- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Kennzeichenhalter beim E90
Kennzeichenhalter beim E90
Hallo,
ich bekomme im November meinen 330d E90 mit M-Paket in Le-Mans-Blau und bin am Überlegen ob ich die Kennzeichen mit oder ohne Halter ans Auto schrauben soll.
Was meint Ihr dazu?
Ist es überhaupt möglich vorne einen Kennzeichenhalter zu verwenden, da das Schild etwas gebogen angeschraubt wird.
Viele Grüße
Martin
Ähnliche Themen
33 Antworten
Vorne hast du keinen Kennzeichenhalter..
Ich finde die Kennzeichen schöner ohne Halter.
Die BMWler (mitarbeiter) haben alle kein Kennzeichenhalter und 42- under 43- er nummer.
Also zb:
M-LV 4256
Es gibt eine Anweisung von BMW an die Händler, das das vordere Kennzeichen nur OHNE Halter verschraubt werden darf, da sich sonst das Crashverhalten (kein Witz, aber es geht um den Schutz von Fußgängern) verändert. Der Kennzeichenhalter kann bei einer Kollision mit einem Fußgänger splittern und scharfkantig sein und damit Verletzungen hervorrufen
Soweit das Wort zum Sonntag.
Ich persönlich finde alle Kennzeichenhalter schrecklich häßlich und überflüssig. Vorne und hinten. Ich will auch keine Werbung fürs Autohaus fahren. Wer seinen Schriftzug auf mein Auto bappen will muss mich schon sponsoren.
Das vorder Kennzeichen wurde also sauber an vier stellen verschraubt (dafür gibt es sogar einen Montagesatz von BMW mit 2 blauen und 2 weissen Schraubenkappen)
Und das hintere an zwei Stellen mit links und rechts etwas Mossgummi untergeklebt damit es nicht klappert. Ganz genau ausgemessen, denn nichts ist fieser als ein schief sitzendes Kennzeichen. Und wenn man es gut macht sitzen die Schrauben genau im schwarzen Bereich der Schrift. Die Schrauben dann mit schwarzen Schraubenkappen abgedeckt oder mit einem schwarzen Lackstift angepinselt und gut ist.
Cleaner Look ist besser ist das....
also ich habe sowohl VORNE als auch hinten Kennzeichenhalter. Also von Werk aus, hab nix selbst gemacht.
Auch in Österreich werden alle BMW mit Kennzeichenhalter (vorne UND hinten) ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von h123o
also ich habe sowohl VORNE als auch hinten Kennzeichenhalter. Also von Werk aus, hab nix selbst gemacht.
@h123o: Hast Du evtl. Fotos auf denen das Fahrzeug mit Kennzeichenhalter vorne zu sehen ist. Hinten sieht man ja öfters welche
In diesem Thread findest Du Bilder vom E90 mit Kennzeichenhalter V+H
http://www.motor-talk.de/t822355/f240/s/thread.html
Re: Kennzeichenhalter beim E90
Zitat:
Original geschrieben von Schmalii
Hallo,
ich bekomme im November meinen 330d E90 mit M-Paket in Le-Mans-Blau und bin am Überlegen ob ich die Kennzeichen mit oder ohne Halter ans Auto schrauben soll.
Was meint Ihr dazu?
definitiv OHNE!!! und zwar v&h!
vorne dürfen sie nach neuer richtlinie nicht mehr verwendet
werden (splitter-schutz von fussgängern beim unfall)...
mfg
Lt. meiner Info, durch das Gespräch mit meinem gestern, wird nur hinten eine Unterlage verbaut und da ich das nicht so schön finde, wenn vorn keine dran ist, aber hinten, hab ich mich auch dafür entscheiden keine Kennzeichenhalter dran zu machen, also bekommt mein E91 hinten auch keine.
Rein von der Optik wäre mir die Halterung egal, denn der Schriftzug ist recht unauffällig, aber wenn dann sollte es vorn und hinten schon gleich sein.
Göran
In Österreich müssen Halterungen verwendet werden, da das "Beschädigen (z.b. Schraubenlöcher bohren" der Urkunden (Kennzeichen) verboten ist!
Mfg, Robert
Ich hatte von Anfang an keine Kennzeichenhalter und wenn ich welche gehabt hätte wären die sofort in die nächste Mülldeponie gewandert.
Hab diese blauen und weißen Verschlußkappen auf den Schrauben, sieht super aus
Beim M-Paket wird für vorne ein in Wagenfarbe lackierter Kennzeichenhalter mitgeliefert.
Da sitzt das Kennzeichen an der richtigen Stelle (hat unten auch Nasen zum einhängen) und sieht richtig klasse aus!
L@rs
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Beim M-Paket wird für vorne ein in Wagenfarbe lackierter Kennzeichenhalter mitgeliefert.
Da sitzt das Kennzeichen an der richtigen Stelle (hat unten auch Nasen zum einhängen) und sieht richtig klasse aus!
L@rs
@Lars,
so wie beim E46 Coupe mit M-Paket?
hab auch noch zwei Fragen zum Thema Kennnzeichenhalter.
die Bohrungen an den Nummerschildern z.B. die 4 äußeren wie bekomme ich die genau rein? oder dann die für hinten sollten ja auch genau mittig sein.
gibts dort bereits fertige in der Kennzeichenstelle oder können die dort mit einer lehre reingestantzt werden ??
die Befestigungsschrauben ( ich nehm an, blechschrauben mit speziellem Kopf für die Abdeckungen ) welche länge und welchen durchmesser haben die ??
Danke für die Antworten
Da jedes Auto andere Stellen für die Schrauben hat kann Dir die Zulassungstelle nicht helfen. Die Händler und das Werk haben meist passende Schablonen für bestimmte Fahrzeugtypen.
Da bleibt nur selberbohren und vorher mti Geodreieck und wasserfestem Stift ordentlich anzeichnen.
Aber vorsicht, schon minimale Abweichungen sieht man sofort. Das sieht dann krumm und schäbig aus. Also ist äußerst genaues Arbeiten angebracht.