1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kenwood-5751SD im A3 8P einbauen

Kenwood-5751SD im A3 8P einbauen

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Leute,
ich habe mir das Radio von Kenwood KDC-5751SD geholt.
Wollte es heute einbauen, aber war leider nicht wie erhofft altes raus neues rein ;-P
Ich brauche irgendwelche Adapter aber welche??
Kennt sich jemand damit aus?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Bosanceros2810
Bild 1 --- Momentan eingebautes Radio
Bild 2 --- Momentanes von hinten
Bild 3 --- Kenwood-5751SD von hinten

Momentan eingebautes Radio
Momentan eingebautes von hinten
Kenwood Radio
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,
ja du brauchst folgende adapter:
1. Phantomeinspeisungsadapter
2. Aktivsystem-Adapter.
Dann gibts noch alternativ can-bus adapter, weil ja dann
im FIS die obere anzeige tot ist.
brauchst aber nicht unbedigt,geht auch ohne und schweineteuer
sind sie dazu auch noch :(

du brauchsrt auch noch eine radio-einbau-blende
den phantomeinspeiseadapter mit dem normalen antennenanschluss,
kein fakra-adapter, der funktioniert nicht
merry x-mas

Sehe ich das richtig, dass sich an dem Concert (Werksradio) nur ein Fakraantennestecker und kein ISO Antennenstecker befindet?
Falls ja, brauchst du einen Phantomspeiseadapter mit Fakraeingang und ISO Ausgang für dein Radio.

Sorry, natürlich ist dort ein ISO Stecker ;)
Mein Vorredner hat recht, den Fakrastecker brauchst du nicht beachten, dieser ist nur für das Antennendiversity zuständig. Es gibt leider keinen Adapter der beide Stecker unterstützt und ordentlichen Radioempfang liefert. Du wirst mit deinem Kenwood auch merken, dass sich der Empfang merklich verschlechtert.
Weiterhin eine 1 DIN EInbaublende. Achte hier auf die "Rubbertouchoberfläche", diese hebt sich später kaum von deinen restlichen Bauteilen ab.
Falls dein Radio ISO Steckereingänge hat, (für Strom und Lautsprecher) kannst du die vom Kabelbaum einfach umpinnen, ich denke nicht das da ein Adapter nötig wird. Was durch welche Leitung geht musst du ausmessen.
Zu Aktivadaptern etc. kann ich nix sagen, da meine Lautsprecher Hinten Tot sind.

Grüße

also ich hatte mit dem radio-empfang keine probleme,
obwohl ich kein besonderes radio eingebaut hatte,
mittlerweile hab ich das originale wieder drinn,
das andere hat den geist aufgegeben

Hey danke für die super Tipps hab mir bei eBay schon paar Adapter angeguckt.. Werde morgen früh mal nach atu fahren mal gucken was die sagen und wie teuer so n Adapter bei denen ist..
Danke & Gute Nacht ;-)

Habe mir die beiden Adapter gekauft alles angeschlossen alles passt.. Nur blöderweise geht das Radio nicht an, CDs lassen sich aber ein und auswerfen.. Das verstehe ich nicht..
Kennt jemand das Problem?

hast du auch einen Can bus Adapter gekauft? oder wie hast
du das mit der Spannungsversorgung gelöst?
dir geht sicher der Zündplus ab

Nein habe ich nicht, ist aber glaube ich nicht notwendig.
Habe nur einen aktivsystem Adapter und einen phantomeinspeisungsadapter bei eBay gekauft.
Wie gesagt alles passt alles sitzt nur an geht's nicht aber Strom hat es ja.

Zitat:

Original geschrieben von Bosanceros2810



Wie gesagt alles passt alles sitzt nur an geht's nicht aber Strom hat es ja.

dann müsste der Radio ja funktionieren, tut er aber nicht,

das Radio braucht 2 x Spannung: 1 x Dauerplus und 1 x Zündplus

und ich vermute, dass er den Zündplus nicht bekommt,

vielleicht kannst du ja ein Foto bzw. Link von dem Adapter einstellen, damit man

sieht was du verbaut hast

Adapter ist dieser hier:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...

Keine Angst,dass ist normal nach dem umbau :)
den zündplus müßtest dann extra anschließen wenn du
möchtest das dein radio mit der zündung an und aus geht.

Ursache wie vermutet, dein Adapter löst nur das Lautsprecherproblem.
Lösungen:
1: Zündplus vom Sicherungskasten zum Radio verlegen
oder
2: Can Bus Adapter kaufen (zusätzlich), der erzeugt aus dem Can Signal das Zündplus
oder
3: Radio so anklemmen, dass es immer läuft, für aus/ an muss man das per Hand
am Radio machen

Sicherlich wäre die Möglichkeit, das Zündplus vom Sicherungskasten (Klemme 15) zum Radio zu ziehen die einfachste.
Es gibt aber auch noch eine (in meinen Augen) bessere Möglichkeit.
Greif das Zündplus von deiner Handschuhfachbeleuchtung ab.
Was hat das für einen Sinn?
Dein Radio geht bereits an, wenn du dein Auto mit der Fernbedienung aufschließt und geht auch erst wieder aus, wenn du dein Auto mit der Fernbedienung zuschließt.
Ich finde das recht komfortabel. Der Mehraufwand zum Sicherungskasten hält sich in Grenzen.
Grüße

Ich habe gar keine Handschuhfachbeleuchtung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen