- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Kaufe ich den wirklich? (3c, 2009, 325.000km, günstig)
Kaufe ich den wirklich? (3c, 2009, 325.000km, günstig)
Hi zusammen,
wie der Titel schon sagt würde mich eure Meinung interessieren.
Kann aktuell einen Passat 2009, 2.0TDI Bluemotion (110PS), 5 Gang Schalter für um die 4.400 haben.
Aus meiner Sicht
PRO:
- war Firmenwagen/ Vertreterfahrzeug von immer gleichem Fahrer, deshalb auch 320.000km in 5,5 Jahren
- meine favorisierte Maschine (sparsam, kein Sechskantproblem mehr, scheint sehr robust und haltbar zu sein)
- komplett gepflegt in der Vertragswerkstatt mit neuem Turbo, DPF, Kupplung, Bremsen bei ca. 200t rum
letzter Punkt ist für mich eigl. der wichtigste, weil ich bei dem weiß, dass das gemacht wurde und ich bis ca. 400tkm Ruhe haben sollte.
CONTRA:
- kaum Ausstattung außer Tempomat (Tempomat is aber wichtigstes für mich)
- also kein PDC, kein MFL, keine Sitzheizung.... Climatronic hat er noch, sonst nix, jammerschade
- leichte optische Schäden wie rostende Steinschläge auf der Motorhaube und Kratzer (könnte Bekannter günstig machen) und abgewetzte Türverkleidung (Vertreterfahrzeug halt).
- Sitze durchgesessen und allgemein mag ich die originalen VW-Sitze nicht (bin da empfindlich), kann man die evtl. leicht durch Sportsitze tauschen??
Jetzt die eigentliche Frage:
Was meint ihr, ist das ok?
Beim Preis geht wohl nicht mehr viel, weil angeblich schon ein Ausländer da ist der auch 4300 zahlt.
Wenn er nicht die kritischen Teile alle relativ neu hätte und Vertreterfahrzeug Langstrecke wäre würde ich ihn nicht nehmen, weil mich die wenige Ausstattung echt stört. Andererseits ist der mit der Maschine eh wenig gebaut worden und in der Preisklasse zur Zeit noch garnicht zu haben.
Freue mich auf Antworten,
LG Bastler
PS: Habe mir erlaubt (trotz der vielen Kaufberatung 3C, von denen ich einige gelesen habe) einen eigenen Thread zu eröffnen, weils ja doch n spezieller Fall (viele km mit neuen Verschleißteilen) is. Bei anderweitiger Meinung bitte Bescheid sagen/ verschieben
Beste Antwort im Thema
Exakt die Zahl hätte ich auch "so in der Vorstellung".. Ein REALER Preis dürfte so um die 3800 liegen.. (System: "hier ist 3800 Cash, NIMM es oder Lass es". ) Bloß dann EISERN Finger weg, wenn nicht drauf eingegangen wird..
Kein "betteln", kein jammern.
Ich bin selber "Ausländer" und weiß wie die "Aufkäufer" funktionieren.. Jedenfalls NICHT so, dass sie "mal eben 4300 für solches Auto kurz hinblättern"..
Ich erlaube mir sogar die Unterstellung.., WENN es einen Käufer geben würde für 4300.- / wäre das schon abgehandelt, bzw. mindestens fest vereinbart. So "papperlapapp-Storys" höre ich längst nicht mehr hin.. Mustafa kommt kaufen.., oder "Pjotr".. Von wegen..
Ähnliche Themen
22 Antworten
Turbo und DPF als Kostenfallen sollten hier wirklich noch eine Weile auf sich warten lassen, wenn bei 200tkm neu.
Wurde ZR+WaPu damals auch neu gemacht?
Ists ein Kombi?
Sitze tauschen sollte leicht sein, nur die elektrisch vestellbaren brauchen dann eben noch Strom.
Gut zu hören. ZR jep, WaPu glaube nicht. Kombi klaro, das ist kaufentscheidend für mich.
Ok, nur gute gebrauchte Sitze sind auch nicht billig (700-1000) aber ok...
Danke schonmal Käfer
Mit "allen Faktoren die Du beschreibst".., das Auto ist ZU TEUER so.
Seh ich ähnlich. Sollte eigentlich nicht mehr als 3800€ kosten. 4400€ wäre nur mit deutlich mehr Ausstattung gerechtfertigt.
Müßte ein Trendline ohne Extras sein.
Eine schnelle Suche bei Autoscout ergab 3 Passat Variant TDI Comfortline mit ordentlich Ausstattung und 260000-320000km für 4300-4800€.
Exakt die Zahl hätte ich auch "so in der Vorstellung".. Ein REALER Preis dürfte so um die 3800 liegen.. (System: "hier ist 3800 Cash, NIMM es oder Lass es". ) Bloß dann EISERN Finger weg, wenn nicht drauf eingegangen wird..
Kein "betteln", kein jammern.
Ich bin selber "Ausländer" und weiß wie die "Aufkäufer" funktionieren.. Jedenfalls NICHT so, dass sie "mal eben 4300 für solches Auto kurz hinblättern"..
Ich erlaube mir sogar die Unterstellung.., WENN es einen Käufer geben würde für 4300.- / wäre das schon abgehandelt, bzw. mindestens fest vereinbart. So "papperlapapp-Storys" höre ich längst nicht mehr hin.. Mustafa kommt kaufen.., oder "Pjotr".. Von wegen..
Zitat:
@Bruder Tac schrieb am 7. Januar 2015 um 19:26:06 Uhr:
Seh ich ähnlich. Sollte eigentlich nicht mehr als 3800€ kosten. 4400€ wäre nur mit deutlich mehr Ausstattung gerechtfertigt.
Müßte ein Trendline ohne Extras sein.
Eine schnelle Suche bei Autoscout ergab 3 Passat Variant TDI Comfortline mit ordentlich Ausstattung und 260000-320000km für 4300-4800€.
Mit neuem Turbo, Zahnriemen, scheckheftgepflegt und DPF aus erster Hand?
Vieles an Ausstattung beingt beim Gebrauchtwagen kaum Mehr-Erlös, eher vielleicht den Ausschlag ob überhaupt gekauft wird oder nicht...
Guten Morgen,
Danke euch allen für die Rückmeldung!
vom Grundgedanken hatte ich auch schon im Hinterkopf, dass er für die Ausstattung eigl. zu teuer ist.
Aber dann kommt halt wieder das Argument das NEO auch anbringt: die, die es gibt, sind wahrscheinlich alle bald fällig.
Kann mir jemand grob abschätzen, was es z.B. kosten würden einen mit 250tkm zu kaufen und dort dann die "großen" Sachen alle zu tauschen. (1000er für Teile + 1-2 Tage Arbeit?)
Trotzdem schonmal danke euch allen, er ist einfach zu teuer!
Grüße
Turbolader, DPF und Kupplung sind seitens Teilepreise in der Summe bei 2000 - 3000 Euro sofern es Orginal NEU Teile waren.... Rechnungen sollten ja vorhanden sein die du eh prüfen solltest ;-) erzählen kann man ja viel.
Hi,
danke logangun! das ist ja schon ne Hausnummer
Rechnungen sind leider keine da, weil Firmenwagen und die die Rechnungen haben (wurde dann rückgekauft und an einen MA des Audizentrums verkauft der mir den jetzt geben würde). Nervt mich auch etwas.
ABER:
Habe freundlicherweise von Schmiddi ausgelesen bekommen:
Zitat:
Druckdose vom Turbo bei 106000 km, ZMS+Kupplung bei 260000, DPF bei 303693 km
Naja, "Turbo neu" ist was anderes als nur die Druckdose. ZR auch nicht nachweisbar? Und wieso gibt der Audi MA den jetzt ab?
Jep, dachte ich mir auch. andererseits vllt. ein Zeichen dafür, dass er den anständig gefahren hat? (Manche stellen das als Qualitätsmerkmal da, á la: der hat n guten Turbo/ wurde anständig gefahren sonst hätte er nicht durchgehalten...).
Doch, ZR bei 180tkm.
Weil er sich n CC geholt hat und den Passat nur wenige Monate hatte. Denke mal der will jetzt noch bissl Cash damit verdienen, weil die die immer recht günstig über die Firma haben können...
Die Lager eines Laders werden eben durch die hohen Drehzahlen ziemlich belastet. 325tkm ist da schon eine enorme Laufleistung für den ersten Turbo, der kann also bald mechanisch schlicht hinüber sein. Und auch der ZR steht ja dann schon in 35tkm wieder an. Mit Glück hast Du also ein billiges Auto, mit Pech 3t€ versenkt (bei optimischen 1300€ Restwert mit Motorschaden).
Wenn die HDP kaputt geht, ist das ein Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das kann vielleicht in 1.000km, vielleicht auch erst in 100.000km oder später passieren. Wenn du Glück hast, fährst du mehrere Jahre zum Schnäppchenpreis ein schönes Auto, wenn du Pech hast, ist den Geld futsch. Das kann wohl keiner Vorhersehen. Ich persönlich mag eine solche Lotterie nicht, wie sieht's bei dir aus?
Lieber Mann..
mit jedem "Detail" wird es klarer.. VERGISS das Auto (für soviel Geld) Zusatzinfo: Wenn Zahnriemen gewechselt bei 180000.. dann ist der "JETZT" wieder fällig.. (wenn ich richtig informiert bin) Intervall 150 TKM.., also jetzt bei 330 TKM wieder..
Turbolader selbst scheint ja garnicht NIE getauscht (alle Achtung vor dem Turbolader) aber das ist dennoch auf die Langstrecke zurückzuführen und wird nicht "für immmer und ewig aushalten".
naja; dann sind da infach noch die "Dutzenden anderen Bauteile", die eben auch Verschleiß unterliegen.. (Getriebe, Radlager, Antriebswellen, Stoßdämfer, und, und, und..) KLAR kann sowas bei nahezu jedem Gebrauchtwagen auf Dich zukommen.., aber 325000 ist das eben ziemlich "GEWISS" dass so Dinge "vor der Tür stehen".
Ich will das Auto ja GARNICHT schlchtreden.. Es erscheint mir einfach ZU TEUER für den Gegenwert.