1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kaufberatung wo Abstrichen machen?

Kaufberatung wo Abstrichen machen?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich suche nun schon seit längerer Zeit nach einem E61, habe Mitte August angefangen mich einzulesen und suche seit Ende September, bisher leider wenig erfolgreich.

Ich bin seit dem viele E61 gefahren, habe viele km zu diversen Händler in ganz Deutschland runtergerissen und bin mittlerweiler etwas ermüdet, was die Autosuche angeht.

Es waren eigendlich auch einige Fahrzeuge dabei die echt gut gepasst hätten, wenn sich dann vor Ort nicht gravierende Mängel gezeigt hätten (Unfallschaden 12000€ der am Telefon verschwiegen wurden...)

Ich liste jetzt einfach mal meine bisherigen Suchkriterien auf:

-E61 ab LCI (ab CIC)

-530D

-Navi Prof (CIC)

-Handyvorbereitung Bluetooth

-Kurvenlicht

-M Paket

-Komfortsitze

-Leder dunkel (kein Braun)

-Außenfarbe Schwarz

-vom BMW Händler

-bis 25.000€

Nice to have aber keine muss wäre:

- Headup

- Standheizung

- Dynamic Drive

- xDrive

- Spurverlassenswarnung (sehr selten zu finden, ab wann gab es die)

Jetzt stellt sich die Frage auf was man am besten verzichten kann oder auch was sich einfach und nicht zu teuer nachrüsten lässt.

- mit einem kleineren Motor kann ich mich eigendlich nicht anfreunden, 535D wäre in Ordnung, hilft aber bei der Suche nicht wirklich

- beim Navi ist halt die Frage ob mir CCC reichen würde und ich damit dann ab LCI suchen könnte.

wichtig ist mir eine schnelle und gute Navigation mit Verkehrsinfos und außerdem würde ich gerne meinen Ipod irgendwo ins Auto

werfen um endlich von den CDs weg zu kommen

- auf das Kurvenlicht will bei 60.000km im Jahr, die Hälfte davon bei Nacht nicht verzichten

- auch das M Fahrwerk und die Optik ist mir sehr ans Herz gewachsen

- die normalen Sitze haben mir nicht gefallen, die Sportsitze konnte ich bisher nicht auf längeren Strecken testen, wobei hier im Forum

die Empfehlungen ganz klar in Richtung Komfortsitze gehen.

- Leder macht sich grade im Anzug wesentlich besser als Stoff

- über die Außenfarbe lässt sich reden, wenn der Preis stimmt kommt da halt Folie drüber

- bei dem Preis würde ich den Wagen schon gerne bei Bmw kaufen, wenn man was ist hat man da zumindest einen Ansprechpartner

den man rund machen kann und ein Anruf in München hilft ja auch manchmal

 

Einzig am Budget lässt sich nicht mehr viel drehen, zumal ich den Wagen gerne noch dieses Jahr kaufen würde, am liebsten schon im Oktober.

Ich bitte um Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen.

Grüße, DnM

Ähnliche Themen
18 Antworten

was ist z.B. mit dem hier ?

ich finde es auch ganz schwer abstriche zu machen ! ich würde versuchen weiter zu suchen, falls dir *DER HIER* nicht gefallen sollte ..

Wieviel km "darf" er denn haben ?

Zitat:

Original geschrieben von etsi1988

was ist z.B. mit dem hier ?

ich finde es auch ganz schwer abstriche zu machen ! ich würde versuchen weiter zu suchen, falls dir *DER HIER* nicht gefallen sollte ..

Wieviel km "darf" er denn haben ?

*EDIT - ich sehe grade, dass er kein Kurvenlicht zu haben scheint ! das wäre für mich aber noch eins der wenigen dinge auf die ich verzichtet hätte .. bei mir war es ein "nice-2-have"

**EDIT - und er hat keine komfortsitze .. ich für meinen Teil komme gut mit den Sportsitzen zu Recht und ich fahre jeden Tag ca. 60km zu Arbeit und zurück ! Auch die erste längere Urlaubsfahrt war problemlos und rückenschonend ! Hattest du mal die Chance die Sportsitze für einige km zu testen ? ggf. als Beifahrer vielleicht mal bei jemandem mit einem E61 ?

Zitat:

Original geschrieben von DnM_BO

Einzig am Budget lässt sich nicht mehr viel drehen, zumal ich den Wagen gerne noch dieses Jahr kaufen würde, am liebsten schon im Oktober.

Ich bitte um Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen.

Grüße, DnM

Im Oktober kaufen? Wir schreiben den 17. Dezember!

Ansonsten hast Du schon sehr klare Vorstellungen von Deinem zukünftigen. Aber wie sollen WIR wissen, wo DU Abstriche machen kannst? Vielleicht bei der Farbe? Vielleicht beim Navi?

Das muss doch Du allein entscheiden. Du hast bei Deinen Options das HUD dabei. Darauf würd ich nun nicht verzichten wollen. Ist eben alles eine Frage des individuellen Geschmacks, der Bedürfnisse und des Geldbeutels.

Und wenn ich jetzt sage, man könnte auf das M-Paket verzichten (darauf hab ich persönlich verzichtet), wird eh nur auf mich eingeprügelt :D

Also wie gesagt, Dein Auto musst Du zusammenstellen. Du musst es ja auch fahren ;)

Dynamic Drive ist mit M Paket und Xdrive nicht Kompatibel

Wenn du bei deinen vielen km regelmäßig auf das Navi angewiesen bist, kannst du m.E. Auf keinen Fall auf ein CIC verzichten. Für mich ist ein CCC o.k. Ich nutze das alle paar Wochen oder im Urlaub und da stört die Geschwindigkeit nicht. Wenn du es täglich, ggf sogar mehrmals nutzt, bleib da ohne Kompromisse.

Beim Rest geht's halt dann auch um Optik oder Funktion. Bei 60tkm wäre mir die Funktion wichtiger. Ich liebe optisch das M-Paket und hätte nie darauf verzichtet; komfortabler ist aber das Standardfahrwerk.

Hallo,

ich vermute mal, dass du die Trefferquote um einiges steigern kannst, wenn du ein Fahrzeug ohne M-Paket suchst. Dieses kannst du z.B. unter folgendem Link relativ günstig nachrüsten lassen: http://www.ebay.de/itm/200819108196?... - Original M-Paket, inkl. Lackierung und Montage.

Das ganze kostet dich rund 1500Euro. Dann suchst du dir unter den Treffern eben ein Fahrzeug aus, was 1500Euro unter deiner Preisvorstellung liegt und lässt dieses dann nachrüsten.

Es gab vor kurzem noch einen BMW-Teilehändler (hab den Link vergessen), der hatte das komplette M-Paket für 899Euro im Angebot.

Wenn du das gleiche Spiel auch mit dem Fahrwerk machst, kannst du dir ein entsprechend "günstigeres" Fahrzeug kaufen.

Sorry. Doppelpost. :D

Hallo,

 

genau die Frage habe ich (für mich) in einem Blogpost geklärt. Vielleicht findest du ja die eine oder andere Anregung...

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chung77

Hallo,

ich vermute mal, dass du die Trefferquote um einiges steigern kannst, wenn du ein Fahrzeug ohne M-Paket suchst. Dieses kannst du z.B. unter folgendem Link relativ günstig nachrüsten lassen: http://www.ebay.de/itm/200819108196?... - Original M-Paket, inkl. Lackierung und Montage.

Das ganze kostet dich rund 1500Euro. Dann suchst du dir unter den Treffern eben ein Fahrzeug aus, was 1500Euro unter deiner Preisvorstellung liegt und lässt dieses dann nachrüsten.

Es gab vor kurzem noch einen BMW-Teilehändler (hab den Link vergessen), der hatte das komplette M-Paket für 899Euro im Angebot.

Wenn du das gleiche Spiel auch mit dem Fahrwerk machst, kannst du dir ein entsprechend "günstigeres" Fahrzeug kaufen.

Servus

Dir ist aber schon bekannt, dass Du bei der Nachrüstung nur das M-Aerodynamokpaket meinst und das besagte M-Paket doch ein paar nette Features mehr hat. Darüber gibts hier aber schon Unterhaltungen zur Genüge.

Des weiteren find ich es irgendwie komisch. Man kauft sich ein Fahrzeug, welches von vornherein nicht so aussieht, wie man es sich vorstellt. Danach wird gross in die optische Aufrüstung investiert. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.

 

Grüsse vom abraham

Hallo,

ich finde das M-Sportpaket auch super.

Aber gerade der E61 sieht auch ohne gut aus. (der 3er ohne ginge aber gar nicht ^^)

Ich persönlich habe jüngst ein Angebot um die Ecke ohne Sportpaket vorgezogen, bevor ich ein Auto aus dem Ruhrpott nach Bayern importiere. Der Servicelevel ist dort wo man gekauft hat doch ein wenig höher.

Und wenn der Händler mehr wie 50km weg ist, nur Premium Selection oder zumindest EuroPlus.

Ich könnte mir nach 2-3 Jahren neue Felgen und evtl. das M-Aerodynamokpaket schon vorstellen, um das Auto interessant zu halten.

Ich finde solange Navi und PDC drin ist, sind die anderen Sachen nicht mehr so wichtig, denn gerade in der Klasse sind immer nette Extras dabei.

Wer keine Kompromisse machen will brauch viel Zeit oder kauft einfach Neu.

dw

am 18. Dezember 2012 um 5:37

Nun denn, man sieht hier allenfalls wie verschieden die Geschmäcker sind. Ich pfeif auf M-Paket, egal ob beim E9* oder beim E6*, mir gefallen Beide auch ohne. PDC ist ne nette Spielerei, aber ich könnte nicht behaupten, dass ich es bis jetzt jemals wirklich gebraucht hätte. Nun gut, es ist halt da... :)

HUD ginge gar nicht, wäre mir zu nervig und was das Navi angeht, so ist das am Ende ne Preisfrage. Lässt sich ja relativ einfach umrüsten, wobei ich beim Nächsten wohl schon darauf achten würde, dass das passende Navi bereits verbaut ist. Da ist das neuere CIC Festplatten-Navi natürlich nochmal um einiges schöner.

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971

Des weiteren find ich es irgendwie komisch. Man kauft sich ein Fahrzeug, welches von vornherein nicht so aussieht, wie man es sich vorstellt. Danach wird gross in die optische Aufrüstung investiert. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.

Was ist daran nicht nachvollziehbar? Mal ehrlich, die meisten haben gar nicht die Zeit wochen- oder monatelang auf Autosuche zu gehen. Da kackt der alte Wagen von heute auf morgen ab oder muss aus sonstigen Gründen weg. Dann kann man froh sein, sich ne Woche Urlaub nehmen zu können und hoffen, dass man auf die Schnelle was Brauchbares findet. Oder die finanzielle Situation gibt einen bestimmten Rahmen vor, der nicht so ganz mit den Wunschvorstellungen überein geht (wohl das häufigste Problem). Da werden dann halt eher mal noch Abstriche gemacht, was die Wunschausstattung angeht.

Also ich für mich (meine bescheidene Meinung) glaube nicht, dass speziell in der gehobenen Mitelklasse Fahrzeuge nur mal so nebenbei gekauft werden weil eben mal ein Fahrzeug gebraucht wird. Ich lasse mich natürlich jederzeit eines besseren belehren.

Der E60/E61 wird zwar schon bald drei Jahre nicht mehr gebaut, trotzdem kosten gepflegte Exemplare mit wenigen Kilometern und guter Ausstattung noch immer über 20k. Gesegnet die Leute die sich da ohne lang zu überlegen einfach den nächstbesten holen, nur um fahren zu können, egal was drum und dran ist.

Würde meinen, dass dieses Kaufverhalten eher die Kleinwagenklasse betrifft. (Soll jetzt aber rein meine Sicht der Dinge darstellen, und keineswegs kleinere Fahrzeuge diskriminieren :))

Ich erlaube mir somit deinen Satz zu erweitern. Geschmäcker und Kaufverhalten sind verschieden. :)

zum Thema Sinn diverser Sonderausstattung: Ich dachte mir als ich meinen Dicken holte: Wer zum Teufel braucht beim Auto eine Lenkradheizung. Was soll denn dieses Rentnerfeature. Najaaa. Die ersten kalten Tage belehrten mich eines Besseren. Starten - Knopf gedrückt an der Lenksäule - wohlig warme Händchen am Lenkrad. Ich finds genial. :D

 

Grüsse vom Abraham

Zitat:

Original geschrieben von DnM_BO

Es waren eigendlich auch einige Fahrzeuge dabei die echt gut gepasst hätten, wenn sich dann vor Ort nicht gravierende Mängel gezeigt hätten (Unfallschaden 12000€ der am Telefon verschwiegen wurden...)

12000€ mögen zwar viel erscheinen sind aber oft auch nur leichte Auffahrunfälle.

Mir ist mal jemand vorne gegen den Kotflügel gefahren ich bremste ab hinten fährt jemand mit ca. 15km/h auf.

Vorne neue Stossstange und Kotflügel weil leicht eingedrückt und neue Felge da ziemlich verkratzt, hinten neue Stossstange und Absorber sowie diverse Kleinteile = 9.000€ Schaden

Ehrlich gesagt finde ich die langwierige Suche nach einem 530D Touring etwas seltsam. Die Vertreterkisten (sorry;)) werden dir doch überall nach geworfen.;)

Ich spreche da jetzt aus meiner Erfahrung, als ich nach einem E61 gesucht habe.

Natürlich war ich auch sehr "extra", was die Sonderausstattungen betraf.

Jedoch habe ich nach den wirklichen "Exoten" in meiner Preiskategorie gesucht, nämlich die 3l-Benziner.

Ich hatte in 6 Monaten 2 Fahrzeuge gefunden. Beim 1. (530i) hat mich mein ehemaliger :) betrogen (angelogen, verarscht, etc.) und den 2. habe ich dann sofort "online" gekauft, bei einem Top :), der gut 400km von mir entfernt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen