1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Keilriemen Einbauanleitung m104

Keilriemen Einbauanleitung m104

Mercedes E-Klasse W124

Leute ich habe mein WIS gelöscht und brauche dringend die Einbauanleitung für einen Keilriemen bei meinem 280 m104 mit luftpumpe. 

Beste Antwort im Thema

ich glaub so ist es am einfachsten....

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Wollte gerade ein Thema erstellen, schließe mich
daher hier mal an, da ich meinen Riemen und
ggf. den Schwingungsdämpfer auch wechseln
werde.
Welche Steckschlüsselgrößen braucht man denn
dazu: für die Spannrolle, das Lüfterrad und den
Schwingungsdämpfer? (Spannrolle wird wohl mit
SW18 und Dämpfer mit 8 angegeben - aber stimmt das
immer für alle Baujahre und das Lüfterrad?)

Hallo,
hab diesbezügl. nur eine Frage: die große Rolle rechts, über die der Keilriemen läuft, wie heißt die und hat welche Funktion? Treibt die
irgendwas an? Oder heißt die auch nur Spannrolle so wie die
kleine unten? Danke

hat denn keiner hier ein WIS und kann die seite schnell mal schicken????

hallo
hier das laufschema

...............

.................

ich glaub so ist es am einfachsten....

Zitat:

Original geschrieben von Kaba1


Hallo,
hab diesbezügl. nur eine Frage: die große Rolle rechts, über die der Keilriemen läuft, wie heißt die und hat welche Funktion? Treibt die
irgendwas an? Oder heißt die auch nur Spannrolle so wie die
kleine unten? Danke

meine Antwort hat sich überholt.

Mann seid ihr schnell.

fleibaka

vielen Dank leute!!!!!!!!! schnell und sauber!!!!!!:D

so erledigen wir hier alles....:cool:

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ich glaub so ist es am einfachsten....

Hallo,

ist das nicht ein wenig umständlich den Motor zum Putzen jedesmal auszubauen?

LG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von 300-24V



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ich glaub so ist es am einfachsten....

Hallo,
ist das nicht ein wenig umständlich den Motor zum Putzen jedesmal auszubauen?
LG
Frank

Hallo ,

das war kein geputzter Motor Sondern ein nagelneuer Motor deswegen sieht der auch so gut aus .

Hallo,
gibt`s so eine Einbauanleitung auch für den 200 d, Bj.1992 ? Dabnke....
------------------------------------------
Hallo,
hab diesbezügl. nur eine Frage: die große Rolle rechts, über die der Keilriemen läuft, wie heißt die und hat welche Funktion? Treibt die
irgendwas an? Oder heißt die auch nur Spannrolle so wie die
kleine unten? Danke

Zitat:

Original geschrieben von Kaba1


Hallo,
gibt`s so eine Einbauanleitung auch für den 200 d, Bj.1992 ? Dabnke....
------------------------------------------
Hallo,
hab diesbezügl. nur eine Frage: die große Rolle rechts, über die der Keilriemen läuft, wie heißt die und hat welche Funktion? Treibt die
irgendwas an? Oder heißt die auch nur Spannrolle so wie die
kleine unten? Danke

klar, siehe Anhang.

fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen