- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- KGE - Kurbelwellengehäuseentlüftung
KGE - Kurbelwellengehäuseentlüftung
Schönen Sonntag,
man liest ja immer wieder mal in verschiedenen Foren dass die KGE bei unseren P80 nicht optimal ist.
Da Meiner leistungsgesteigert ist frage ich mich, ergibt es Sinn dies zu optimieren und wenn ja oder nein, würden mich eure Meinungen oder Vorschläge interessieren.
Und nein, es gibt kein Problem, es ist nur ein genereller Denkansatz um dem Motor entweder etwas Gutes zu tun oder es besser zu lassen.
Leistung ist gerade 300PS.
Grüße T5plus
28 Antworten
Zitat:
@T5Plus schrieb am 23. März 2025 um 11:05:31 Uhr:
Da Meiner leistungsgesteigert ist frage ich mich, ergibt es Sinn dies zu optimieren
Ein simples: Nein.
Bringt nix.
Wann verstopft denn die KGE? Wartungsstau? Schlechtes Öl? Zuviel kurzstrecke? Hier würde ich ansetzen. Trifft das auf dich überhaupt zu? Vermutlich wirst du die 300ps nie nutzen ausser auf dem Prüfstand
Würde da auch nichts machen wenn es keinen Grund dafür gibt
Das trifft auf mich nicht zu.
Mir ging’s jetzt nicht per se um ein Problem, sondern ob oder wie wann dies optimieren kann/sollte oder eben nicht.
Bis jetzt steht es 2:0 . Vielleicht meldet sich ja noch jemand der Gründe nennen kann warum man es machen sollte
Es gibt so viele Dinge,die man beim P80 optimieren kann,die KGE gehört eher nicht dazu.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 23. März 2025 um 21:19:48 Uhr:Zitat:
Aus Interesse- welche denn?
Schraubpunkt Bremsleitung zum Gummischlauch an der Hinterachse, die befestigung der zigarettenanzünderdose in der Mittelkonsole, die befestigung der Lichtmaschine , der Relaissteckplatz für die Nebelscheinwerfer (weiß ich seit dem nachrüsten) , ein Schloss auf der beifahrertür und in der heckklappe, der verbindungsstutzen kat - Auspuffrohr, kühlerpaketbefestigung im Rahmen, Lüfterrahmenbefestigung im frontblech. Das mal fürs erste von mir

Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 23. März 2025 um 21:48:44 Uhr:
Zitat:@T5Plus schrieb am 23. März 2025 um 21:19:48 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 23. März 2025 um 21:48:44 Uhr:
Schraubpunkt Bremsleitung zum Gummischlauch an der Hinterachse, die befestigung der zigarettenanzünderdose in der Mittelkonsole, die befestigung der Lichtmaschine , der Relaissteckplatz für die Nebelscheinwerfer (weiß ich seit dem nachrüsten) , ein Schloss auf der beifahrertür und in der heckklappe, der verbindungsstutzen kat - Auspuffrohr, kühlerpaketbefestigung im Rahmen, Lüfterrahmenbefestigung im frontblech. Das mal fürs erste von mirZitat:
Aus Interesse- welche denn?
Ich bezog das eher auf den Bereich "Performance".
Zitat:
@T5-Power schrieb am 24. März 2025 um 08:01:15 Uhr:Zitat:
Ich bezog das eher auf den Bereich "Performance".
Bin offen dafür.
Da gibt es so viele Sachen:
- Fahrwerk (Dämpfer/Federn/Stabilisatoren/Domstreben/Motorlager/PU-Lager)
- Motor (Ansaugung/Software/Abgasanlage/Überwachung Fahrzeugdaten)
- Reifen/Räder
- Bremse!
Vielem Dank!
Fahrwerk ist schon etwas besser, kein KW, aber zumindest H&R Federn mit Bilstein Dämpfern.
Domstrebe vorne und hinten ist verbaut.
Leistungsmäßig einiges gemacht, Ansaugung ist noch Original. Was könnte man da optimieren?
Zitat:
@T5Plus schrieb am 24. März 2025 um 08:35:50 Uhr:
Leistungsmäßig einiges gemacht,
Und was?
Was willst Du denn überhaupt erreichen?
Soll es Richtung Tracktool gehen oder nur ein flotter Dailydriver bleiben?
Muss es legal sein?