- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Kilometerstand zurückdrehen beim Polo86C 2
Kilometerstand zurückdrehen beim Polo86C 2
Hallo Liste, Ich habe vor mir ein Tacho mit Drehzahlmesser für meinen Steili zu besorgen, da in meinem keiner drin ist. Das Problem an der Sache ist nur, das ich gerne meinen aktuellen Kilometerstand auf den neuen Tacho übertragen würde. Weiss hier vielleicht jemand wie das geht und würde dieses Wissen mir mitteilen?
Denn irgendwie alle GT-Tachos die man kriegen kann haben meist über 200000km runter und mein kleiner hat erst 60000.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hi, bin heut auf den uralt Threat gestoßen weil ich meinem Polo auch nen neuen Tacho gönnen wollte ^^
Den KM Zähler zurückdrehen is nicht so umständlich wie Poloteufel sagt.
Ich habe meinen folgendermaßen richtiggestellt.
Km/h anzeige ausbauen; Tachonadel abziehen, hier ist evtl viel Kraft von nöten, aufpassen sonst macht man sie kaputt; das Schild abschrauben, die 4 Schrauben in dem klaren Gehäuse raus drehen; jetzt kann man das klare Gehäuse ein wenig bewegen, jetzt muss man links die Schneckenschraube von dem Zahnrad lösen, diese verhindert das freie drehen des Zählers, dazu das Gehäuse ein wenig nach oben drücken, und die Schnecke nach unten. Wenn das gemacht ist kann man den km zähler einfach an den beiden Zahnrädern ganz rechts drehen.
Jetzt nimmt man sich einen kleinen Elektromotor mit Zahnrad dran und drückt ihn an eines der beiden Zahnräder ganz rechts. Je nach Drehrichtung zählt der KM Zähler jetzt rauf oder runter. Wer ein bisschen Lego hat kann auch ganz einfach ne Haltevorrichtung bauen damit man den Motor nicht die ganze Zeit lang festhalten muss. Ich hab davon mal zwei Bilder angehängt
Hoffe ich kann damit jemand helfen der nach mir da was machen will
19 Antworten
hi
du kannst einfach die tachos austauschen! du schraubst die tachoeinheit mit den 200000km vom rest der amaturen ab und schraubst deinen tacho mit den 60000km dran! fertig! funktioniert ohne probleme!
ich hab dir mal ein bild angehängt, damit du siehst, was du entfernen musst!! du musst den tacho ausbauen und dann kannst du von der rückseite die schrauben lösen und die tachoeinheit vom rest (drehzahlmesser, tankanzeige,temperaturanzeige,usw.) entfernen!
gruß
@mr.quike: Wenn das dein Tacho ist dann hast du wohl ein Fox gehabt oder so wie?hast ja nur nen 5 stelligen Kilometerzähler...
@ G-Loaded
ist mein tacho! hatte das selbe problem wie Masterfrost! Ich hatte auch einen tacho ohne drehzahlmesser und musste deshalb meinen alten tacho wieder benutzen um den kilometerstand beizubehalten!
ist aber kein fox modell, sondern ein scot!
gruß
Aber erstmal habe ich noch dieses eckige Tacho und zweitens würde ich schon gerne die Tageskilometer-anzeige behalten wollen. Beim Golf 2 musste man ja bloss diesen komischen stift etwas rausziehen und konnte dann die Räder einzeln drehen, geht das vielleicht auch beim Polo?
hi
bau deinen tacho einfach mal aus (lenkrad runter und tacho herausziehen)! dann siehst du, ob du bei deinen amaturen die tachoeinheit vom rest trennen kannst oder nicht! und wenn du die tachoeinheit mit den 200000km gegen deine tachoeinheit tauschst, dann bleibt dir der tageskilometerzähler doch erhalten!
gruß
Hi,
ich hab selber ein steili bj 84 und auch den eckigen tacho.
den kilometerstand zu verändern ist bei den alten tachos nicht ganz einfach, da du alles zerlegen mußt und die zahlenräder einzeln verdrehen mußt.
hab das schon hinter mir, ohne gedult und fingerspitzengefühl geht da nichts.
also am einfachsten ist es, wenn du deine tachoeinheit mit tageskilometerzähler in den tacho mit drehzahlmesser einbaust ( plug & play ).
hab schon etliche tachos umgebaut (auf drehzahlmesser) auch auf blau gelötet oder selbstgemachte folien reingeklebt.
wenn du fragen hast ---- ich helfe gerne
Beim 86C ist das auch ein wenig einfacher als beim 2F.
