Kaufempfehlung: Rangierwagenheber
Hallo,
ich will mir demnächst einen Rangierwagenheber kaufen.
Es sollte kein Billigteil sein und transportabel sein (also nicht die 35kg Wagenheber).
Kann da vielleicht jemand was empfehlen?
Danke
Beste Antwort im Thema
hey,
ich nutze seid einem Jahr diesen Wagenheber. Optimal und nicht zu schwer !
Ähnliche Themen
55 Antworten
Ich habe den (auch hier gekauft) und bin äußerst zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ich habe seit 4 Jahren einem von At..., hat 15 oder 20euro gekostet. Habe das Ding schon sehr oft benutzt und ich muss sagen es ist für normalen Gebrauch Top!
hey,
ich nutze seid einem Jahr diesen Wagenheber. Optimal und nicht zu schwer !
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
hey,
ich nutze seid einem Jahr diesen Wagenheber. Optimal und nicht zu schwer !
Der schaut richtig gut aus und hat dazu eine sehr niedrige mindest Höhe von 8,3cm.
Wie ist die Auflagefläche, also dort wo der Heber ansetzt. Legt man da besser was zwischen zur Karftverteilung oder kann man direkt ansetzen? Dazu ist das Gewicht und die Optik top.... den will ich

Ist der so robust wie beworben oder wird hier leicht geschönt

hey,
kommt auf das zu hebende Auto an. Wir haben 2 Daimler, die haben eine optimale Aufnahme. Da lege ich nichts drunter.
Bei unserem Fiat 500 lege ich einen Holzklotz drunter, beim Focus meines Vaters dito.
Das Ding ist für den normalen Gebrauch an Pkw`s so stabil, wie er aussieht. Letztens noch einen Ford Galaxy mit angehoben auf einer Seite, macht er ohne zu mosern.
Von mir bekommt der ne ganz klare Kaufempfehlung.
Im SLK Forum nutzen den auch viele, keiner unzufrieden !
Zitat:
Original geschrieben von R1000
Ich habe seit 4 Jahren einem von At..., hat 15 oder 20euro gekostet. Habe das Ding schon sehr oft benutzt und ich muss sagen es ist für normalen Gebrauch Top!
So einen habe ich auch, aus dem Baumarkt. Habe den bestimmt schon 5-6 Jahre und er hat noch immer einen hochgebracht....

Zitat:
Original geschrieben von frankman01
Das Ding ist für den normalen Gebrauch an Pkw`s so stabil, wie er aussieht. Letztens noch einen Ford Galaxy mit angehoben auf einer Seite, macht er ohne zu mosern.
Von mir bekommt der ne ganz klare Kaufempfehlung.
Im SLK Forum nutzen den auch viele, keiner unzufrieden !
Allgemein, wenn die Räder etwas "fester" sitzen, darf man dann zum Lösen etwas kräftiger "gegenklopfen" oder ist solch "niedlicher" Rangierwagenheber dazu ebenso ungeeignet wie der Bordwagenheber.
Will wieder selbst und vor allem zeitnah umstecken... die Warterei auf einen Termin ging mir dieses Jahr sehr auf den... und dazu hatte es an diesen Tagen heftig geschneit und ich kam mit den Sommerreifen nicht die um 90° versetzte steile Garagenausfahrt rauf - bzw. habe es erst gar nicht probiert, weil ich im letzten Winter selbst mit den Winterreifen Probleme hatte.

Die Mitmieter hatten die Profilierung im Asphalt mit Sand zugestreut, dieser war durchnässt und später gefroren... also ne Bobbahn mit Sandkörnern.....

nö, wenn die Auflage passt, kein Problem, da darf man(n) und Frau gern mal gröber zur Hand gehen.
Wichtig ist eben eine stabile Auflage. Den Wagenheber kratzt das am wenigsten.
Ganz davon ab, ich habe mir angewöhnt die Radschrauben zu lösen, bevor ich den Wagen anhebe.
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
Im SLK Forum nutzen den auch viele, keiner unzufrieden !
Das denke ich mir Frank

Mit etwas muß ja der User zufrieden sein und wenn es der Wagenheber ist, gell

Sieht echt super stabil aus. Ich werde mir den auch zulegen, dann brauche ich nicht immer auf Holzbretter fahren zum wechseln weil ich ja nicht soviel Bodenfreiheit habe

Das denke ich mir Frank Mit etwas muß ja der User zufrieden sein und wenn es der Wagenheber ist, gell
Sieht echt super stabil aus. Ich werde mir den auch zulegen, dann brauche ich nicht immer auf Holzbretter fahren zum wechseln weil ich ja nicht soviel Bodenfreiheit habe
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich hasse es, wenn ehemalige SLK`ler merken, dass sie mit dem Verkauf einen Fehler gemacht haben und sich dann durch die Foren ätzen
Viele Grüße an meine Liblingsehefrau ;-)
Ich benutze seit Jahren einen 08/15 Rangierwagenheber. Neuerdings aber mit vernünftigem Gummiklotz. Der Gummiklotz war leider fast so teuer wie der Wagenheber, aber er war es mir wert.
Zitat:
Original geschrieben von etixer
Ich benutze seit Jahren einen 08/15 Rangierwagenheber. Neuerdings aber mit vernünftigem Gummiklotz. Der Gummiklotz war leider fast so teuer wie der Wagenheber, aber er war es mir wert.
Hi,
habe mir so einen billigen von LIDL geholt,funktionieren tut der schon aber auch nerven.
Erstens verliert er Öl und zweitens ist die Stange zum pumpen sehr schlabberig,für 2mal im
Jahr Räderwechsel reicht er aber aus.
Was ich auf jeden Fall gebraucht habe ist für am Fahrzeug ein Aufnahmeklotz der auf den Wagenheber aufgesetzt wird.
Ansonsten beschädigt man unten am Fahrzeug die Aufnahme und den Schweller.
Habe mir so ein Teil selber aus Alu gedreht und gefräst.
Gibt es aber auch aus Kunststoff glaube ich bei MB zu kaufen.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
Ganz davon ab, ich habe mir angewöhnt die Radschrauben zu lösen, bevor ich den Wagen anhebe.
Wie jetzt, die Schrauben müssen auch raus.... seit wann ist denn das üblich!

Nur was ist, wenn das Rad auch ohne Schrauben an der Bremsscheibe festhält? Bei den ersten 3 Radwechseln waren die Werkstätten jeweils am Gummihämmern und erst der letzte Wechsel lässt wieder Hoffnung in mir aufkeimen, das sie ohne Hämmern loslassen...
Auf- oder angesetzt wird an den Stellen, wo auch die Hebenbühnen ansetzen, hinter, also in Flucht zur Wagenheberaufnahme mit einem dicken Gummiflachstück..... oder Mutters Teflon-Schneidebrett dazwischen.

Aber zuerst wird der gut aussehende Wagenheber angeschafft.... allein optisch eine Augenweide, passend zum 203er

.... damit kann ich auch meine nächste Frau endlich über die Türschwelle heben, für den Fall, das mich meine "Aktuelle" vor die Tür setzt und den Rangierwagenheber für sich behält.... ich möchte jetzt nicht assisoieren was mir als Funktionsvergleich gerade durch den Kopf geht
