ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kaufemfehlung 5er Touring

Kaufemfehlung 5er Touring

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 14:55

Hallo,

ich habe über die SuFu leider nichts finden können??! Ich komme aus der Volvo Ecke und bin auf der Suche nach einem "neuen" gebrauchten Fahrzeug. Da Kind und Kegel reinpassen müssen, ist der 3er schon abgehackt und es bleibt nur noch der 5er Touring übrig. Welche Motorisierung passt denn am Besten zum Fahrzeug? Da ich nicht übermässig Kilometer fahre kommt durchaus auch ein Benziner in Frage. Automatik sollte es schon sein, aber vor Allem keine lahme Ente. Es soll schon Spass machen und ausreichend Reserven haben. Ich dachte an 530i oder 530d, oder ist der Unterschied zum 525i/525d nicht so gross? Bei der E-Klasse gab's es Modelljahre die nicht so zu empfehlen sind, ist dies auch beim 5er der Fall? Worauf sollte man besonders beim Gebrauchtwagenkauf achten?

Danke für eure Antworten und Erfahrungen.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 18. Februar 2010 um 15:23

Das wichtigste Feature ist mal dein Preislimit.

Dann kann man über Baujahre und Motoren sprechen...

am 18. Februar 2010 um 15:44

Ich habe einen E61 523i FL (mit etwas mehr PS als der VFL) und empfinde ihn für mich als mehr als ausreichend - bei noch genügsamem Verbrauch (8-8.5l/100km)!

Während meiner Probefahrt konnte ich praktisch keinen Unterschied zu einem 525i VFL ausmachen (ausser dass dort das Interieur weniger schön ist...). Vielleicht ist das aber auch wegen der Automatik, die mit dem FL schneller geworden sein soll.

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 15:56

Hallo Uffi,

ja in der Tat, das hätte ich ja fast vergessen. Limit liegt bei 35T€.

am 18. Februar 2010 um 16:19

Damit sind wir dann bei LCI (Facelift) Modellen (also März 2007 und neuer), 6 Zylinder, vernünftige Ausstattung.

Sagen wir mal so rum:

Einen LCI solltest du auf jeden Fall nehmen. Im Vergleich zum VFL immer die bessere Wahl. 6 Zylinder wirds wohl sicher.

Es gibt bei den 6 Zylindern LCI keine wirklich schlechten Motoren.

Bei den Benzinern speziell bei den ersten LCIs mit den Einspritzdüsen aufpassen, ansonsten freie Auswahl.

Dann ist es an Dir zu entscheiden, ob dir Ausstattung oder PS wichtiger ist. Selbst die "kleinen" 6 Zylinder sind OK.

Beide ziehen gut durch, habe den E61 525i mit 160 kW, fahre ihn um die 8 Ltr. bei 130-150 auf BAB. Durch VANOS hat er Durchzug ab 1.200 Umdr.

am 19. Februar 2010 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von teqish

Hallo Uffi,

ja in der Tat, das hätte ich ja fast vergessen. Limit liegt bei 35T€.

Dann würde ich dir sowas empfehlen was ich mir letzten Monat zugelegt habe. 530i mit ziemlicher kompletter Ausstattung. Hat 28T€ gekostet und ist wirklich ein Traum von einem Fahrzeug. Habe auch mit Absicht eines der letzten VFL-Modelle genommen, da ich die FL-Benziner teilweise Probleme mit den Injektoren haben und ich eine Gasanlage eingebaut habe. Beim FL wurden bei den Benzinern nur noch DIs eingesetzt, was eine Umrüstung auf LPG (fast) unmöglich macht.

Ich finde der 530i ist bei den Benzinern der beste Kompromiss aus Sportlichkeit und laufenden Kosten. Er verbraucht kaum mehr als die kleineren Benziner und bietet dafür schon ordentlich Leistung. :)

 

Ich liebäugel Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres auch mit einem Wechsel auf einen 07er 5er Touring als Facelift also, glaube ich, nach 03/2007 oder so. Die Preise gehen vielleicht noch etwas runter durch den neuen 5er Touring.

Mein Limit liegt so bei 25 tsd. Euro; großes Navi sowie Xenon und Automatik sind ein Muss.

Ich lande bei meinen Überlegungen immer wieder bei dem 525d (dann 197PS). Dann denke ich zwischendurch wieder ob ich nicht doch eher zum 530d greifen sollte und dann ein etwa 1 Jahr älteres Modell nehmen sollte?

Den 520d (177 PS) werde ich demnächst mal Probe fahren - sollte der Händler endlich einen da haben:mad:.

530d VFL bin ich schon gefahren und der fuhr sich sehr angenehm.

525d wird dann auch noch gefahren. Ob sich die 20 PS zum 520d wirklich bemerkbar machen? Habe hier darüber schon genug gelesen, werde mir durch die Probefahrten wohl eine eigene Meinung bilden müssen.

Bei den Benzinern 530 und 525 höre ich immer wieder, dass es mit der früher bekannten und berühmten Haltbarkeit der 6Zylinder Motoren nicht mehr so gut bestellt ist. Ist das beim Facelift auch so oder täuscht dann einfach der Eindruck hier im Forum?

Wie sieht die Benzinerfraktion das hier?????????

Weil bei unseren 15tsd Kilometern im Jahr wäre ein Benziner ja auch eine Alternative. Und weniger Verbrauchen als unser S4 werden sie auf jeden Fall. :rolleyes:

Wie sehen eure Ratschläge bzw. Hinweise hierzu aus??

Gruß Jens

am 19. Februar 2010 um 15:41

Zitat:

Original geschrieben von jensman76

 

Bei den Benzinern 530 und 525 höre ich immer wieder, dass es mit der früher bekannten und berühmten Haltbarkeit der 6Zylinder Motoren nicht mehr so gut bestellt ist. Ist das beim Facelift auch so oder täuscht dann einfach der Eindruck hier im Forum?

Wie sieht die Benzinerfraktion das hier?????????

Das ist gerade beim Facelift so! Die VFL-Benziner sind noch die alten "unkaputtbaren" Sauger.

Ich würde ungeachtet der KM Laufleistung ein junges Baujahr mit Garantie bevorzugen!!

Bei den 5ern wird so fast alles kaputt, was man sich gar nicht vorstellen kann!

Panoramadach explodiert gerne, Kabelbäume im Kofferrraum brechen alle 1 1/2 Jahre (2.000,-), Systemabstürze, Laderegler, Lichtmaschine, Energiemanagement KO.......usw. Lies selber im Forum nach! Es sind keine Einzelfälle.

Schau bloß, dass du Garantie hast!!!

am 19. Februar 2010 um 17:12

Zitat:

Original geschrieben von realexx

Ich würde ungeachtet der KM Laufleistung ein junges Baujahr mit Garantie bevorzugen!!

Bei den 5ern wird so fast alles kaputt, was man sich gar nicht vorstellen kann!

Panoramadach explodiert gerne, Kabelbäume im Kofferrraum brechen alle 1 1/2 Jahre (2.000,-), Systemabstürze, Laderegler, Lichtmaschine, Energiemanagement KO.......usw. Lies selber im Forum nach! Es sind keine Einzelfälle.

Schau bloß, dass du Garantie hast!!!

Übertreibe mal nicht....

Das ein Panoramadach "gerne" explodiert ist völlig überzogen.

Wer 2000 Euro für gebrochene Kabelbäume bezahlt ist selbst Schuld! Die brechen auch nicht alle 1 1/2 Jahre, oder warum gibt's Fahrer die noch gar keinen Bruch hatten?

Sicherlich findet man hier im Forum den ein oder anderen Defekt. Ist ja auch logisch. Wenn man nach einem Problem googelt, landet man früher oder später hier im Forum. MT ist nunmal Anlaufstelle für die Probleme. Aber es gibt auch zig BMW-Fahrer deren Fahrzeug problemlos läuft. Nur die kommen halt nicht ins Forum und schreiben das... gibt's ja auch keinen Grund für.

Sicherlich gibt's beim 5er ein paar Probleme die nicht sein müssen und die viele Fahrer verärgern. Aber das ist bei anderen Marken genau so und wenn man ein Fahrzeug mit so vielen elektronischen Helferlein fährt, dann ist die Gefahr nunmal größer das irgendwann mal was kaputt geht, als bei einem Golf II.

 

Zitat:

Original geschrieben von realexx

Ich würde ungeachtet der KM Laufleistung ein junges Baujahr mit Garantie bevorzugen!!

Bei den 5ern wird so fast alles kaputt, was man sich gar nicht vorstellen kann!

Panoramadach explodiert gerne, Kabelbäume im Kofferrraum brechen alle 1 1/2 Jahre (2.000,-), Systemabstürze, Laderegler, Lichtmaschine, Energiemanagement KO.......usw. Lies selber im Forum nach! Es sind keine Einzelfälle.

Schau bloß, dass du Garantie hast!!!

Bist du ein so unzufriedener 5er Fahrer??????

Erwäge ernsthaft mal wieder zu BMW zu wechseln. Hatte aber bei den letzten zwei Fahrzeugen (AUDI´s) bislang überhaupt keine Probleme mit Defekten und war absolut zufrieden.

Wenn BMW, möchte ich sowieso einen mit "Premium Selection" vom BMW-Händler!!

Bin da sowieso immer ein bisschen übervorsichtig!!!

Also wenn Benziner dann vor 2006, hab ich das richtig verstanden??

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79

Ich finde der 530i ist bei den Benzinern der beste Kompromiss aus Sportlichkeit und laufenden Kosten. Er verbraucht kaum mehr als die kleineren Benziner und bietet dafür schon ordentlich Leistung. :)

Korrekt! Wenn Benziner, dann ab 530i.

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79

Zitat:

Original geschrieben von jensman76

 

Bei den Benzinern 530 und 525 höre ich immer wieder, dass es mit der früher bekannten und berühmten Haltbarkeit der 6Zylinder Motoren nicht mehr so gut bestellt ist. Ist das beim Facelift auch so oder täuscht dann einfach der Eindruck hier im Forum?

Wie sieht die Benzinerfraktion das hier?????????

Das ist gerade beim Facelift so! Die VFL-Benziner sind noch die alten "unkaputtbaren" Sauger.

Welches Bj. dann???? Vor 2007? Ist das dann der 530i mit 258PS ??

Gruß Jens

am 19. Februar 2010 um 21:45

Guten Abend.

Hol dir einfach den 535d Touring.

So etwas geniales.

Bekommst du für unter 30.000 mit wenig KM - Zwar Vor Facelift, aber das macht nichts, denn mittlerweile ist alles was nicht passte ok bei den 4-5 Jahre alten Gebrauchten.

Ich hatte einen LCI 530 E61, der hatte wirklich schon ein paar seltsame Macken und das nach einem Jahr und 16tkm.

Im Gegenzug kenne ich 2 VFL aus 2005 mit über 140.000 km , die haben nichts außergewöhnliches benötigt bisher.

Facelift sagt in der Realität eines Gebrauchtwagenkaufs gar nichts aus, außer bei Stammtisch Gesprächen. :D

Geld ausgeben wirst du eh genug und der Fahrspaß eines 535d macht einfach alles wieder gut.

Das würde ein kleiner Motor nicht schaffen.

Der Hubraum ist auch nur 3 Liter (Steuer), der Unterhalt auch nicht viel höher.

 

Schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kaufemfehlung 5er Touring