Das umtauschen der einzelen Tachoeinheit is kein Problem, haben so auf öfters von der Uhr auf DZM umgebaut...
Hi, bin heut auf den uralt Threat gestoßen weil ich meinem Polo auch nen neuen Tacho gönnen wollte ^^
Den KM Zähler zurückdrehen is nicht so umständlich wie Poloteufel sagt.
Ich habe meinen folgendermaßen richtiggestellt.
Km/h anzeige ausbauen; Tachonadel abziehen, hier ist evtl viel Kraft von nöten, aufpassen sonst macht man sie kaputt; das Schild abschrauben, die 4 Schrauben in dem klaren Gehäuse raus drehen; jetzt kann man das klare Gehäuse ein wenig bewegen, jetzt muss man links die Schneckenschraube von dem Zahnrad lösen, diese verhindert das freie drehen des Zählers, dazu das Gehäuse ein wenig nach oben drücken, und die Schnecke nach unten. Wenn das gemacht ist kann man den km zähler einfach an den beiden Zahnrädern ganz rechts drehen.
Jetzt nimmt man sich einen kleinen Elektromotor mit Zahnrad dran und drückt ihn an eines der beiden Zahnräder ganz rechts. Je nach Drehrichtung zählt der KM Zähler jetzt rauf oder runter. Wer ein bisschen Lego hat kann auch ganz einfach ne Haltevorrichtung bauen damit man den Motor nicht die ganze Zeit lang festhalten muss. Ich hab davon mal zwei Bilder angehängt
Hoffe ich kann damit jemand helfen der nach mir da was machen will
Zitat:
Original geschrieben von Ogameplayer
Hi, bin heut auf den uralt Threat gestoßen weil ich meinem Polo auch nen neuen Tacho gönnen wollte ^^
Den KM Zähler zurückdrehen is nicht so umständlich wie Poloteufel sagt.
Ich habe meinen folgendermaßen richtiggestellt.
Km/h anzeige ausbauen; Tachonadel abziehen, hier ist evtl viel Kraft von nöten, aufpassen sonst macht man sie kaputt; das Schild abschrauben, die 4 Schrauben in dem klaren Gehäuse raus drehen; jetzt kann man das klare Gehäuse ein wenig bewegen, jetzt muss man links die Schneckenschraube von dem Zahnrad lösen, diese verhindert das freie drehen des Zählers, dazu das Gehäuse ein wenig nach oben drücken, und die Schnecke nach unten. Wenn das gemacht ist kann man den km zähler einfach an den beiden Zahnrädern ganz rechts drehen.
Jetzt nimmt man sich einen kleinen Elektromotor mit Zahnrad dran und drückt ihn an eines der beiden Zahnräder ganz rechts. Je nach Drehrichtung zählt der KM Zähler jetzt rauf oder runter. Wer ein bisschen Lego hat kann auch ganz einfach ne Haltevorrichtung bauen damit man den Motor nicht die ganze Zeit lang festhalten muss. Ich hab davon mal zwei Bilder angehängt
Hoffe ich kann damit jemand helfen der nach mir da was machen will
auf die idee mit den legos muss man erst kommen

hast en Grünen daumen
Hier noch ein kurzes Video davon. Am besten vorher den Ton abstellen ^^
Video
Zitat:
Original geschrieben von Ogameplayer
Hier noch ein kurzes Video davon. Am besten vorher den Ton abstellen ^^
Video
der ton geht an sich

Gibt doch 2 einfache / genannte Möglichkeiten . . . .
aber den Danke Buttom hat TE wohl übersehen
Geht doch viel einfacher ohne Motor Oo muss man halt noch bissl weiter zerlegen, dann kannste die einzelnen rädchen frei drehen ;-) ... ob das so gut is das hier so frei zu plaudern ???
ist nicht verboten den KM Zähler zu ändern. Manche Händler betrügen so auch ihre Kunden. Einfach mal 100000km zurückstellen. Gab auch schon Fälle wo das aufgefallen ist und der Händler trotzdem nicht wegen Betrug haften musste.
Wer Gebrauchtwagen kauft sollte am besten dem KM Zähler nicht so sehr beachten, weil er ja leicht manipulierbar ist. Das kennt man schon aus dem Film Matilda "Bohrmaschiene rechts/linkslauf. Du lässt sie linksrumlaufen, dann dreht er rückwärts" ^^