- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Kaufberatung
- Kaufberatung - Wiedereinstieg - 125/250/300 - Neu + Gebraucht
Kaufberatung - Wiedereinstieg - 125/250/300 - Neu + Gebraucht
Hallo zusammen,
hab mich mit einem weinenden Auge vor ca. 4 Jahren von meiner Vespa GTS 300 getrennt und mittlerweile juckt es mir wieder in den Fingern.
Leider ist Vespa aktuell raus (da siegt bei mir bei mir die Vernunft mit Preis/Leistung. Über den emotionalen (Mehr)wert bei einer Vespa brauchen wir nicht reden ).
Bin damals ziemlich gut mit der GTS gefahren (Platz sowie Agilität).
Habt ihr Vorschläge/Tipps für aktuelle (auch gebrauchte) Modelle die auf dem Markt unterwegs sind?
Fakten:
- 190 groß (relativ lange Beine)
- Fahre meist kleine Touren/Fahrten, max. 50km (See, Ausflug, Arbeit)
- Möchte ab und zu noch einen Sozius mitnehmen
- Budget um die 3000€
Hab bei meiner Suche folgende Modelle bisher gefunden, die theoretisch interessant sind:
1.)NMAX 125 2021 (kam mir relativ klein/kurz vor) --> bisher nicht Probe gefahren
2.) KYMCO Agility (City?) --> Hatte ich mal vor 8 Jahren im Urlaub, fuhr sich ganz angenehm in meiner Erinnerung
3.) Piaggio Medley 125 --> bisher nicht Probe gefahren
Freue mich über weiteren Input/Tipps
Danke Euch
Ähnliche Themen
20 Antworten
Warum nur 125ccm? Ich fahre mit B196 eine Honda SH , die gibt es regelmäßig auch als 150er zu vernünftigen Preisen gebraucht. Oder was Neues von Sym? Was kannst du denn ausgeben? Ah: grad das Budget entdeckt, da wird es nicht leicht.
Bin nicht auf eine 125er festgelegt, aber bei meinem Budget wird es vermeintlich eher bei einer vernünftigen 125er landen, als eine 300er
Aber ich lass mich gerne "inspirieren" vom Forum
Lebst du zufällig in Bayern?
[url="unsafe:Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.kleinanzeigen.de/.../3055234050-305-6432?...]SH 150[/url]
Leider nein
Bin in der Region um Köln beheimatet.
Aber danke für den Link, hab eine Maschine bei mir in der Nähe gefunden und werde mir die Honda mal näher anschauen.
Ich habe auf jeden Fall schon große Menschen auf SH‘s gesehen. Vielleicht ist es ja was für dich. Das aktuelle Modell gibts seit 2020, das davor seit 2017, zu beiden gibt es im Netz viele Videos und Tests. Hier ein schöner Artikel: klick
Edit: in Mühlheim steht auch einer ??
@B196BerlinScooter
Mal eine Frage zur SH 150. Sind die Roller in dieser Kategorie eigentlich schwerer zu verkaufen als 125er. Ich hatte mich auch schon mal für dieses Model interessiert. Gut fand ich das der Preis und das Gewicht nicht höher sind als bei der SH 125. Man aber etwas mehr Leistung und Drehmoment hat.
Meine Beobachtung ist: der 150er ist als Nischenroller etwas teurer im Preis neu und ist gebraucht etwas günstiger. Ich glaube aber, dass man so einen Roller doch recht lange nutzt und nicht gleich wieder verkauft. Der Vorteil: unter den „Kleinen“ ist man damit unerkannt König und besitzt das bisschen extra, um auch ausserhalb der Stadt zügig voran zu kommen, vor Allem zu zweit. Wäre mein Traumgefährt, hätte ich den A FS.
@B196BerlinScooter
Danke für Deine Einschätzung.
Die Medley ist okay. Viel mehr Stauraum als ne Vespa. Ansonsten geh zu deinem nächstgelegenen Rollerhändler mit anerkannter Werkstatt und lass dich beraten. Eine junge Gebrauchte werkstattgecheckt, mit neuem TÜV, und mit Händlergarantie ist ja auch eine Option.
An der Stelle verweise ich immer darauf:
https://www.piaggio.com/.../
Gibt's natürlich noch nicht gebraucht.
Zitat:
@Multitina schrieb am 15. April 2025 um 08:16:46 Uhr:
An der Stelle verweise ich immer darauf:
https://www.piaggio.com/.../
Gibt's natürlich noch nicht gebraucht.
Wobei diese auch nur 174ccm hat - 200 ist etwas irreführend....
Ich bin diesen Motor in der Aprilia SR GT200 probegefahren und war nicht sehr überzeugt - subjektiv kaum flotter oder durchzugsstärker als meine alte Medley 150....
Ist wahrscheinlich mal wieder der E5 Verordnung zu verdanken :-(
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 15. April 2025 um 09:15:02 Uhr:
Ist wahrscheinlich mal wieder der E5 Verordnung zu verdanken :-(
Stimmt, wobei der Piaggio-Konzern die Variomatik bei seinen neuen Modellen extrem spassbefreit auslegt (E5 geschuldet...) - beim 24er Medley 125 meiner Frau kann ich die 15PS in keinem Drehzahlbereich finden.....
Ev. sind die neuern igets auch von einer breiten Streuung betroffen.
Sie hat auch gegen eine 12PS NMax vom Start weg schlechte Karten....
Bei 125ern würde ich mich eher bei den Asiaten umsehen - ab 300 dann wieder bei Beverly - da passt das Preis/Leistungsverhältnis recht gut und es gibt noch sowas wie Fahrspass....
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 13. April 2025 um 18:47:42 Uhr:
Warum nur 125ccm? Ich fahre mit B196 eine Honda SH , die gibt es regelmäßig auch als 150er zu vernünftigen Preisen gebraucht. Oder was Neues von Sym? Was kannst du denn ausgeben? Ah: grad das Budget entdeckt, da wird es nicht leicht.
Mit dem B196 grösser 125er fahren?