1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Keine Leistung TDI 90PS LMM Gewechselt

Keine Leistung TDI 90PS LMM Gewechselt

Audi A3 8L
Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 17:07

Hallo

habe seit eben das Problem das mein TDi nicht mehr zieht,
der Wagen stand seit Sonntag bis heut und hat am Fr-Sa noch 600km auf der Autobahn abgerissen, wo alles noch i.O. war
wie gesagt eben wieder zu 1. Mal gefahren und keine Leistung mehr, quasi genauso als wenn ich den LMM abklemmen würde!
vor 2000U/min dröhnt der Wagen auch so als würde ich beim Benziner den Luftfilter rausnehmen...
höre auch, meiner Meinung nach den Turbo nicht pfeifen...
beim Ausmachen eben hat der Motor auch ein wenig geruckt
Was wird es eher sein der LMM oder (lieber nicht) ein hängendes VTG-Gestänge oder noch was Anderes???
_________________________________________________________________________________________________________________
So eben neuen LMM eingebaut....................nix daselbe in grün,
hab noch mal am VTG-Gestänge gefummelt lässt sich locker ca 1,5-2cm bewegen, habe mal den Unterdruckschlauch der Dose fürs VTG oben abgemacht und dran gesogen.....geht man hört beim Loslassen die Dose klicken...
hmm und nu??
muss man erst im VAG-Com den Fehler löschen???? Notlaufprogramm???

HÜLFE

greetz
P.S.
habe mal Fehlerspeicher ausgelesen
habe leider den Speicher zu schnell gelöscht *g* und es kommt nu nix mehr hoch
ich glaube es waren diese
00575 017 Saugrohr Regeldifferenz sporadisch
aufgetretener Fehler
und LMM fehler an Masse irgendwas
wie gesagt die Fehler kommen jetzt nicht mehr hoch aber das Auto fährt noch genauso beschi.....

-LMM gewechselt
-Turbo läuft leise mit (aber nicht hoch, Pfeifen bei ca 2000U/min bleibt aus)
-VTG-Gestänge ist leichtgängig (lässt sich auch per Saugen am Schlauch oben am N75?(dort abgezogen) bewegen)
ist vielleicht das N75 defekt?
Danke schonmal

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 2. Dezember 2008 um 17:52

hi
schau mal wenn du gas gibst ob sich das vtg gestänge bewegt
raucht er vielleicht schwarz (falsche luft)?
klakert das n75 wenn du die zündung aufdrehst?
wenn ja dann ist er ok.
es geht noch ein unterdruckschlauch von unten auf den turbo schau mal ob der in ordnung ist

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 17:56

na an dem U-Schlauch nach unten hatte ich ja vom N75? aus gesogen das funzt, ist doch das n75 wo der rangeht oder?
vtg-gestänge beobachten is gut ;) der Turbo ist sehr versteckt verbaut
n75 klackern muss ich morgen mal schaun

Schau mal wenn du vor deinem Auto stehst bei geöffneter Motorhaube da sitzt an dem Blech zum Innenraum so´n Regelventil bzw 2. gehen ein paar Schläuche dran und so eines von den beiden war bei meinem auch mal defekt. Gleiche Ursache wie LMM. genau wie du es beschreibst.heisst glaub ich Unterdruckregelventil, geht auch auf den Turbo. Kost so um die 30 bis 40 Euro.

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 19:03

weiss wo du meinst da hatte ich den Unterdruckschlauch von der TurboVTG-Dose ab,
ist das N75 oder? kann ichs checken, bevor ich mir wieder umsonst was bestell??

am 2. Dezember 2008 um 19:31

das ladedruckregelventil ansich kannst du nicht prüfen
die meisten klackern aber nicht alle
hast du ain vag com??
wenn ja kannst du damit fahren und schauen wie der ladedruck ist

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 19:36

ja hab ich aber bin nicht soooooo gut damit
wie muss ich was machen?

am 2. Dezember 2008 um 19:46

hab das jetzt schon länger nicht mehr gemacht krankenstand
aber wir werden das schon machen
geh auf 01 motorelektronik
dann glaub ich 08
und dann 011
glaub ich muss auch immer probieren
dann muss er dir den ist und sollwert in millibar anzeigen
soll darf nicht viel vom istwert abweichen

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 19:49

ok kann ich aber erst morgen machen ;)
hoffe das ist es so langsam, der LMM war schon teuer genug

am 2. Dezember 2008 um 19:56

wenn er zu viel abweicht vom soll dann kann es das ladedruckregelventil o
der ein unterdruckschlauch oder im schlimsten fall
der turbo selber
am ladedruckregelventil sind 3 unterdruckschläuche schau
ob alle 3 in ordnung sind und ob eh kein öl drinnen ist hatte es schon mal
am besten alle neu geben aber schau das du das richtige regelventil erwischt
den du hast 2 eines regelt die bgasrückführung das mit dem schlauch am luftfiltergehäuse

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 20:01

na das agr is bei mir eh still ;)
das N75 is ja einfach zu finden, das wo der U-Schlauch runter zum Turbo geht ;)
na den Turbo hör ich, wenn ich fenster runter hab leise mit hoch drehen wenn ich gas gebe, aber halt nur extrem leise nicht mehr so heftig Pfeifen wie sonst
und das Gestänge kann man ja auch noch bewegen, hoffe nicht das es der Turbo is

am 2. Dezember 2008 um 20:08

das gestänge lässt sich bewegen hatte aber auch schon das innen im turbo das das gestänge ausgehängt war

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 20:11

echt? hmmm das wär übel

am 2. Dezember 2008 um 20:16

naja eigentlich nicht den dann hast du net viel materialkosten nur ne krümmerdichtung
den turbo selber ausbauen is nicht wirklich schwer dann zerlegen auch nicht schwer
aber vorher alles andere prüfen bevor du den turbo ausbaust

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 20:19

ja vorher werd ich nätürlich den rest durchchecken, und turbo ausbauen geht schlecht aufm P-Platz
musst ja von unten dran ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen