1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Kindersitz wackelt

Kindersitz wackelt

BMW X3 E83

Guten Morgen,
bei einer ausgiebigen Probefahrt habe ich unseren Kindersitz (Römer DUO) versucht, mittels ISOFIX am Rücksitz zu befestigen. Das hat soweit auch geklappt, allerdings wackelt der Sitz!!! Die Neigung der Rückenlehne ist zu stark, als dass man den Sitz mit der Ganzen Fläche in die Rückenlehne pressen könnte!
Kann man die Neigung der Rückenlehne (hinten) verstellen?
Wer hat sonst noch Erfahrung mit Isofixsitzen im X3???
Danke im vorraus

19 Antworten

habe das gleiche problem, habe den kindersitz (römer duo) zusätzlich mit dem gurt angeschnallt, hilft ein bisschen...was sich bmw dabei gedacht hat oder auch nicht verstehe ich nicht, ist aber auch nicht die einzige schwäche dieser möhre...

Ist ja toll...
Gibt es denn auch einen Kindersitz, der in den X3 passt, der ggf. sogar von BMW empfohlen wird???
Oder gehe ich als Kindersitzbenutzer völlig an der Zielgruppe vorbei?!

ich habe keinen gefunden, bei meinen anderen autos passt der römer duo wie angegossen...

Kinder abzugeben

Gut, wir haben uns entschieden:
es wird ein X3...
Will jemand unsere Kinder haben?
Mal im Ernst:
Z. Zt. ist es nicht so wild, weil die kleine noch in der Babyschale liegt. Was mache ich danach?
Hat jemand eine Ahnung, welcher vernünftige Kindersitz (9-18Kg) für den X3 in Frage kommt, das Wackeln des Römer duo hat mich sehr verunsichert. ISOFIX ist dabei Pflicht.
Danke für die Hilfe!

Danke für die zahlreichen Antworten ;)
Falls es jemanden interessiert:
der RÖMER DUO plus ist in allen BMW nur mit zusätzlichem Schaumpolster zugelassen.
Über den Preis und die Verfügbarkeit kann ausser mir leider auch mein Kindersitzfachverkäufer keine Angaben machen.
Die Servicenummer von Britax-Römer scheint nicht besetzt zu sein...
Grüße Bernd

Nachtrag: Das Teil kostet € 10,- inkl. Versand.

Moin,
ich hatte im X3 noch eine ältere Kindersitzgeneration (glaube von RÖMER) befestigt, allerdings ohne ISOFIX und nur mit Gurt. Einen heftigen Unfall (siehe Thread "Bye, bye X3.....";) hat unsere Tochter körperlich unversehrt überstanden.
Auf Grund dieser Erfahrung soll ein neuer Kindersitz in ca. einem halben Jahr aber auch ISOFIX haben um die Sicherheit der kleinen Maus noch einmal zu erhöhen.
Grüße vom ehemaligen X3-Fahrer.
Stefan

Guten Morgen!
Also ich nutze im X3 einen Maxi Cosi Tobi von 9 - 18 kg. Der passt perfekt. Ist allerdings kein Sitz mit ISOFIX. Der wird mit dem Dreipunkt-Gurt befestigt.
Grüße Uwe

Tach auch,
ich habe im X3 einen Maxi Cosi mit der EasyFix von Maxi Cosi (also die Basis mit IsoFix) - superpraktisch (kein Rumfummeln mehr, den Maxi Cosi einfach einklinken oder herausnehmen), und sitzt perfekt. Moechte ich ehrlich nicht mehr missen.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Parklückenzähle


Nachtrag: Das Teil kostet € 10,- inkl. Versand.

wo kann man das teil denn zu dem preis bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von Vollgummipilot



Zitat:

Original geschrieben von Parklückenzähle


Nachtrag: Das Teil kostet € 10,- inkl. Versand.

wo kann man das teil denn zu dem preis bestellen?

Kann mir das niemand sagen?

Moin Vollgummipilot!
Das Teil habe ich bei Britax-Römer bestellt. Es wird unter die Sitzfläche geschoben.
Das hat somit auch nix mit dem Wackeln zu tun. Übrigens wackelte der Sitz nur beim Vorführwagen (Vor-FL). Beim FL-Modell scheint der Sitz geändert zusein. Zumindest wackelt nix mehr!
Grüße Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Parklückenzähle


Moin Vollgummipilot!
Das Teil habe ich bei Britax-Römer bestellt. Es wird unter die Sitzfläche geschoben.
Das hat somit auch nix mit dem Wackeln zu tun. Übrigens wackelte der Sitz nur beim Vorführwagen (Vor-FL). Beim FL-Modell scheint der Sitz geändert zusein. Zumindest wackelt nix mehr!
Grüße Bernd

Danke für die Antwort, Parklückenzähle!

Ich habe schon zweimal bei Römer angerufen.

Die haben gesagt, man bekommt das dämliche Polster nur über den Fachhandel und der weiss nicht wovon ich rede.

Hast Du zufällig noch den Lieferschein zur Hand?

Gruß, Vollgummi

Zitat:

Ich habe schon zweimal bei Römer angerufen.
Die haben gesagt, man bekommt das dämliche Polster nur über den Fachhandel und der weiss nicht wovon ich rede.
Hast Du zufällig noch den Lieferschein zur Hand?
Gruß, Vollgummi

Hallo Vollgummipilot,

nein, tut mir leid, die Quittung habe ich nicht mehr. Bestellt habe ich über eine Servicehotline bei Britax-Römer. (War glaube ich in Süddeutschland)

Der Kindersitzdealer meines Vertrauens hätte €12,- genommen.

Gruß,

Bernd

Deine Antwort