1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Kennzeichenhalterung die Werbung nervt einfach

Kennzeichenhalterung die Werbung nervt einfach

Peugeot 206 206

Hallöchen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Nachdem ich mein Auto zum Reifenwechsel in die Werkstatt gegeben habe, habe ich es wieder abgeholt. Aber nicht nur die Reifen wurden gewechselt, auch meine Kennzeichenhalterung. Prompt hatte ich Werbung des Autohauses/Werkstatt dran (vorher war zwar auch Werbung dran, aber die war ein bisschen unauffälliger).
Ich finde es eine Frechheit, dass diese ohne Fragen einfach gewechselt wurde. Nun habe ich mir überlegt, ich möchte da gerne was gegen tun. Ich will nicht als kostenloser Werbeträger durch die Stadt fahren.
Kann man Kennzeichenhalterungen einfach selber wechseln? Oder doch einfach nur bekleben? Was sind eure Erfahrungen.
LG Bunny84

Beste Antwort im Thema

Eine Werkstatt hat das zu tun, wofür sie einen Auftrag hat. Ende der Diskussion. Ungefragt die Halter zu tauschen geht gar nicht und zeugt von einer gewissen Arroganz gegenüber dem Kunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenhalter bei Werkstattbesuch getauscht' überführt.]

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Also durch diese Dienstleistung in anführungstrichen hat er einen Vertragsbruch vollzogen.
Durch den wechsel hat er eine Reperatur vorgenommen welche nicht nin Auftrag gegeben wurde.

2 kann man es auch als Diebstahl laufen lassen das er die Halterrung geklaut hat.

Würde bei Ihm vorbeifahren und die Halterrung zurückverlangen beuiehungsweise den Rückbau ansonsten mit rechtlichen Schritten drohen

Das ist tatsächlich ziemlich dreist. Ich denke, bei der Werkstatt solltest du deswegen nochmal vorstellig werden. Wenn sie sich weigern die Sache aus der Welt zu schaffen und die Werkstatt in der Innung sein sollte, würde ich mich zunächst erstmal an diese wenden.

Ist mir auch schon 2 mal passiert. Finde ich aber an sich nicht weiter schlimm. Klar, es wurde was erneuert, was man nicht beauftragt hat, und man ist natürlich vollkommen im Recht, wenn man den Rückbau verlangt.
Da ich aber eigentlich auch keine Werbung auf meinem 206er haben will, hab ich mir dann bei ATU Kennzeichenhalter mit Edelstahlrahmen besorgt, die schauen natürlich wesentlich besser aus. Gibts auch in Chrom, oder einfach nur schwarz.
Und nun kommt auch keine Werkstatt mehr auf die Idee, diese gegen welche mit ihrer Werbung zu tauschen.

Vielleicht war die alte Halterung auch nur defekt, hatte vielleicht einen Riss oder so und deshalb haben sie die mal eben gewechselt.
In der Regel ist ja bei solchen Halterungen der Werbetext nur aufgedruckt. Geh mal mit etwas Lösungsmittel,zB.Nagellackentferner vorsichtig drüber und die Schrift sollte sich auflösen.
Ansonsten zur Werkstatt fahren und erstmal fragen wieviel du denn jetzt monatlich bekommst, dafür daß du für die Werbung machst :D

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Ansonsten zur Werkstatt fahren und erstmal fragen wieviel du denn jetzt monatlich bekommst, dafür daß du für die Werbung machst :D

Ja, erstmal locker und freundlich nachfragen - sollten sie dann dummtun, folgendes:

Im weiteren Sinne handelt es sich bei dieser Sache um Diebstahl, da du denen ja nicht gesagt, hast sie sollten die Halterungen wechseln, noch diese - davon geh ich jetzt mal aus - so kaputt waren, dass sie dringen hätten gewechselt werden müssen. Zumindest hätte man dich darauf hinweisen müssen und nachträglich ein Einverständnis einholen.

Mit dieser Argumentation solltest du bei der Werkstatt bzw. der Innung durchschlagenden Erfolg haben.

Sowas ist schon dreist. Aber ich muss zugeben so ein Kennzeichenhalter ohne Aufschrift sieht ungewohnt aus bzw gar doof.
Haben das grad beim 207, da wurde grad die gesamte Front getauscht nachdem meine Frau auf Rehjagd war. Dabei auch den KZ-Halter, der nun in ganz Schwarz ohne Werbung da steht. Sieht fast schon doof aus.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Sowas ist schon dreist. Aber ich muss zugeben so ein Kennzeichenhalter ohne Aufschrift sieht ungewohnt aus bzw gar doof.
Haben das grad beim 207, da wurde grad die gesamte Front getauscht nachdem meine Frau auf Rehjagd war. Dabei auch den KZ-Halter, der nun in ganz Schwarz ohne Werbung da steht. Sieht fast schon doof aus.

Gabs dann wenigsten ein Rehbraten für die ganze Rennerei

Zitat:

Original geschrieben von mario_schwarz1987



Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Sowas ist schon dreist. Aber ich muss zugeben so ein Kennzeichenhalter ohne Aufschrift sieht ungewohnt aus bzw gar doof.
Haben das grad beim 207, da wurde grad die gesamte Front getauscht nachdem meine Frau auf Rehjagd war. Dabei auch den KZ-Halter, der nun in ganz Schwarz ohne Werbung da steht. Sieht fast schon doof aus.

Gabs dann wenigsten ein Rehbraten für die ganze Rennerei

Den Braten gab es sicherlich, aber nicht bei mir

;)

Zumindest hat der Jagdpächter das Reh binnen 1h weg geholt. Also noch warm

;)

klick mich
oder einfach sowas benutzen, dann kann es garnet dazu kommen!

Hallo,
eigentlich sind die Aussparungen an den Fahrzeugen gar nicht für die Plastikdinger vorgesehen. Wenn man ganz genau hinsieht, dann passt die Kennzeichenleuchte gar nicht optimal.

Also, einfach wie früher befestigen, das heißt einfach direkt an die Heckklappe/Wagenschürze festschrauben. Um eventuelles Klappern zu verhindern, kann auch ein Stück Gummi unterlegt werden.

Gruß re.be

Nehm bloss keine Chromkennzeichenhalter auf dem "VAG Qualität"steht. Die habe ich dran und der Chrom blättert ab. Ist halt VAG Qualität :rolleyes:

Hallo,
oder einfach, mit z.B. mit Dymo Beschriftungsgeräten, einen eigenen Text darüber kleben............

Super danke für eure Antworten. Ich werd am Wochenende mal schauen, wie die neuen Kennzeichenhalterungen fest gemacht sind. Habe im Netz gelesen, das manche auch mit Nieten nicht mit Schrauben an der Schürze befestigt sind, was nen bisschen blöd wäre, dann würde ich wohl nur ne Folie drüber kleben. Dann werde ich wohl was über die Werbung kleben. Wenn sie nur geschraubt sind werde ich mir wohl neue Halterungen kaufen. Habe ein paar lustige im Netz gesehen.
http://fun-kennzeichenhalter.de/...lten-so-gut-kennen-wir-uns-ja-nicht
was haltet ihr von sowas? Ja Halterungen ohne alles sehen auch komisch aus und ich glaube dann tauscht die Werkstatt sowas wieder schneller aus als einem lieb ist.
Ich war nochmal da und habe nachgefragt was das soll. Der Meister in der Werkstatt meinte nur, dass machen die immer so hat sich noch keiner beschwert. Tzzz was für eine Erklärung. Nach der alten Halterung hatte ich erst gar nicht mehr gefragt, die ist sicher schon übern Berg gewesen und da war ja auch Werbung dran. Achja einen Lichtcheck 2011 Aufkleber durfte ich auch in der Frontscheibe entfernen, das habe ich aber gleich gesehen und auch mitgeteilt das ich sowas frech finde mir da rein zu kleben. Ich bin die dumme die den Mist wieder abmachen muss :-/
Ich finde solche Aktionen schädigen einfach extrem das Vertrauen in so einen Betrieb. Man gibt ja sowieso sein Auto ab ohne zu wissen was die da tun und dann so ne Aktion, da mache ich mir schon Gedanken über einen Wechsel, obwohl der Meister sonst ganz nett ist (hat mir schonmal mit so ner Paste Kratzer aus dem Lack kostenlos gemacht). Aber mit so neuen Halterungen wäre es echt praktischer die Werbung zu umgehen :-)

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5


Ist halt VAG Qualität :rolleyes:

VAG? Vereinigung Apostolischer Gemeinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen