1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kindersicherung der Fenster

Kindersicherung der Fenster

Audi A6 C6/4F

ich hab im Frühjahr in meinen Dicken eine komplette Alcantara Lederaustattung eingebaut. Die Teile waren vom Facelift und haben alle gepasst.
Es sind auch einige Taster und Schalter dazu gekommen die vorher nicht da waren, u.a. ein anderer Schalter für die Abschaltung der hinteren Fenster. Vorher war es einer, jetzt sind es zwei. Leider funktionieren sie nicht.
Kann mir einer sagen warum? liegts an der Codierung?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


ich hab im Frühjahr in meinen Dicken eine komplette Alcantara Lederaustattung eingebaut. Die Teile waren vom Facelift und haben alle gepasst.
Es sind auch einige Taster und Schalter dazu gekommen die vorher nicht da waren, u.a. ein anderer Schalter für die Abschaltung der hinteren Fenster. Vorher war es einer, jetzt sind es zwei. Leider funktionieren sie nicht.
Kann mir einer sagen warum? liegts an der Codierung?

hmmm,

eigentlich sind die kindersicherungen hinten ja manuell. das heißt, das das was du da jetzt verbaut hast (kindersicherung für fenster UND TÜREN, so dachte ich zumindest, daß es so sei) muß sicher noch codiert werden. und zwar auf jedne fall an jeder türe hinten. wahrscheinlich auch noch vorn in der fahrertüre, ob es damit dann allerdings getan ist, weiß ich nicht sicher, es kann evtl. auch noch ein anderer kabelsatz benötigt werden....

:confused:

vielleicht probierst erst mal die codierung aus, und meldest dich, ob du erfolg hattest.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


ich hab im Frühjahr in meinen Dicken eine komplette Alcantara Lederaustattung eingebaut. Die Teile waren vom Facelift und haben alle gepasst.
Es sind auch einige Taster und Schalter dazu gekommen die vorher nicht da waren, u.a. ein anderer Schalter für die Abschaltung der hinteren Fenster. Vorher war es einer, jetzt sind es zwei. Leider funktionieren sie nicht.
Kann mir einer sagen warum? liegts an der Codierung?
hmmm,
eigentlich sind die kindersicherungen hinten ja manuell. das heißt, das das was du da jetzt verbaut hast (kindersicherung für fenster UND TÜREN, so dachte ich zumindest, daß es so sei) muß sicher noch codiert werden. und zwar auf jedne fall an jeder türe hinten. wahrscheinlich auch noch vorn in der fahrertüre, ob es damit dann allerdings getan ist, weiß ich nicht sicher, es kann evtl. auch noch ein anderer kabelsatz benötigt werden....:confused:
vielleicht probierst erst mal die codierung aus, und meldest dich, ob du erfolg hattest.

...korrekt,die beiden Schalter sind für die elektronische (Tür)Kindersicherung,sie deaktivieren auch gleichzeitig die hinteren Fensterheber....ob es allerdings nur mit Codieren abgetan ist,weiß ich nicht

:(

servus,
die beiden schalter sehen zwar irgendwie nicht nach FL aus (im FL ein durchgehender kippschalter und keine 2 getrennten tasten), aber sie sperren wie schon meine vorredner geschrieben die hinteren fensterheber.

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


servus,
die beiden schalter sehen zwar irgendwie nicht nach FL aus (im FL ein durchgehender kippschalter und keine 2 getrennten tasten), aber sie sperren wie schon meine vorredner geschrieben die hinteren fensterheber.

Moin,

mmh.. müsste jetzt rausgehen zur Dicken, aber ich würde aktuell Stein und Bein schwören, dass bei mir wie auf dem Bild 2 getrennte "Kindersicherungsschalter" verbaut sind... (Zubehör: ISOFix Beifahrer + elektronische Kindersicherung hinten).

mmmh... erstmal was essen

:)

Mahlzeit!

Hallo,
wie schon von meiner Vorredner richtig geschrieben ist der Schalter für die elektrische Türsicherung hinten, diese funktioniert allerdings nur mit den richtigen Türschlössern.
Meines wissens gibt es die passenden Türschlösser nur in zusammenhang mit der elektrischen Zuziehhilfe der Türen.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


... im FL ein durchgehender kippschalter und keine 2 getrennten tasten ...

.

Wenn die Taste aktiv ist (LED leuchtet) kann man die jeweilige hintere Tür und Scheibe nicht öffnen.

Gruß DVE

Bedienschalter-fahrertuer

Scheint wohl Austattungsbedingt zu sein.
Mein FL hat auch einen duchgehenden Schalter mit geöffnetem "Fensterlogo und einmal mit einem X durchstrichen.:rolleyes:

Um es nur noch einmal klar darzustellen:
Egal ob VFL oder FL, bei Bestellung der Deaktivierung des Beifahrer-Airbags, zusammen mit ISOFIX und elektrischer einzelner Deaktivierung bzw. Aktivierung der Türen hinten bzw. der Fensterheber hinten gibt es dann nur den vom TE verbauten Schalter!

kann mir jemand sagen wie ich die kindersicherung deaktiviere?

Ganz einfach am Bedienpanel in der Fahrertür. Du brauchst nur den kleinen Minischalter hinter den Schaltern der hinteren Fensterheber drücken, sodas das gelbe Kontrolllicht aus ist, und schon sind Fenster und Türinnenbetätigung der jeweiligen Tür wieder aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Um es nur noch einmal klar darzustellen:
Egal ob VFL oder FL, bei Bestellung der Deaktivierung des Beifahrer-Airbags, zusammen mit ISOFIX und elektrischer einzelner Deaktivierung bzw. Aktivierung der Türen hinten bzw. der Fensterheber hinten gibt es dann nur den vom TE verbauten Schalter!

m.w. hat isofix und BFA deaktivierung nichts damit zu tun, kann optional dazugeordert werden. KP so um die 150,-

dann sollte doch die Fensterblockierung tun, tut sie aber nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


dann sollte doch die Fensterblockierung tun, tut sie aber nicht.....

ja haste denn überhaupt schon codiert?

a) in der Fahrertüre den schalter codieren, damit das tsg auch merkt, daß da was neues dranhängt.

b) in den beiden hinteren türen ebenfalls codieren, sonst bleibt alles so wie es ist.

dann hat da noch einer was von einem anderen türschloß geredet (was in diesem falle ja dann elektr. verriegelbar ist) auch das muß getauscht werden. denke mal, daß wenn das nicht vorhanden ist, bekommste eine fehlermeldung im vcd zu lesen, weil die rückantwort fehlt und somit die gesamte funktion deaktiviert wird.

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Ganz einfach am Bedienpanel in der Fahrertür. Du brauchst nur den kleinen Minischalter hinter den Schaltern der hinteren Fensterheber drücken, sodas das gelbe Kontrolllicht aus ist, und schon sind Fenster und Türinnenbetätigung der jeweiligen Tür wieder aktiviert.

hmm wohl ein missverständnis.

was ich meinte war viel eher, ob es möglich ist dass die fenster komplett runterfahren wie vorne, und nicht paar zentimeter davor stehen bleiben?

geht wohl nicht weil die hintertüren kleiner sind und die scheibe garnicht richtig reinpasst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen