- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Keine Android Auto Verbindung
Keine Android Auto Verbindung
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen habe ich einen sx4 s cross.
Nun versuche ich mein Samsung Smartphone A50 mit dem Auto zu verbinden so dass ich Google Maps nutzen kann.
Trotzdem das Handy mit dem Auto durch usb Kabel verbunden ist zeigt das Display am Auto an dass ich das Smartphone verbinden soll. Ein iPhone lässt sich am Suzuki anschließen und umgekehrt funzt mein Samsung in einem Ford.
Ich freue mich über alle Tipps die helfen können.
Viele Grüße
Anja
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo Anja, das hatte ich bei meinem baleno auch. Du müsstest ein update des systems bei einem händler machen lassen. Gruss dani
Hallo Dani, danke für die schnelle Antwort.
Da muss ich mich dann mal auf den Weg machen. Bin gespannt was die sagen.
Grüße Anja
Was zeigt denn das "Auto" genau an? Falls das A50 sowohl Mirror Link als auch Android Auto unterstützt, kommt ein Auswahlbildschirm, da musst du die Verbindung noch mal trennen und eines von beiden auswählen und neu verbinden. Beim iPhone weiß das Gerät dass es nur apple car play geht.
Ist nur ein Hinweis, kann natürlich auch andere Ursachen haben. Prinzipiell sollte es gehen.
Die Auswahl wird mit beiden Möglichkeiten angezeigt. Ich habe Android gewählt aber danach tut sich nichts.
Es kann am Kabel liegen. Ich habe mehrere ausprobieren müssen, bis eines wirklich funktioniert hat. Ein hochwertiges Kabel für 7 bis 10 Euro, z. B. von Amazon (Hersteller Aukey und Anker funktionieren bei mir) schafft meist Abhilfe bei diesem Problem.
Hier kannst du alle Smartphones sehen welche von Suzuki derzeit unterstützt werden!
Meins geht auch nicht!
Nein, das ist nur eine Liste was Suzuki explizit getestet hat. Von Samsung sind da nur zwei Modelle dabei, von etwa 30 handelsüblichen. Das kann nicht sein, dass nur das A41 funktioniert und alle anderen nicht.
Selli, hast du nach der Auswahl noch mal abgezogen und neu angesteckt?
Nein, habe ich glaube ich nicht Joe.
Das ist das was ich morgen nochmal versuche. Vielleicht klappt es ja.
Werde berichten.
Ich kann es nur mit Huawei erklären.
Musst also schauen wie es bei Samsung geht.
Du machst die Zündung an und wartest bis das Radio hoch gefahren ist. Am Handy machst du Bluetooth an. Am Radio gehst du auf Medien und da auf Bluetooth. Jetzt sollte das Telefonbuch übernommen werden. Ist das OK gehst du auf den Hauptbildschirm. Jetzt sollte das Handy im Rechten oberen Fenster zusehen sein. Somit ist diese Verbindung erst mal OK.
Jetzt steckst du das Kabel ins Auto und dann ins Handy.
Jetzt sollte am Handy eine Meldung kommen was du machen willst. Laden,Daten,Midi .... diese Druck ich immer weg. Also keine Eingabe.
Es kann sein das irgendwelche Berechtigungen kommen,diese erlauben.
Das soll es gewesen sein. Klappt das nicht gehe auf das Icon im Rechten unteren Viereck. Da gibt es ein Punkt mit neue Verbindung.
Das ist aber alle nur ein Mal zu machen. Ab dann ist es einfacher. Starten, Kabel rein , AA auswählen und fertig.
AA Brauch Kabel und Bluetooth.
Vielen Dank, ich freue mich richtig über so viele Rückmeldungen.
Ich versuche mein Glück heute Mittag und werde berichten.
So, vorab möchte ich sagen dass ich das Smartphone mit Bluetooth bereits am Anfang mit dem Auto verbunden habe und auch Zugriff auf die Kontakte da ist. Das ist ja auf dem Bildschirm die Kachel oben rechts.
Habe jetzt heute mit Hilfe eurer Tips weiter versucht das Smartphone über Connect zu verbinden.
Mit Kabel verbunden kommt unten rechts nur die Aufforderung das ich mit Smartphone verbinden soll. Wenn ich ganz rechts auf die Einstellungen gehe kommt das Auswahlfenster mit Android und mirror. Egal was von beidem ich auswähle tut sich danach nichts. Selbst wenn ich mich jetzt entschließen sollte ein anderes Handy zu kaufen kann ich mir nicht sicher sein ob das dann funktioniert. Ein anderes Verbindungskabel habe ich noch nicht probiert, mache ich aber noch.
Viele Grüße
Anja
Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Kabel liegt schätze ich extrem hoch ein. Ich dachte auch, dass das doch eigentlich nicht sein kann, was kann an so einem Kabel schon so besonders sein.
Ich habe in Summe 6 Kabel probiert, inkl. des Originalkabels aus dem Lieferumfang meines Handys. Das originale hat auch nicht funktioniert. 3 von 6 Kabeln gingen nicht, diese zeigten exakt das von dir beschrieben Verhalten.
Es hilft nur ausprobieren
Wobei ich mit meinem Smartphone und exakt diesem Kabel bei einem Kollegen im Ford sofort Verbindung hatte. Vielleicht will nur der Suzuki das Kabel nicht? Aufladen tut es mit dem Kabel.
Kann es wirklich sein dass der sx4 s cross nur einen USB Stecker hat und den in den Tiefen der Mittelkonsole? Wahrscheinlich ein Manko der EU Ausführung.
Also laden tun alle Kabel. Wenn du bei einem anderen Auto Erfolg hattest, dann wird es eher nicht am Kabel liegen. Das Thema mit den Kabeln ist nicht Suzuki spezifisch, sondern betrifft eigentlich alle Hersteller. Ein Bekannter von mir hat die gleiche Odyssee bzgl. der Kabelsuche mit seinem Audi A5 hinter sich.