1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Keine Navigation im Command Online, wenn CarPlay aktiv ist?

Keine Navigation im Command Online, wenn CarPlay aktiv ist?

Mercedes E-Klasse W213

Hey zusammen,
ich habe mir einen S213 aus 2017 (also VorMopf) zugelegt und bin total begeistert vom Auto. Allerdings stört mich eine Sache: Sobald ich mein iPhone per USB mit CarPlay verbinde und aktiviere, verschwinden im Menü die Navigations- und Medienoptionen von Mercedes. Das bedeutet, ich kann das Mercedes-Navi nicht mehr nutzen, solange CarPlay im Hintergrund läuft – und genau das würde ich aber gerne tun.
Ich habe das Command Online mit Dreh-Drücksteller, Touchpad und Widescreen. Weiß jemand, ob das bei den ersten Modellen normal war? Ein Bekannter hat den gleichen Wagen, allerdings aus 2019, und bei ihm funktioniert das Mercedes-Navi auch mit aktivem CarPlay im Hintergrund.
Hat da jemand Infos?
Danke und viele Grüße
Majim

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo, ja das passiert bei ersten Generation, man kann es aber Updaten und dann funktioniert alles wie es sein soll.
Für Unterstützung gerne per PN

Das hat mit der Software Version vom Comand online zu tun.
Die neuste mir bekannte ist 06.80.00.40 zum Überprüfen.
Video:
https://youtu.be/-5T2Vjr_aIk?si=bid_D8sQQ1AanaJ2
Wenn du im Menü bist auf 0 Drücken die Version wird Angezeigt.
Sollte 00.61.01.00 sein dann zu MB und update machen lassen.
LG Brummbär

1000007939
1000007938

Wie schon geschrieben wurde ist ein Firmware-Update notwendig welches das Problem behebt und das System auch stabiler und schneller macht.

Außerdem kann man dann auch AmbientePremium freischalten.

In 94469 kann ich helfen.

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 9. Februar 2025 um 22:49:10 Uhr:


Das hat mit der Software Version vom Comand online zu tun.
Die neuste mir bekannte ist 06.80.00.40 zum Überprüfen.
Video:
https://youtu.be/-5T2Vjr_aIk?si=bid_D8sQQ1AanaJ2
Wenn du im Menü bist auf 0 Drücken die Version wird Angezeigt.
Sollte 00.61.01.00 sein dann zu MB und update machen lassen.
LG Brummbär

Beim Servicetermin diese Woche habe ich auf das Update für das Comand Version 06.80.00.40 hingewiesen und wollte es auch haben! Mir wurde von der Werkstatt mitgeteilt, dass die Version 00.61.01.00 die aktuellste und auch zugelassene Version für die Baureihe 213 ist! Der Werkstattleiter wollte sich diesbezüglich nochmal mit MB in Verbindung setzen und mich kontaktieren. Bei mir war noch die Version 00.61.00.20 und wurde jetzt auf die Version 00.61.01.00 aktualisiert! Gib es diesbezüglich irgendwelche Webseiten wo die aktuelle zugelassene Version ersichtlich ist?

So ein Blödsinn
Er soll das Steuergerät A26/17 Updaten
Bilder ausdrucken und mitnehmen zu MB

1000013986
1000013985
1000013988
+5

Ja das habe ich jetzt schon öfter gehört dass MB die SW beim NTG5.5 nicht mehr updatet wegen des Bootloader-Fehlers: 1 von 20 Geräten bleiben wegen des Fehlers beim Update hängen und sind dann quasi Schrott. Das Risiko will niemand mehr eingehen…

Wenn es Dir das Risiko wert ist, such Dir einen Codierer der es macht.

Von einer MB Werkstatt wird erwartet, dass sie auf dem neuesten Stand der Technik ist und dies auch sein kann.
Die Updates sind alle auf dem MB Server und müssen online auf das Steuergerät aufgespielt werden.
Das Risiko: Update ist groß, dauert seine Zeit und darf nicht unterbrochen werden.
Leider ist MB Werkstatt sehr zurückhaltend, wenn ein großes Datenpaket auf ein Steuergerät installiert werden muss.
Bei mir war es in 30 Minuten erledigt. Von 00.61.01.00 direkt auf 06.80.00.40.

Naja, in meinem OnlineXentry wird bei alten Modelljahren (2017) auch nicht mehr das Update angezeigt - dann kann man es schlicht nicht mehr installieren und muss auf Offline-Updates ausweichen.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 16. Februar 2025 um 12:55:08 Uhr:


Naja, in meinem OnlineXentry wird bei alten Modelljahren (2017) auch nicht mehr das Update angezeigt - dann kann man es schlicht nicht mehr installieren und muss auf Offline-Updates ausweichen.

Das habe ich nicht gelesen 2017 meiner ist 2018

Würde trotzdem nochmal zu MB vielleicht habe sie noch die Offline Daten.

Meiner ist aus 12/ 2016. Regelmäßig Service bei MB. Navi Daten sind V28, also aktuell. Jetzt warte ich erst mal auf eine Rückmeldung der Werkstatt! Was mich an der ganzen Sache stört ist die Tatsache, dass man von MB nicht auf aktuelle und verbesserte Versionen von Steuergeräten hingewiesen wird! Auch wenn die Updates kostenpflichtig sind kann doch jeder Kunde entscheiden ob er das Update haben will oder nicht! Mir wurde das Firmware Update für das Comand in Rechnung gestellt und dann möchte ich auch die aktuelle Version haben!
Erst durch diesen Fred bin ich auf eine neuere und verbesserte Version für das Comand aufmerksam gemacht worden.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 16. Februar 2025 um 09:57:28 Uhr:


Ja das habe ich jetzt schon öfter gehört dass MB die SW beim NTG5.5 nicht mehr updatet wegen des Bootloader-Fehlers: 1 von 20 Geräten bleiben wegen des Fehlers beim Update hängen und sind dann quasi Schrott. Das Risiko will niemand mehr eingehen…
Wenn es Dir das Risiko wert ist, such Dir einen Codierer der es macht.

Hallo Martin,

ich weiß ja nicht wann die Updates erschienen sind. Das FZ ist seit 2020 in meinem Besitz und ist Bj. 2016. Ein Comand Update wurde von mir nicht gemacht, weil ich nicht wusste, dass es eine verbesserte Version gibt! Letzte Woche wurde von Version 00.61.00.20 auf Version 00.61.01.00 aktualisiert. Hat ca. 30 Minuten gedauert. Bis dato ist mir kein großer Unterschied aufgefallen! Vielleicht weißt du, wann welches Update erschienen sind

und welche Verbesserungen es auf sich hat? Wenn die alte Version 00.61.01.00 noch online Verfügbar war, dann müsste doch die neue Version 06.80.00.40 auch noch Verfügbar sein?

Wenn eine MB-Werkstatt das Update macht und es geht etwas schief, dann habe ich Anspruch auf Nachbesserung. Was mache ich, wenn der Codierer meines Vertrauens das Steuergerät zerschießt?

Die letzte Version 06.8 ist von Anfang 2021, 05.8 gab es bereits Mitte 2020, 04.8 Mitte 2019.
Mercedes macht generell keine Firmware-Updates ohne Kundenwunsch, Kundendienstmaßnahme oder KBA-Rückruf.

Von 00.6 auf 06.8 wurden viele Fehler behoben, das Design verbessert (große statt kleine Icons) und die Performance optimiert.
U.A. wurden auch neue Funktionen hinzugefügt (z.B. Navi während CarPlay, AmbientePremium usw.).

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 16. Februar 2025 um 12:47:20 Uhr:


Von einer MB Werkstatt wird erwartet, dass sie auf dem neuesten Stand der Technik ist und dies auch sein kann.
Die Updates sind alle auf dem MB Server und müssen online auf das Steuergerät aufgespielt werden.
Das Risiko: Update ist groß, dauert seine Zeit und darf nicht unterbrochen werden.
Leider ist MB Werkstatt sehr zurückhaltend, wenn ein großes Datenpaket auf ein Steuergerät installiert werden muss.
Bei mir war es in 30 Minuten erledigt. Von 00.61.01.00 direkt auf 06.80.00.40.

Hallo Brummbaer1,

wann wurde dieses Update auf die Version 06.80.00.40 an deinem FZ. gemacht?

@sblue56
Frühling-Service 22.3.2024 habe ich das Update machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen