- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Keine Warntöne mehr / Kombiinstrument zerlegen
Keine Warntöne mehr / Kombiinstrument zerlegen
Seit ein paar Tagen funktioniert bei meinem Golf (2.0 TDI, Bj.2006) keine Tonausgabe mehr (Licht an, Anschnallwarnung, Blinkergeräusch etc.). Da ist wohl der Lautsprecher an der Rückseite des Kombiinstruments defekt.
Die 300 oder 350 Euro für ein neues KI sind mir zu viel. Der Lautsprecher kostet nur ca. 2 Euro und ist im Elektronikhandel erhältlich. Ich habe daher das KI ausgebaut und zerlegt, konnte aber nur die vordere und hintere Abdeckung von der Platine trennen. Danach war ich mir nicht mehr sicher, ob man für die Zeiger der Instrumente einen Abzieher benötigt oder ob man die Einheit weiter zerlegen kann, ohne dass man die Instrumente zerstört. Mit "sanfter Gewalt" ging es jedenfalls nicht.
Hat jemand eine Anleitung für diesen letzten Schritt zum Zerlegen des KI? Lötarbeiten am Lautsprecher sind kein Problem.
Oder kennt jemand einen Forumsuser, der das sehr günstig macht? Ich habe mal vor längerer Zeit gelesen, dass das jemand repariert, weiß aber nicht mehr, wer und wo das war. Firmen, die so etwas reparieren, gibt es zwar auch, die verlangen aber auch noch 150-200 Euro.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Eventuell hilft dieser Link:
http://www.mytouran.de/html/tachobeleuchtung.html
Hier noch ein Link auf MT:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=696986
Hallo,
mir wurde gesagt, daß man die Zeiger gegen den Uhrzeigersinn dreht und dabei mit sanfter Gewalt nach oben zieht. Funktionierte auch ganz gut. Einzig das Rattern irritierte mich zu Anfangs, da man den Zeiger gegen den innen liegenden Anschlag dreht. Bei mir ging aber nichts dabei kaputt.
Wovor ich mehr Angst hatte, war das Flexkabel (flaches Kabelband). Das kannte ich zuvor nur "vom sehen her", nicht aber in der Handhabung. Hat ein Weilchen gedauert, bis ich geblickt habe, wie das Kabel aus dem Sockel gelöst wird .
Wenn Du das KI schon offen hast, würde ich noch schnell 16-18 SMD-LEDs (die hässlichen Blauen die glücklich machen sollen) gegen weiße LEDs tauschen. Sieht danach sehr edel aus.
Gruß
Thomas
P.S. Ordnung ist bei der Arbeit am wichtigsten !
Habe auch immer gegen den Uhrzeigersinn gedreht und dabei sanft nach oben gezogen und bisher ohne Probleme bei den Tachos.
Aber verrate mal wo Du den Lautsprecher her hast,welcher Elektronikhandel Link?
Ich selbst habe den Lautsprecher an meinem KI nicht gesichtet, da ich nicht danach gesucht habe.
Bräuchte ich einen, so würde ich entweder diesen (leider scheint der momentan nicht lieferbar zu sein), oder diesen, oder diesen kaufen. Letztere scheinen mir zwar Warntongeber für zB. Einparkhilfe zu sein, ich denke aber, daß die auch benutzt werden können. Das Kunststoffgehäuse lässt sich sicher entfernen....
Gruß
Thomas
Den aus Deinem ersten Link wird es auch nie wieder geben,war Restposten wie der Händler sagte
Die anderen,keine Ahnung ob die von der mechanischen Seite aus passen (Masse)?
Kennt denn von euch die Maße des LS?
In meinem Fundus habe ich diesen (Bilder)
Ich habe auf Ebay noch folgendes Angebot gefunden:
KlickWäre mir persönlich aber zu teuer!
Wenn man dann ein wenig weiter Googelt, kommen immer mehr Lautsprecher zu Tage:
KlickIst wohl der gleiche wie in GVV_fite im Fundus hat.
Gruß
Thomas
P.S.: Toll finde ich auch die Suchmaschinen-Stichworte, die der Ebay-Verkäufer gibt:
Zitat:
Piezo, Piezoelement, Buzzer, Summer, defekt, Reparatur, reparieren, selbst, Tacho, Tachometer, Blinker, Blinktongeber, Blinktonsignalgeber, Signalgeber, Blinkgeber, Relais, Blinkrelais, Blinkerrelais, Golf 4, Golf 5, Golf 6, Lichtsummer, Kombiwarner, Anschnallton, Anschnallgong, Blinkton, Lichtwarner, Türkontakt, Golf IV, Golf VI, Skoda Fabia
Danke für eure Antworten. Als Lautsprecher hatte ich einen für 2 Euro gefunden, der passende Abmessungen hatte, aber nur 35 statt 50 Ohm. Wenn es bei Ebay einen besseren gibt, werde ich wohl den nehmen, auch wenn er etwas mehr kostet.
Das Abziehen der Zeiger scheint ja dann auch kein Problem zu sein, wenn man mit etwas Fingerspitzengefühl vorgeht. Da war ich mir nämlich nicht sicher, ob die Zeiger wirklich nur gesteckt sind. Der Lautsprecher selbst ist wohl, außer an den Lötpunkten, nur mit Heißkleber befestigt. Das sollte also auch kein Problem sein.
Das Problem beim Zerlegen ist nicht das Zeigerabziehen sondern die Wiedermontage. Bei den KI-Herstellern werden diese PC-gesteuert vermessen und einzeln vom Roboter aufgesetzt. Schließlich darf ein Tacho nicht zu wenig anzeigen sondern nur zuviel.
Also mal was ganz anderes... Dass da einfach nur der Lautsprecher kaputt sein soll, erscheint mir dann doch zu trivial.
Will euch ja nicht die Hoffnung nehmen, aber Lautsprecher gehen eigentlich nie kaputt. Der Fehler liegt sicher irgendwo in der Elektronik und das kann man selber nicht reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Lautsprecher gehen eigentlich nie kaputt.
Da kennst Du diese Lautsprecher aber nicht



Ich muss das Thema noch einmal ausgraben.
Bei meinem Golf V Plus piept es ab und an auch extrem hell und nervig aus dem KI.
Dann funktioniert der Ton vom Blinker auch nicht mehr.
Gibt es schon Lösungen zu dem Problem? Ist es der Lautsprecher? Woher kann man den beziehen und hat wer eine Anleitung zum Wechseln?
Gruß aus Hamburg
Steht das denn nicht schon alles weiter oben?
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Steht das denn nicht schon alles weiter oben?
Irgendwie nicht ganz, wenn du dir mal die Mühe machst und alles durchließt, oder hast du ne Anleitung und kannst mir sagen, welcher Lautsprecher ich brauchen kann?