- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Rio & Picanto
- Kia Rio direktes oder indirektes Reifendruckkontrollsystem
Kia Rio direktes oder indirektes Reifendruckkontrollsystem
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich habe den neusten Kia Rio (1.0 120PS) in der Platinum Edition.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Winteralufelgen inkl. Reifen.
Da stellt sich natürlich die Frage, habe ich ein direktes oder indirektes Reifendruckkontrollsystem.
Der Kia-Händler und der Mitarbeiter in der Werkstatt meinten zu mir, das ich ein indirektes habe. Da sind Sie sich sicher.
Kia sagte am Telefon und per E-Mail ich habe ein direktes System und benötige Sensoren.
Da nun jeder etwas anderes sagt, bin ich ohne Plan ob ich nun Sensoren brauche oder nicht.
Bisher waren meines Wissens alle Kia mit einem direktem System ausgestattet.
Es kann sich ja mal aber auch mal was ändern bei neueren Modellen.
Bundesverband Reifenhandel
RDKS-Messverfahren: indirekt / optional direkt
Die sagen auch indirekt. Was nun stimmt denn nun?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ratschläge wo ich günstige Reifenkompletträder für den Winter finde bei meinem Rio wären klasse!
Gerne auch Internetseiten.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Also mein Kia Händler hat mir das Indirekte System bestätigt...
Ähnliche Themen
44 Antworten
Hi...der neue Rio hat zu 100% ein indirektes System...brauchst also kein zusätzliches gerät an jedem reifen...schaue dir einfach deine Ventile an, die sind aus Gummi...bedeutet kein direktes System...
Ich werde mir für meinen Alu Kompletträder bei reifendirekt bestellen..knapp 600€ mit Continental Reifen
Zitat:
@Lecavalier81 schrieb am 3. August 2017 um 11:26:57 Uhr:
Hi...der neue Rio hat zu 100% ein indirektes System...brauchst also kein zusätzliches gerät an jedem reifen...schaue dir einfach deine Ventile an, die sind aus Gummi...bedeutet kein direktes System...
Ich werde mir für meinen Alu Kompletträder bei reifendirekt bestellen..knapp 600€ mit Continental Reifen
Danke für deine Antwort.
Warum sagt Kia dann was anderes? Per E-Mail und Telefon haben Sie mir gesagt 100% direktes System und ich brauche Sensoren! Das macht mich stutzig!
Ein weites Indiz für ein indirektes System ist, dass dir der bordcomputer nicht den genauen Reifendruck in Bar anzeigt...das können nur direkte Systeme da der Sensor "im" Reifen Sitz
Zitat:
@Lecavalier81 schrieb am 3. August 2017 um 11:38:16 Uhr:
Ein weites Indiz für ein indirektes System ist, dass dir der bordcomputer nicht den genauen Reifendruck in Bar anzeigt...das können nur direkte Systeme da der Sensor "im" Reifen Sitz
Dann verlasse ich mich auf drauf! Danke! Nachrüstung wäre ja eh möglich, wenn es Probleme gäbe?
Dann verlasse ich mich auf drauf! Danke! Nachrüstung wäre ja eh möglich, wenn es Probleme gäbe?
Sicher dann kommen aber nochmals Montier- und Auswuchtkosten auf dich zu.
Daher vom Händler das genaue System bestätigen lassen.
Was sagt denn das Handbuch?
Bei der Winterreifensuche kommen hier Reifen ohne RDKS
http://www.reifen-schreiber.de/.../Category.php?...
Also mein Kia Händler hat mir das Indirekte System bestätigt...
ADAC Übersicht 2016
Hier haben alle Kia ein direktes System. Dann wäre der neue Kia Rio wohl der erste mit indirektem System.
Ja...Gott sei Dank haben sie das beim neuen Rio geändert...vll folgen ja auch noch andere Kia Modelle mit indirektem
So habe noch einen 2. Kia Händler angerufen. Der hat gesagt hier wurde umgestellt von Kia auf indirektes RDKS!
Wir haben unseren neuen Kia Rio YB (T-GDI) seit zwei Wochen und haben schon neue Sommerfelgen aufgezogen, da wir die 17 Zoll Serienfelgen direkt mit Winterreifen bestückt haben.
Du hast definitiv ein "indirektes System", das über das ABS selbst von dir angelernt wird. Du machst den richtigen Reifendruck auf deine vier Reifen, startest das Fahrzeug, drückst auf der linken Armaturenseite einen Schalter, hältst diesen ca. 3 Sekunden gedrückt und das System speichert den von die an den vier Reifen eingestellten Wert in deinem Rio ab. Bei der Speicherung wird im Display viermal ein gelbes Reifensymbol angezeigt. Sollte der Reifendruck fallen, wird dir im Display eine Warnung angezeigt.
Ich habe das Handbuch gerade nicht zur Hand, sonst hätte ich ein Foto eingestellt.
sharks-udo hat mit seinen Ausführungen natürlich recht! ;-) Was das Steuergerät, wie im dicken Handbuch beschrieben, speichert, ist natürlich nicht der wirkliche und reale Reifendruck, sondern der zu dem Zeitpunkt ermittelte Abrollumfang des/der Reifen(s). Bei der hier indirekten Messung ohne in den Felgen vorhandenen Drucksensoren ist das die Grundlage - Abweichungen von zu dem Zeitpunkt gespeicherten Umfängen werden vom System als 'Druckverlust' gewertet -- und eben Alarm geschlagen.
Gruß, Thomas
Ich habe einen Kia Rio Sensation (1 Jahr alt). Seit gestern leuchtet die Warnleuchte für das RDKS System.
Bin zur Tankstelle gefahren und habe den Reifendruck überprüft. Alles ok.
Muss ich in eine Werkstatt oder wie bekomme ich Lampe aus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Rio RDKS leuchtet' überführt.]
Müsste doch in der Bedienungsanleitung beschrieben sein. Ich habe leider einen Kia Rio UB der das System zum Glück noch nicht hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Rio RDKS leuchtet' überführt.]
Schau mal in deiner Bedienungsanleitung...da steht drin, wie du im System den "neuen" reifendruck hinterlegst...wenn das nicht hilft ab in die Werkstatt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Rio RDKS leuchtet' überführt.]