1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. KIA Picanto SA 1,1 BJ 10.2008 Motorschaden 17.200km gelaufen

KIA Picanto SA 1,1 BJ 10.2008 Motorschaden 17.200km gelaufen

Kia Picanto 1 (BA)

Hallo am letzten Freitag hat meine Fr. den Wagen abschleppen lassen weil der Motor klakernde Geräusche machte. Der ADAC Plus hat den Wagen dann zum nächsten KIA Händler geschleppt.
Am Monatg erfuhren Wir dann vom KIA Händler das Wir keinen anspruch auf einen Leihwagen haben weil Wir die Mobilitätsgarantie nicht in anspruch genommen haben. Das fanden wir schon frech naja.
Heute kam der Anruf das es sich um einen Motorschaden handelt. Kosten ca 5000€. Das Auto wurde am 19,05.2009 zugelassen mit 3 Jahre Garantie. Das 1 und letzte mal war der Wagen am 5.6.2010 zur Inspektion. Da wir nun 3 Monate über er Inspektion sind sagte uns der Händler das es nicht mehr über Garantie abgerechnet werden kann sonder evtl über Kulanz. Wir sind natürlich sehr enttäuscht. Bei Toyota haben Wir immer ein schreiben bekommen wann die nächste Inspektion fällig ist. Wie gesagt der Motor hat 17.200 km gelaufen.
KNABA 24329T752306
Ich habe schon gelesen das es mit den Picanto Motoren schwierigkeiten geben soll.
Was meint Ihr zu der ganzen sache???
Gruss
Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LongLong00


...
Was meint Ihr zu der ganzen sache???
Gruss
Sven

Ganz ehrlich?

Selbst schuld. Wieso?

- Regularien der Mobilitätsgarantie nicht eingehalten (diese wurden spätestens bei Fahrzeugabnahme übergeben), somit (berechtigt) keinen Abspruch auf Leihwagen

- Inspektion über drei Monate überzogen - Kia ist nicht Dienstleister für vergessliche Autofahrer. Als Kundenbindungsmaßnahme der Werkstatt mag das angehen, prinzipiell darf man sich aber doch darauf nicht verlassen...

- Somit Garantie durch Nichteinhaltung der Bedingungen verwirkt - so einfach ist das.

Bedauerlich natürlich, dass es bei unter 20Tkm zu solchen Schäden kommt, keine Frage. Aber nicht nur die Rechte sollte man kennen, auch die Pflichten... da kannst Du nur hoffen, dass sich Kia kulant zeigt. Sagen wir mal so, bisher sind sie dafür nicht gerade berühmt...

Gruß, Micha

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LongLong00


...
Was meint Ihr zu der ganzen sache???
Gruss
Sven

Ganz ehrlich?

Selbst schuld. Wieso?

- Regularien der Mobilitätsgarantie nicht eingehalten (diese wurden spätestens bei Fahrzeugabnahme übergeben), somit (berechtigt) keinen Abspruch auf Leihwagen

- Inspektion über drei Monate überzogen - Kia ist nicht Dienstleister für vergessliche Autofahrer. Als Kundenbindungsmaßnahme der Werkstatt mag das angehen, prinzipiell darf man sich aber doch darauf nicht verlassen...

- Somit Garantie durch Nichteinhaltung der Bedingungen verwirkt - so einfach ist das.

Bedauerlich natürlich, dass es bei unter 20Tkm zu solchen Schäden kommt, keine Frage. Aber nicht nur die Rechte sollte man kennen, auch die Pflichten... da kannst Du nur hoffen, dass sich Kia kulant zeigt. Sagen wir mal so, bisher sind sie dafür nicht gerade berühmt...

