- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Kaufentscheidung: Volkswagen Passat Variant 1.6 FSI Trendline
Kaufentscheidung: Volkswagen Passat Variant 1.6 FSI Trendline
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem zuverlässigen Gebrauchten für unter 9000 €
Bin nun auf einen Volkswagen Passat Variant 1.6 FSI Trendline gestoßen für 8000€
Er hat 98 tkm und ist von 2005 mit 116 ps. Ist in einem wirklich guten Zustand.
Mir kommt das so billig vor, wenn ich vergleiche was ich mir sonst so angeschaut habe, in dieser Preisklasse. Kann das sein? Weil das auch der einzige in der ganzen Umgebung ist. Das verunsichert mich etwas.
Das der Motor vergleichsweise etwas schwach ist hab ich schon gelesen, soll aber dafür auch robust bzw langlebig sein. Genau sowas suche ich auch im Moment.
Wäre nett wenn mir da mal evtl einer sagen könnte ob sich da ein näherer Blick lohnen würde
viel dank
Beste Antwort im Thema
http://suchen.mobile.de/.../175282910.html?...
Ähnliche Themen
14 Antworten
So auf den ersten Gedanken finde ich 8.000€ für BJ 2005 zu teuer, der Wagen wird 8 Jahre alt.
Trendlines als Benziner mit 100.000 sollte man auch jünger finden für den Preis denke ich.
Danke für die schnelle antwort.
Zu Teuer. Damit hätte ich nicht gerechnet Ich kenne mich aber auch nicht so gut aus.
Also ich hab jetzt im umkreis von 200 km keinen günstigeren gefunden, zumindest nicht bei einem Händler.
Ich halte mal die Augen offen.
Gibt es irgendwelche besonderheiten die bei dem Model zu beachten sind. Zahnriemenwechsel? Irgendwelchen besonderen oder kostenintensiven Wartundintervalle?
Vielen Dank
War jetzt auf den ersten Eindruck geschätzt. Habe jetzt mal bei mobile.de gesucht, der Preis ginge wohl noch klar, aber ich finde das im Verhältnis dann zu hoch. Für unwesentlich mehr Geld, an deine 9.000€ ran bekommst du wesentlich jüngere...
Bei Wartungsintervallen etc. kann ich dir leider nicht helfen beim Benziner
Der 1.6FSi hat eine Steuerkette.
Ein 2005er? Der könnte noch das Problem mit defekten NoX-Sensoren haben - musst mal danach googeln. Ansonsten ein dankbares Aggregat, nicht gerade sportlich, aber recht genügsam und zuverlässig.
Trendline-Ausstattung ist halt basis, wenn das reicht, dann ist das nicht schlecht.
Würde auch sagen das ist zu teuer!
Hab letztes Jahr für meinen 2.0 FSI Highline von 2006 grad mal 10500€ gelegt. Der hatte nur 63 tkm, war erste Hand und stand bei einem Händler gleich um die Ecke
An deiner Stelle würde nochmal kucken, da findet sich bestimmt noch ein besseres Angebot
http://suchen.mobile.de/.../175282910.html?...
Hallo.
Ich arbeite in einer VW werkstatt und ich muss sagen, dass die ganzen FSI motoren leider öl fressen. haben einige kunden mit 0,5-1 litern auf 1000 km.
Ich muss f´dazu noch an alle VW leute sagen, VW hat probleme mit rost. Beim Passat 3c Motorhaube innen am fanghaken, alle türen an den übergängen und unterboden, also mal hoch nehmen das auto und alles was man auf machen kann auf blasenbildung kontrollieren.
ansonsten keine probleme soweit.
mfg wr
Also mit Öl fressen muss ich wiedersprechen. Hatte auf 15 tkm vielleicht Grade mal 1l nachfüllen müssen.
Hatte es allerdings hier im Forum auch schon ein paar mal gelesen das die mit unter ganz schön fressen.
Mit dem das Rost das kann ich allerdings bestätigen. Bei mir war welcher vorn an der Motorhaube, das ganz allerdings auf Kulanz von VW.
Wenn Dir der 1.6 FSI 115PS leistungsmäßig ausreicht, solltest Du die Augen auch nach dem 1.6 (non-FSI, 102PS) offenhalten. Ich bin beide probegefahren, den non-FSI fand ich subjektiv nicht schwächer, dafür weniger brummig und noch robuster. Zudem ist der einfacher auf Autogas umrüstbar. Daher habe ich mir den auch neu gekauft. Den Verbrauchsvorteil des FSI auf dem Papier konnte ich auch in der Praxis nicht nachvollziehen.
Die Kostengräber voller DPF, defekter Turbo, defekte PD Injektoren, Ölpumpenmodul etc. sind den kleinen Benzinern im 3C allesamt fremd! Der 1.6 FSI hat eine wartungsfreie Steuerkette (die im Ggs. zum 1.4 TSI wohl unproblematisch ist) und der 1.6 hat Zahnriemen mit Tausch nach Sichtprüfung.
Mir reicht der voll aus, selbst mit Anhänger, ich fahre auf der BAB eh meist "nur" 140 km/h Tempomat und selten ins Gebirge.
Mir persönlich wäre der zu alt. 2005 muss einer der allerersten sein, auch nur mal gerade in dem Jahr nur im Herbst noch ausgeliefert. Auch liest man hier von Rost. Schau ihn Dir also genau an. Heckklappe Nummernschildbeleuchtungsbereich. Motorhaube.
2005er Variant hatten evtl. noch das B-Säulen-Knacken, einfach hier mal danach suchen ....
Die Ursache wurde wohl erst Ende 2006 abgestellt.
Ich habe mir letztes Jahr im Januar auch einen 1.6 FSI mit 80t km gekauft, für 7600€. Mir reicht die Leistung. Ausserdem war es ein Comfortline mit Business Ausstattung. Habe auch schon etwas ins Auto investiert, kannst ja mal in meine Bilde reinschauen.
Ich finde ihn zu teuer. Ich bin für meinen 500km weit gefahren, aber lieber einmal 500km und zurück statt 1000€ zu viel zu bezahlen.
Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen. Fahre oft Autobahn (nur am WE) und da nur 120km/h, was mir einen Verbrauch von 6.5L/100km beschert... genau das, was ich von so einem Auto erwarte.
In der Stadt braucht man allerdings mehr.
Muss es denn der Benziner sein? Die Diesel bekommst du sehr viel günstiger. Schau am besten gleich ab BJ 2009, das sind sicher Common Rail und unter 120T KM bekommst du sie auch unter 10.000€. Besonders die 110PS haben es mir angetan, die sollen echt sparsam sein und trotzdem Power haben.
Viel Erfolg bei der Suche.
Habe ebenfalls einen 1.6 FSI Trendline jedoch als Limousine mit Automatik. Habe ihn vor fast 2 Jahren bekommen mit 42.000km und bin seitdem damit ca. 18.000 km gefahren. In den zwei Jahren gab es keinen Ausfall. Rostprobleme habe ich bis jetzt keine an den bekannten Stellen. Der Wagen steht auch draußen und nicht in der Garage.
Eigentlich bin ich recht zufrieden damit, obwohl es natürlich ab und zu Situationen gibt, wo mehr PS gut wären. Generell fahre ich aber eher gelassen und schwimme mit und spare so viel Sprit. Autobahn max. 130. Wenn ich genug Zeit habe auch mal weniger. Wenn möglich immer mit Tempomat. Ich kann die 6,5 l / 100km daher bestätigen und finde das okay. Manchmal erreiche ich sogar nur 5,5. In der Stadt sind es aber leider oft wirklich deutlich mehr (9,5 - 12 l / 100km je nach Verkehrsaufkommen). Mit Schaltung evtl. weniger in der Stadt, das weiss ich nicht.
im Winter hat der FSI die ersten 4-5km ziemlich wenig Power. Das habe ich bisher bei anderen Fahrzeugen nicht so stark wahrgenommen. Wenn man es weiss, ist es aber okay. Ich habe bei mir von LongLife auf Vollsynthetisches 5W40 gewechselt und seitdem läuft der Motor deutlich ruhiger und besser.
was mich beim Trendline stört sind optisch die schwarzen Zierleisten und fehlenden Chromleisten an den Fenstern; die orangen Blinker und, dass leider keine Mittelarmlehne vorhanden ist. Mit den Sitzen kann ich eigentlich ganz gut leben und hintere Fensterheber brauche ich auch nicht.
Vieles ist eben nur Optik (Chromleisten etc.) und daher lass ich es so. Nur für Optik haufen Geld ausgeben mache ich nicht. Daher hole ich mir wahrscheinlich auch keine Alus. Das Auto soll seinen Zweck erfüllen.
Reifen (Ganzjahresreifen Good Year 205/55/R16) sind noch die ersten und sehen dafür sogar noch sehr gut aus. Vermutlich kann ich sie sogar noch nächsten Winter fahren.
Nachgerüstet hatte ich RNS510 und vor kurzem PDC V+H mit OPS. Evtl. besorge ich mir noch eine Mittelkonsole mit Armlehne bei eBay. Ein MFL wäre natürlich auch noch nice to have.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe ihn mir heute mal angesehen. Er ist in einem wirklich gutem Zustand. Rost war weder Außen noch unter der Haube zu endecken.
Aber sehr Peinlich für den Händler, der Gute wollte nicht auf Anhieb anspringen, erst nach mehreren Versuchen ging er an. :/
Der Händler hat mir versichert er würde es Auslesen lassen und den Fehler beheben lassen.
Wisst ihr da was? Könnte es ein Zeichen für ein großen Mängel sein? Er meinte etwas mit Wegfahrsperre.
Es scheint ein seriöses Autohaus zu sein, kein Containerverkäufer
Wenn es nur was kleines ist könnte man ja evtl den Preis drücken, er hat mir dann auch gleich noch 1 Jahr garantie angeboten was gut klingt aber vll ist das ja auch Gang und Gebe?!
Denn mehr kann ich momentan einfach nicht ausgeben. Allerdings brauch ich schleunigst ein Auto weil mein Alter Reif für Afrika ist
Trotz Startschwierigkeiten bin ich ihn dann Probe gefahren und muss sagen ich merh als zufrieden, Komfort, Beschleunigung, Geschwindigkeit & Geräuschkulisse
(bin ja sonst nur alte Japaner gewohnt
Diesel hatte ich in Bereacht gezogen allerdings fahre ich nicht genug im jahr (>10000 tkm)
Habe mir auch einen Ford C-max und einen Ford Focus Kombi angeschaut aber die können nicht mit dem Passat mithalten.
Muss wohl mal abwarten was sich da rausstellt mit dem Fehler beim zünden.
Das waren bis jetzt alles gute Tipps, Danke!