1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. KIA RIO Wartung in einer freien Werkstatt Vor-Nachteile

KIA RIO Wartung in einer freien Werkstatt Vor-Nachteile

Kia Rio 3 (UB)
Themenstarteram 30. März 2021 um 9:24

Servus zusammen,
in 2 Monaten steht bei meinem Rio wieder eine Wartung an (der kleine Kundendienst).
Bisher habe ich alle Kundendienste auch bei meinem Kia-Händler durchführen lassen. Nachdem der mich letztes Jahr aber mit kaputten Bremsen auf die Straße geschickt hat, kriegt der mein Auto nicht mehr. Bleibt also nur entweder eine andere KIA Werkstatt oder eine freie Werkstatt.
Von früher habe ich eigentlich immer gute Erfahrungen mit freien Werkstätten gemacht und würde so eine auch für meinen RIO bevorzugen. Was mir aber nicht klar ist:
- Wie wirkt es sich auf die 7-Jahre-Garantie aus, wenn ich die Wartung in der freien Werkstatt machen lasse?
- Hat die freie Werkstatt Zugriff auf alle technischen Infos, die für einen Kundendienst notwendig sind?
- Gibt es sonst irgendwelche Vor- oder Nachteile, wenn man zu einer freien Werkstatt geht?
Kennt sich da jemand aus oder kann Erfahrungen berichten?
Danke und Gruß
Bernie

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo Bernie_r,
wie alt ist denn Dein Rio? Grundsätzlich spricht ersteinmal nichts gegen eine freie Werkstatt.
Aber Du solltest folgendes beachten: die Werkstätten haben zwar ein Computerprogramm welches die Wartungen nach Herstellerangaben vorgibt, aber hier wird es im Garantiefall schwierig das Kia gegenüber zu beweisen. Letztendlich liegt die Beweispflicht bei Dir. Zudem haben freie Werkstätten keine Infos über etwaige Rückrufaktionen, bzw. Änderungen welche Kia für dieses Modell vorgibt. Z.B. Softwareupdates fürs Steuergerät oder ähnliches.
Meine Entscheidung wäre, wenn der Wagen nur noch 1 Jahr Garantie hat, könnte man vielleicht drüber nach denken. Andernfalls würde ich eine Vertragswerkstatt auf jeden Fall vorziehen.
Ich persönlich fahre auch in die Nachbarstadt zu einer Kia-Werkstatt meines Vertrauens. Sie ist 20% billiger als der Freundliche bei mir um die Ecke und der Service ist Top.
Also vergleichen lohnt sich auch unter den Vertragshändlern immer.
Hoffe ich konnte Dir hiermit eine kleine Entscheidungshilfe geben.
MfG
RedRunner 60

Hi...zum Thema freie Werkstatt innerhalb der Herstellergarantie kannst du dich mal hier einlesen...dieses Thema ist immer sehr umstritten...meine persönliche Meinung ist, innerhalb der Garantie gehe ich immer zur Vertragswerkstatt, egal was da irgendwelche Gerichtsurteile sagen...so blöd es auch ist, der Hersteller Sitz am Ende am längeren Hebel...wie gesagt, dass ist meine Meinung...

der kleine Kundendienst umfasst ja nur Ölwechsel. Da ist man mit ca. 120 Euro beim Vertragshändler dabei.
Die Karosserieinspektion ist nur alle 24 Monate (viele machen sie jedes Jahr mit) beim Kia Rio 3 nötig.
Falls das auf der Rechnung erscheint stornieren lassen.

Themenstarteram 30. März 2021 um 10:47

Danke Euch!

Zitat:

wie alt ist denn Dein Rio?

Es ist ein UB Baujahr 2016 mit Vollausstattung Sondermodell UEFA 2016.

Bis auf die festgehende Bremse letztes Jahr, war an dem Wagen noch nie etwas kaputt und das Bremsenproblem lag auch ein wenig an mir:

Ich fahre nur mehr sehr wenig (der Wagen hat erst 26.000 km runter)

Ich fahre sehr defensiv. Die hinteren Bremsen haben fast nie etwas zu tun...

Ansonsten hat an dem Wagen noch nie irgend etwas gefehlt. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass da in nächster Zeit ein massiver/teurer Schaden auftritt. So gesehen könnte ich eigentlich auch den Verlust der Garantie verschmerzen.

Wahrscheinlich hätte ich nur dann einen finanziellen Schaden, wenn ich ihn noch innerhalb der 7-Jahre Garantiezeit verkaufen würde, weil's die dann wahrscheinlich für mich nicht mehr gibt. Bin ja eh schon am überlegen, ob ich mir einen anderen Wagen zulege. So gesehen wäre es wahrscheinlich am schlauesten, ich bringe ihn zähneknirschend nochmal in die KIA-Werkstatt.

Vielen Dank in die Runde

Bernie

KIA hat dazu selbst eine ganz klare Information: https://www.kia.com/de/service/mobilitaetsgarantie/
KIA Zitat:  "Es ist nicht relevant, von wem diese Arbeiten ausgeführt wurden, sofern diese nach Vorgaben des Herstellers ausgeführt worden sind."
:-)

Themenstarteram 30. März 2021 um 11:25

Merci!,
das kannt ich nicht. Ist ja ne klare Aussage...

sofern diese nach Vorgaben des Herstellers ausgeführt worden sind."
Das ist im Fall des Falles eben der Knackpunkt.

Ich setze meine Garantie nicht aufs Spiel. Bei mir ist es zwar erst die 1. Inspektion, ich werde aber während der Garantiezeit immer in die Vertragswerkstatt fahren.

Es ist nachvollziehbar, dass man bei schlechten Erfahrungen über Alternativen nachdenkt. Eine freie Werkstatt kann genau so gute Arbeit leisten wie der Markenhändler.
Klar ist aber auch, dass Kia einen Garantiefall vermutlich genauer prüfen wird, wenn ein Stempel einer freien Werkstatt dabei ist.
Natürlich ist die Formulierung von Kia möglichst kurz. Man sollte aber genau prüfen, wie die Vorgaben genau sind. Du hast die Unterlagen der anderen Wartungen. Taucht dort als Posten etwas wie "Kontrolle / Überprüfen der Softwarestände" oder ähnliches auf? Falls ja, dann sind das ggf. Tätigkeiten, die eine freie Werkstatt nicht durchführen kann.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 30. März 2021 um 12:06:31 Uhr:


der kleine Kundendienst umfasst ja nur Ölwechsel. Da ist man mit ca. 120 Euro beim Vertragshändler dabei.
Die Karosserieinspektion ist nur alle 24 Monate (viele machen sie jedes Jahr mit) beim Kia Rio 3 nötig.
Falls das auf der Rechnung erscheint stornieren lassen.

Sehr interessant, kann man das irgendwo nachlesen das die Karosserieinspektion nur alles 24Monate ist?

Bei mir wurde sie in der 1. Inspektion berechnet.

Bitte sehr. Ist aber von Fahrzeugtyp und Baujahr abhängig
https://www.kia.com/.../...sintervalle-KIA-Fahrzeuge-Stand-02-2019.pdf

Vielen Dank für die Liste.
Dann war es ja bei meine Rio YB richtig mit der Karosserieinspektion.

Ich hatte ja von meinem Rio UB geschrieben.
Weil das so undurchsichtig und unterschiedlich ist, machen es die meisten Werkstätten alle 12 Monate. Wer sich nicht rührt zahlt halt die ca. 30 Euro unnötig.

Frage von einem Newbie, was ist denn eine Karosserie Inspektion?

Deine Antwort
Ähnliche Themen