer das Auto vorher(wie) Gefahren hat.
Beschleunigung hat er genug,das kannst du mir Beruhigt glauben,grade der TDI hat einen Tierischen Anriss.Da kommt so schnell kein gleichmotorisierter Benziner mit.Grins ;o)
Wenn der Turbo greift gehts ab.Kraft hat er genug.
Kannst du ihn in deiner Nähe nicht mal Probefahren?
Ich weiss nicht ob ein Fahranfänger die Aussmaße richtig erfassen kann,
da er vorne etwas unübersichtlich ist,durch den Buckel auf der Haube.
Hallo,
ich habe auch einen V70 TDI.
Das sind echt Top Autos, ich bin auch erst 21 aber mit meinem Volvo vollkommen zufrieden.
Was den Anzug angeht, habe ich schon so manch "blöd grinsenden Tuning-Golf-Harry" alt aussehen lassen.
Und das bei 330 TKM auf der Uhr. Man muss halt immer auf den Turbo achten aber dann hast du lange Spaß an dem Auto.
Bei häufigem Anhängerbetrieb würde ich dir aber eher einen mit Automatik empfehlen.
Mfg Derdoo
Hast du einen Automatik oder einen Schalter????
Wie ist es mit der Haltbarkeit von beiden Getrieben her?
Ich weiß nicht wie meine Freunde gucken wenn ich mit ner Automatik ankomme? Ist die viel langsamer wie ein schalter????
Ich hab nen Schalter.
Von der Haltbarkeit denke ich ist der Schalter besser, wobei ich von der Automatik auch noch nicht viel schlechtes gehört habe.
Ich hatte mit dem Schaltegetriebe bisher auch noch keine Probleme im Anhängerbetrieb.
Ich fahre jedoch nur gelegentlich mit Anhänger.
Mfg Derdoo
Ich weiß nicht was ich nehmen soll, Automatik oder Schalter, bin vollkommen unschlüssig.
Bei Automatik werden erstmal alle dumm gucken, und sagen ich wäre zu doof um nen Schalter zu fahren, ist jedoch besser im Anhängerbetrieb und auf der Autobahn.
Der Schalter verbraucht weniger, evtl. Haltbarer (aber auch nur wenn er nicht zu oft im Anhängerbetrieb gefahren wurde), ist etwas spritziger....
Gebt mir mal bitte noch ein paar Meinungen dazu.....
Danke