- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kaufberatung Vectra C 2006-2008 Limousine!
Kaufberatung Vectra C 2006-2008 Limousine!
Hallo!
Ich bekomme in 2-3 Wochen meinen Führerschein.
Meine bessere Hälfte, mein Schwiegervater und ich schauen uns gerade nach einem passenden Vectra C um.
Nur ist noch nicht ganz klar ob es ein Benziner oder Diesel wird!? Wenn's ein Benziner wird, soll dieser höchstwahrscheinlich eine Autogasanlage erhalten.
Meine / Unsere Anforderungen:
Opel Vectra C Bj. 2006-2008, Limousine
120-150 PS, MAX. 125.000 KM, MAX. 8000,-€
Nun zu meiner eigentlichen Frage.....
Welcher ist am ehesten zu empfehlen? (Die Jährliche Fahrleistung mal außen vor lassen!)
Benziner:
Vectra C Lim.Edition 1.8 - 140 PS
Vectra C 1.8 GTS - 122 PS
Diesel:
Vectra C 1.9 CDTI - 120 PS
Stimmt es eigentlich, dass Diesel Motoren i.d.R. eine höhere Lebenserwartung haben?!
Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen!
MfG
Pitlee
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich denke mit dem 1,8er Benziner fährst du am günstigsten vor allem wenn der auf Gas umgebaut wird,
sehr unauffälliger Motor und in der 140PS Version auch recht spritzig
beim 1,9er könnten Drallklappen Probleme machen, dazu kommen die höheren Steuern
Die 1.9er CDTI halten eigentlich sehr lange .. also Schäden am Block sind mir kaum bekannt.
Auffällig sind die diversen Anbauteile .. Lichtmaschine, AGR-Ventil, Drallklappen bei Z19DTH (der DT hat keine), ZMS etc pp.
Würde mir aber mittlerweile trotz der Drallklappen lieber einen DTH kaufen, manchmal fehlt mir beim DT einfach so ein klein wenig die Leistung vom DTH.
Aber .. der Diesel braucht Strecke, bewegst du dich nur 10-15km pro Strecke, dann rate ich dir vom Diesel ab .. egal welche Marke, damit holst du dir nur Probleme ins Haus.
Gasumbau vom 1.8er kann ich leider nichts sagen .. unbedingt vorher informieren, mir sind nur die alten 3.2er V6 im Gas bekannt und die laufen sehr gut.
HI
Z18xer mit 140 PS eingesetzt ab Juni 2005 ist nicht Gasfest, der Vorgänger eingesetzt bis Juni 2005 Z18XE 122 PS ist Gasfest ohne Einschränkung.
Gruß André
Der 2 Liter Turbo mit 175PS ist auch sehr zu empfehlen und beo Deinem Budget auch drin.
ist der opel zu empfehlen HIER
danke für die antworten
Der Preis und Händler lässt nichts gutes erwarten, unbedingt genau alles unter die Lupe nehmen .. wenn man das selbst nicht kann bei der Dekra, ADAC etc. einen Check durchführen lassen.
Eventuell mit der FIN zum Opel Händler um die Servicehistorie abfragen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Der Preis und Händler lässt nichts gutes erwarten, unbedingt genau alles unter die Lupe nehmen .. wenn man das selbst nicht kann bei der Dekra, ADAC etc. einen Check durchführen lassen.
Eventuell mit der FIN zum Opel Händler um die Servicehistorie abfragen zu können.
Wieso? Ist doch nur eine Rohkarosserie mit Motor.
Außer Fussmatten und das Twin-Audio-Bedienteil im Fond (welches nicht funktionieren wird) ist da da nichts was als Ausstattung zu bezeichen ist. Wer will sowas freiwillig?
MfG
W!ldsau
Stimmt schon .. der Händler wäre aber nicht mein Fall .. teuerstes Fahrzeug im Angebot: 7.370€
Viel Ausstattung ist nicht drin, aber das muss ja jeder für sich entscheiden.
Das beige Stoffinterieur ist auch recht anfällig.
Klimaautomatik bzw. wenigstens Halbautomatik und Xenon würde bei mir ganz oben stehen .. Bei Fahrzeugen mit alter Infotainment Generation sind die Radios so alt, da muss dann eh was neues rein .. mit der aktuelleren Version kann man sich durchaus arangieren..
Bei dem Motor sollte man aber immer ein paar Hunderter auf der Kante haben.
Steuerkette, Dochdruckpumpe, Druckregler .. hat fast jeder 2.2er Fahrer mit zu tun, also wenn dann sollte min. eine Car-Garantie drin sein, damit bist du dann nicht abhängig von einer Werkstatt.
Hallo!
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!
Also, nach vielem überlegen und telefonieren mit der Versicherung haben wir uns für einen Benziner entschieden!
Der Benziner kostet vierteljährlich 100€ weniger in der Versicherung....wenn man die KFZ Steuer mitrechnet, sind das 600€ mehr kosten im Jahr mit einem Diesel. Das fahre ich definitiv nicht raus...
Da allerdings nach meinen Kriterien kaum Vectras mit 120/122 PS zu finden sind, ziehe ich auch die 1.8 L mit 140 PS, sowie die 2.2 L mit 155 PS in Erwägung.
Wie ist es denn mit dem Verbrauch?! Ist ein 2.2er mit 155 PS viel hungriger als ein 1.8er mit 120 PS?
Zwar steht da immer der Verbrauch, aber die Angaben sind ja nicht immer korrekt.
MfG
Also das der Benziner vierteljährlich 100€ billiger sein soll musst du mal erklären
Im Schnitt liegen die 1,8er bei Spritmonitor bei 8L
und die 2,2er bei 8,9L und sind m.E.n Ölschlucker
Kein Plan, das hat mir die Versicherung ausgerechnet.
250€ für nen Benziner mit 120, 140, 155 PS
350€ für nen Diesel mit 120 PS
Das Auto wird als Zweitwagen über meinen Dad laufen....
Zitat:
Original geschrieben von Pitlee
Kein Plan, das hat mir die Versicherung ausgerechnet.
250€ für nen Benziner mit 120, 140, 155 PS
350€ für nen Diesel mit 120 PS
Das Auto wird als Zweitwagen über meinen Dad laufen....
Das ist Quatsch würde ich nochmal nachfragen
350€ 1/4 jährlich
Bin aktuell bei ca 155€ VK+Hauftpflicht (45%) .. da sollen die nochmal genauer rechnen.
Benziner und Diesel nehmen sich je nach Versicherung nicht viel .. ca 10-20€ würde ich schätzen.
Der 1.8er ist simpler gebaut, was ihn günstiger bei Reparaturen macht.
Der 2.2er direct hat die eine oder andere Problemstelle, aber davon haut eigentlich nur die Steuerkette ordentlich rein .. HD-Pumpe kann meistens repariert werden und der Druckregler geht preislich auch.