Gruß, Micha

was ist den die ursache am Motor ? ist die Kurbelwelle gebrochen ?
wie bei Hyundai ?( Hyundai und Kia ist ein Konzern und verwendet die gleichen Motoren.)Also ich als Mechaniker kenne es so das viele Vertragshändler ihre kunden zum Wartungsdienst erinnern und anschreiben . Dies machen die erstens um Kunden zu binden bzw man will ja auch Geld verdienen. es gibt aber keine Pflicht.
Jedenfalls ist immer der Besitzer selbst in der Pflicht die vorgeschriebenen Wartungen einzuhalten . wo man den Händler eigentlich keinen richtigen Fehler geben kann . es gibt sogar Kunden die fühlen sich schon genötigt wenn man sie an die Hauptuntersuchung errinnert.

Da du dich nicht an die Garantiebedingungen gehalten hast,
wirst du in den sauren Apfel beißen müssen.:eek:
Das Toyota für vergessliche Mitmenschen mitdenkt ist nett,
doch sollte man sich um sein Eigentum erst recht vorausehbare
Ereignisse wie Insp. selbst bemühen können.:rolleyes:
Das Garantie und Kulanzgebaren von KIA
bedarf eigentlich keines Kommentares, das Board ist voll damit.:mad:

naja meien Fr. bleibt liegen und ruft halt den ADAC an. So ein pech auch das man erst an die Gelben Engel denkt :-)
Dann frage ich mich noch wie die auf 5000€ für einen Picanto Motor kommen. Wir werden morgen erfahren was genau los ist (Kulnaz) und ob nur der Block KW defekt ist. Wenn das der fall ist kann der Block ja keine 5000€ kosten. Das ist dann ja ein Wirtschaftlicher totalschaden und auch der letzte KIA so oder so . Und wenn beide Ich und meine Fr voll eingespannt sind mit Arbeit kann man soetwas schon mal vergessen weil Wir von Toyota immer angeschrieben werden . Die wollen ja auch eine Kundenbindung .... na ja morgen wissen Wir mehr ..

Hallo zusammen,
@LangLong00
wir fahren 15.000km in 3 Monaten!! Wann sollt KIA uns also anschreiben?? Woher soll Kia wissen, wann die km verstrichen sind?
Wenn nun z.B. zu wenig Öl im Motor war, weil Du auch hier im letzten Jahr nicht auf den Peilstab gesehen hast, ist das nicht ein Fehler von KIA. Aber vor 2000km ist der Motor noch gelaufen und würde es mit etwas "Eigenverantwortung" auch heute noch tun!
Das ist Dein letzter KIA?? Aber laß Dir sagen, VW, BMW, usw. usw. haben weit aus strengere Regeln als Kia.
Sowohl meine Frau als auch ich sind berufstätig. Trotzdem wissen wir , dass im Oktober die Winterreifen auf die Autos müssen. Du wirst sicher auch jedesmal im Dezember vom Winter mit Deinen Sommerreifen "überrascht", weil KIA Dir nicht geschrieben hat, dass es Winter ist?
Wenn Du den Kia statt des Toyota gekauft hast, weil er doch ein paar tausend "preisgünstiger" war, ist Dein "nörgeln" nicht nachvollziehbar! Bei dem Kaufpreis ist die Postkarte mit den Erinnerungen für KIA eben nicht mehr bezahlbar!
Bis dänne, Günter!
... es soll Menschen geben, die 3x am Tag essen, 1x in 5 Jahren zur Krebsvorsorge gehen, 2x im Jahr zum Zahnarzt gehen usw., ohne von Kia eine Postkarte zu bekommen!! Völlig unverständlich!

Zitat:

Original geschrieben von salzberg



Hallo zusammen,
@LangLong00
wir fahren 15.000km in 3 Monaten!! Wann sollt KIA uns also anschreiben?? Woher soll Kia wissen, wann die km verstrichen sind?
Wenn nun z.B. zu wenig Öl im Motor war, weil Du auch hier im letzten Jahr nicht auf den Peilstab gesehen hast, ist das nicht ein Fehler von KIA. Aber vor 2000km ist der Motor noch gelaufen und würde es mit etwas "Eigenverantwortung" auch heute noch tun!
Das ist Dein letzter KIA?? Aber laß Dir sagen, VW, BMW, usw. usw. haben weit aus strengere Regeln als Kia.
Sowohl meine Frau als auch ich sind berufstätig. Trotzdem wissen wir , dass im Oktober die Winterreifen auf die Autos müssen. Du wirst sicher auch jedesmal im Dezember vom Winter mit Deinen Sommerreifen "überrascht", weil KIA Dir nicht geschrieben hat, dass es Winter ist?
Wenn Du den Kia statt des Toyota gekauft hast, weil er doch ein paar tausend "preisgünstiger" war, ist Dein "nörgeln" nicht nachvollziehbar! Bei dem Kaufpreis ist die Postkarte mit den Erinnerungen für KIA eben nicht mehr bezahlbar!
Bis dänne, Günter!
... es soll Menschen geben, die 3x am Tag essen, 1x in 5 Jahren zur Krebsvorsorge gehen, 2x im Jahr zum Zahnarzt gehen usw., ohne von Kia eine Postkarte zu bekommen!! Völlig unverständlich!

Mensch Salzberg, was ist denn das für ein rüder Umgangston? Leider muss ich Dir, ausnahmsweise, in allen Punkten zustimmen. Schuld hat die Frau, hätte er sie artgerecht gehalten wäre das nicht passiert......

Schubilein

Zitat:

Original geschrieben von LongLong00


...weil Wir die Mobilitätsgarantie nicht in anspruch genommen haben...Da wir nun 3 Monate über er Inspektion sind...

Fristen nicht eingehalten, pech, aus die Maus. Sorry wenn ich so direkt bin. Aber genau so ergeht es täglich vielen Studenten beim Abgeben ihrer Arbeiten, Schülern beim Einreichen von Hausaufgaben, Pünktlichkeit am arbeitsplatz, Absenden von div. Stellenbewerbungen, und und und!

"... es soll Menschen geben, die 3x am Tag essen, 1x in 5 Jahren zur Krebsvorsorge gehen, 2x im Jahr zum Zahnarzt gehen usw., ohne von Kia eine Postkarte zu bekommen!! Völlig unverständlich!"
Wenn Du es nötig hast, andere zu erniedrigen, um Dich selbst zu erhöhen, dann muß es doch nicht unbedingt in diesem Forum sein. Das "Betriebsklima" ist hier ohnehin schon mies genug durch Schreiber, die ihr mangelndes Taktgefühl mit Originalität verwechseln und Unvermögen zur Sachlichkeit mit peinlichem Zynismus kompensieren möchten.
Nichtsdestoweniger ist es natürlich etwas blauäugig, sich auf die Erinnerung des Händlers zum fälligen Kundendienst zu verlassen oder zu glauben, andere Hersteller seien bei Überschreitung der Inspektionsintervalle kulanter.

Zitat:

Original geschrieben von sandero_hk


"... es soll Menschen geben, die 3x am Tag essen, 1x in 5 Jahren zur Krebsvorsorge gehen, 2x im Jahr zum Zahnarzt gehen usw., ohne von Kia eine Postkarte zu bekommen!! Völlig unverständlich!"
Wenn Du es nötig hast, andere zu erniedrigen, um Dich selbst zu erhöhen, dann muß es doch nicht unbedingt in diesem Forum sein. Das "Betriebsklima" ist hier ohnehin schon mies genug durch Schreiber, die ihr mangelndes Taktgefühl mit Originalität verwechseln und Unvermögen zur Sachlichkeit mit peinlichem Zynismus kompensieren möchten.
Nichtsdestoweniger ist es natürlich etwas blauäugig, sich auf die Erinnerung des Händlers zum fälligen Kundendienst zu verlassen oder zu glauben, andere Hersteller seien bei Überschreitung der Inspektionsintervalle kulanter.

Du hast ja so recht; aber es gibt die absoluten unfehlbaren

Forumsmitglieder, die aber auch gar nichts im Leben verges-

sen. Aber Du weißt ja, wer den Schaden hat, braucht für den

Spott nicht zu sorgen.

Ich wünsche dem Pechvogel viel Glück und eine kulante Be-

handlung von KIA. Er möge uns bitte weiter informieren,

damit wir unser Bild über KIA komplettieren können.

Liebe Grüße

Dynamid

Hallo zusammen,

ich habe es weder nötig, andere zu erniedrigen, noch bin ich fehlerfrei!

Aber ich bin mit meinem Beitrag möglicherweise übers Ziel hinausgeschossen, dafür also ein sorry!

Trotzdem bin ich tierisch sauer. Selbst nachdem drei Beiträge klar und deutlich auf die Eigenverantwortung von LongLong00 hinweisen, fällt ihm nichts Besseres ein, als weiterhin die Schuld bei KIA zu suchen, weil er und seine Frau arbeiten müssen. Er findet es in seiner TE sogar „frech“ (von KIA) ihm keinen Leihwagen zu stellen, weil ER sich nicht an die Regeln hält! Oder mit seinem Satz in der TE „Ich habe schon gelesen das es mit den Picanto Motoren schwierigkeiten geben soll“ bittet er doch um Antworten, die (vermeintlich) schlechten KIA-Motoren zu bestätigen.

Schließlich hätte LongLong00 mit ein wenig Einsicht auch schreiben können:

„Hallo Leute, ICH habe großen Mist gebaut und habe meinen Motor versäbelt, weil ICH die Inspektion DEUTLICH überzogen habe. Ich bekomme keinen Leihwagen weil ICH den ADAC und nicht die KIA-Hotline gerufen habe. Wer kann mir helfen?“

Genau mit dieses Auftreten, uneinsichtig und mit ganz klar unberechtigten Forderungen KIA gegenüber wird LongLong00 möglicherweise auch seine Change auf Kulanz gegenüber KIA verspielen, wenn er nicht klar zu erkennen gibt, dass er den Bock geschossen hat – und nicht KIA!

Formal ist LongLong00 Bittsteller, Kia hat das Recht auf seiner Seite!

Bis dänne, Günter!

@ dynamid (und Co)

Zitat:

damit wir unser Bild über KIA komplettieren können.

...wie gesagt, nicht KIA hat den "Scheiß gebaut" ... wir können LongLong00 gerne alle zusammen noch etwas Zucker in den Hintern blasen (altes Sprichwort), das wird ihm in seinen Verhandlungen mit KIA sachlich nicht weiter bringen. Aber möglicherweise erkennt er nach ein paar "deutlichen" aber gut gemeinten Worten doch seine Position gegenüber KIA und die kommen doch noch mit etwas "Kulanz" herüber!

so eben kam der Anruf vom KIA Händler . Kia zahlt alles und Wir müßen die Inspektion machen lassen und die Garantie läuft dann weiter.
puhhhhhh

Zitat:

Original geschrieben von LongLong00


so eben kam der Anruf vom KIA Händler . Kia zahlt alles und Wir müßen die Inspektion machen lassen und die Garantie läuft dann weiter.
puhhhhhh

Den Seinen gibts der Herr im Schlaf..........

Das nenne ich mal Kulanz, ich glaube nicht dass das viele Hersteller gemacht hätten. Super Kia!

Da kann ich wirklich nur mal kurz und herzhaft lachen.
Es gibt Leute, die behandeln ihr Auto wie ein rohes Ei, sind treue Kunden und bekommen bei weit geringeren Schäden keine Kulanz seitens des Herstellers. (Ich spreche nicht von mir) Da hast du wirklich extremes Glück!
Bei so einem dreisten und frechen Verhalten von KIA, kann ich absolut nachvollziehen, dass dein nächstes Auto kein KIA mehr wird. Durch eigenes Fehlverhalten einen Schaden provozieren, den dann KIA -ohne es zu müssen- aus eigener Tasche bezahlt: Das machen andere Hersteller auf jeden Fall besser. Sicherlich ein Fall für den Verbraucherschutz *Ironie aus*
"Den Seinen gibts der Herr im Schlaf" triffts da wirklich gut...
Grüße Don.

Deine Antwort
Ähnliche Themen