1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. KFZ Steuer 1.1 - 51kw

KFZ Steuer 1.1 - 51kw

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo und guten Abend in die Runde.
Kann mir mal jemand den aktuellen CO2 Wert vom Fiesta 1.1 51Kw HSN 8655 BOI nennen. Im Katalog ist er mit 107, auf der aktuellen HerstellerSeite mit 120 und jetzt im Fahrzeugschein unter V.7 mit 136g/km angegeben. Ich hab noch mal mit dem Händler telefoniert, er sagt 120 sei der aktuelle Wert.
Es geht um die Berechnung der Kfz Steuer. Meine kleine hat gestern die Steuerbescheinigung für ihr Fahrzeug bekommen, die woll’n 104€ haben. Zulassungsdatum 8.11.18
Kann es sein, das im Fahrzeugschein ein falscher Wert steht und deshalb die Steuerberechnung so hoch ausfällt
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AxelSe schrieb am 22. November 2018 um 18:52:24 Uhr:


Was auch immer das heißt.
Meine kleine hatte vorher ein 19 Jahre alten Lupo und kaum/wenig Steuern bezahlt. Ihr jetzt zu erklären, das sie für ein neues Auto mit weniger co2 Ausstoß mehr zu bezahlen ist ??, hmm, das lass ich lieber

Wenn sie wissen will, wieso das so ist, würde ich es ihr erklären. Bringt ja nichts die Mensche dumm da stehen zu lassen, nur weil das Thema etwas komplizierter ist. Wenn man möchte, dass Mädchen und Frauen generell gleichgestellt in der Gesellschaft leben, müssen sie auch mitreden können.

Unabhängig ob Tochter oder Sohn, wenn sie es nicht verstanden haben aber gerne wissen möchten, sollten man das nicht z.B. damit abtun "das ist halt so, das hat die Politik so entschieden".

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Die 120 sind afaik die NEFZ-Werte, zugelassen wird aber nach WLTP. Ausgehend von den Werten meines ST (NEFZ 136, WLTP 158) kommen die 136 aus der Zulassung gut hin.

Hallo,
Mein 1.0 mit 100 PS, EZ November hat lt. Steuerbescheid 127 g/km CO2. Macht in der Summe 84 €.
Dein Wert scheint zu passen, der 1.1 liegt ja beim Verbrauch leicht über dem Ecoboost.

Danke für Eure Antwort.
Die 120 sollen ja schon der neue Wert sein. Der steht ja auch auf der Herstellerseite. Im Prospekt steht der co2 Wert ja noch mit 107.
Was mich ein weinig ärgert, kann der Hersteller nicht die Werte angeben, die hinterher zur Berechnung herangezogen werden.

Im Konfigurator stehen 120, und der zeigt die NEFZ-Werte an.

Hmm,
in der Konfiguration steht
„Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.“
Was auch immer das heißt.
Meine kleine hatte vorher ein 19 Jahre alten Lupo und kaum/wenig Steuern bezahlt. Ihr jetzt zu erklären, das sie für ein neues Auto mit weniger co2 Ausstoß mehr zu bezahlen ist ??, hmm, das lass ich lieber

Zitat:

@AxelSe schrieb am 22. November 2018 um 18:52:24 Uhr:


Was auch immer das heißt.
Meine kleine hatte vorher ein 19 Jahre alten Lupo und kaum/wenig Steuern bezahlt. Ihr jetzt zu erklären, das sie für ein neues Auto mit weniger co2 Ausstoß mehr zu bezahlen ist ??, hmm, das lass ich lieber

Wenn sie wissen will, wieso das so ist, würde ich es ihr erklären. Bringt ja nichts die Mensche dumm da stehen zu lassen, nur weil das Thema etwas komplizierter ist. Wenn man möchte, dass Mädchen und Frauen generell gleichgestellt in der Gesellschaft leben, müssen sie auch mitreden können.

Unabhängig ob Tochter oder Sohn, wenn sie es nicht verstanden haben aber gerne wissen möchten, sollten man das nicht z.B. damit abtun "das ist halt so, das hat die Politik so entschieden".

Die Erklärung ist einfach. Durch WLTP realistischerer Verbrauch (höher), somit mehr CO2. Mehr CO2, mehr Steuern.

Die Erklärung trifft auf einen 19 Jahre alten Lupo aber nicht zu - hier ist die Erklärung "Der Staat brauchte mehr Geld aber die alten Autos haben Bestandsschutz".
Bin mal gespannt ob mein Fiesta ST mehr Steuern kosten wird als mein Focus ST......
Warum werden eigentlich immer noch nicht die WLTP Werte angezeigt/benutzt ?

Wahrscheinlich weil sie nicht müssen. Wer gibt schon gern höhere Verbrauchswerte an, als er muss. Und um die Motivation hinter WLTP und den Steuern geht's auch gar nicht, natürlich ist das ne Sauerei, dass ein Fiesta, der im August zugelassen wurde, weniger Steuern kostet als einer, der im September zugelassen wird. Ist das rechtlich überhaupt haltbar, dass das gleiche Auto unterschiedlich besteuert wird?

Zitat:

@zhnujm schrieb am 23. November 2018 um 18:13:44 Uhr:


Warum werden eigentlich immer noch nicht die WLTP Werte angezeigt/benutzt ?

Ab April 2019 solls wohl so weit sein.....davor sind NEFZ Angaben zwingend - WLTP nur als Zusatz erlaubt.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 23. November 2018 um 18:13:44 Uhr:



Warum werden eigentlich immer noch nicht die WLTP Werte angezeigt/benutzt ?

Weil unsere Regierung unfähig ist das betreffende Gesetz zu ändern, soll wie schon erwähnt ab April geändert sein aber bisher ist noch nichts geschehen.

Wegen diesem Gesetz dürfen die Hersteller auch keine realistischen Werte angeben, ist Ihnen schlicht verboten und wenn Sie es doch machen würden käme sicher schnell ein bekannter Verein mit einer Abmahnung ums Eck.

D.h. die Hersteller dürfen WLTP nicht alleine als Werte nutzen, sondern müssen auf die NEFZ Werte dazuschreiben?
Aber die WLTP CO2 Werte werden für die KFZ Steuer benutzt? :D
Ich lache mich tot.
Der Scheuer hat seine Bude im Griff.

Zitat:

@El-Larso schrieb am 26. November 2018 um 11:01:26 Uhr:


D.h. die Hersteller dürfen WLTP nicht alleine als Werte nutzen, sondern müssen auf die NEFZ Werte dazuschreiben?

Andersrum. Sie müssen NEFZ angeben und zusätzlich WLTP mit ausweisen.

Achso.
NEFZ ist MUSS, WLTP zusätzlich (kann oder muss?)
WLTP Daten werden aber zur Steuerberechnung herangezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen