Kindersitzerkennung ist eine Mogelpackung
Also seit langen nun mache ich schon herum bezüglich der AKSE,denn niemand konnte mir sagen ob diese in meinem Sportcoupe vorhanden ist.
Laut Aussage von DB verfügt der Sportcoupe über keine AKSE.
Gut dann ist die Anzeig mit dem Airbag off wohl eine Mogelpackung,oder ?
Kennt jemand das Problem ?
19 Antworten
Hi,
soweit mir bekannt ist, kann man den Beifahrerairbag deaktivieren lassen.. AKSE wäre mMn nur für die hinteren Sitze, mag mich da aber täuschen.
Wenn der Beifahrerairbag deaktiviert ist, dann müsste auch die Airbag Off Leuchte leuchten.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Hi,
soweit mir bekannt ist, kann man den Beifahrerairbag deaktivieren lassen.. AKSE wäre mMn nur für die hinteren Sitze, mag mich da aber täuschen.
Wenn der Beifahrerairbag deaktiviert ist, dann müsste auch die Airbag Off Leuchte leuchten.
Gruß
Stefan
Da täuscht du dich! AKSE ist für den Beifahrersitz!
Und ich glaube auch das du dich bezüglich der Deaktivierbarkeit täuscht, hatte damals auch recherchiert, und habe von mehreren MB-Meistern die Aussage bekommen, dass der Beifahrerairbag nicht deaktiviert werden kann, um dort einen Kindersitz zu platzieren.
Zitat:
Original geschrieben von wetter111
Also seit langen nun mache ich schon herum bezüglich der AKSE,denn niemand konnte mir sagen ob diese in meinem Sportcoupe vorhanden ist.
Laut Aussage von DB verfügt der Sportcoupe über keine AKSE.
Gut dann ist die Anzeig mit dem Airbag off wohl eine Mogelpackung,oder ?
Kennt jemand das Problem ?
Entweder dein Vorbesitzer hat die AKSE ab Werk mitbestellt, oder nicht! Dementsprechend ist sie vorhanden, oder eben nicht! Die Airbag-Off-Leuchte ist keine Mogelpackung, denn z.B. bei einem Defekt des Beifahrerairbags würde diese Lampe dann leuchten...
Also gibt es meiner Meinung nach kein "Problem"?
Das Problem liegt darin das diese Leuchte vorhanden ist und auch beim Start kurz angeht,aber laut DB keine Funktion beim Kindersitz hat.
Den Airbag dauerhaft deaktivieren lassen ist nicht zulässig.
Gibt es eigentlich bei DB eine Hotline oder Servicestelle wo man mal anrufen kann ?
MfG
Hallo wetter111,
leider hast du nicht geschrieben welches Sportcoupe du hast, aber die aktuellen CLC Modelle basieren ja auch auf der BR203, hier ist die Bedienungsanleitung ja recht eindeutig.
Schon mal in deine BA geschaut?
http://www4.mercedes-benz.com/.../d10e1734.shtml#d92e2641
Gruß Baotian
Zitat:
Original geschrieben von wetter111
Das Problem liegt darin das diese Leuchte vorhanden ist und auch beim Start kurz angeht,aber laut DB keine Funktion beim Kindersitz hat.
Den Airbag dauerhaft deaktivieren lassen ist nicht zulässig.
Gibt es eigentlich bei DB eine Hotline oder Servicestelle wo man mal anrufen kann ?
MfG
Ich verstehe immer noch nicht das Problem...du hast keine AKSE, und regst dich jetzt über das Lämpchen auf das leuchtet?
Oder regst du dich auf, weil du nicht drauf geachtet hast das dein Wagen AKSE hat, und jetzt keinen Kindersitze vorne installieren darfst?
Kindersitz vorne? Ein absolutes NO GO !!!
Naja, er hat halt ein Sportcoupé, da sieht die Sache etwas anders aus, aber sonst bin ich da ganz deiner Meinung, hinten rein das Kind...
Es handelt sich um einen 220 cdi Sportcoupe BJ.2006
Mich ärgert nur das ich bei `DB gewesen bin mit Fahrzeugschein und mir den originalen Kindersitz gekauft habe für 280.-Euro und mir versichert wurde das nur dieser spezielle Sitz mit Transponder erkannt wird.
Also hätte ich einen ganz normalen Kindersitz nehmen können und ihn auf die Rückbank schnallen
können.
Aber warum machen die dann Werbung und verkaufen einen dann diesenn Sitz wenn er nicht erkannt wurde.Seltsamerweise wird er aber von einem W202 erkannt.
Hallo Wetter111,
Code U18 sollte die Kindersitzerkennung im Beifahrersitz sein, wenn du die nicht verbaut hast würde ich mal beim fragen ob die nachrüstbar ist.
Beim Neuwagen kostet die lediglich 47,60
Wenn es so ist wie du geschrieben hast würde ich den Sitz zurückgeben, mit Angabe der Gründe.
Hast du schon geschaut wegen der Aufkleber bei deinem Wagen?
Gruß Baotian
Hallo zusammen,
die Nachrüstung laut dem Stern geht nicht beim 203. Die Lampe mit Airbag Off haben alle verbaut, weil es immer das gleiche obere Tastenfeld ist ausser Sitzheizung PTS und so weiter. Wie Baotian schon geschrieben hat mußt du den Code U 18 haben damit du AKSE hast. Ich weiß von einem Kollegen das er sich die AKSE matte Nachgerüstet hat die Kosten für die Matte lagen so um die 130€. Dan wurde das Airbagsteuergerät umcodiert und es Funktionierte, aber er sagte mir das es ein betteln und flehen war das man ihm das Steuergerät umcodiert hat. Meine Persönliche meinung ist aber das Kinder nach hinten gehören, wie bei mir dann hat der kleine auch was vom Fernseher hinten drin.
Gruß Krabbel
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Hi,
soweit mir bekannt ist, kann man den Beifahrerairbag deaktivieren lassen.. AKSE wäre mMn nur für die hinteren Sitze, mag mich da aber täuschen.
Wenn der Beifahrerairbag deaktiviert ist, dann müsste auch die Airbag Off Leuchte leuchten.
Gruß
Stefan
Da täuscht du dich! AKSE ist für den Beifahrersitz!
Und ich glaube auch das du dich bezüglich der Deaktivierbarkeit täuscht, hatte damals auch recherchiert, und habe von mehreren MB-Meistern die Aussage bekommen, dass der Beifahrerairbag nicht deaktiviert werden kann, um dort einen Kindersitz zu platzieren.
Oha, da hab ich mich dann tatsächlich getäuscht. Hab da wohl was mit der Isofix-Befestigung verwechselt, sorry!
Gruß
Stefan
Kindersitz mit Transponder? Ich krieg gleich einen Lachanfall.
Die Kindersitzerkennung hängt von 2 Faktoren ab
1. Ist der Gurt geschlossen? 2. Sitzt rechts jemand?
Der Kindersitz muss so gebaut sein, dass er sich seitlich
am Beifahrersitz abstützt. Damit ist der Sensor im Sitz
nicht geschaltet. Wenn nun der Gurt geschlossen wird
wird der Airbag deaktiviert. Ende Da gibt es keinen "Transponder".
Entweder Du kaufst Dir einen Kindersitz der passt und
sich nicht auf der Sitzfläche abdrückt, oder Du kaufst Dir
ein massives Brett, dass auf den Sitzseiten aufliegt.
Dann kannst Du auch jeden anderen ( nicht MB ) Kindersitz
draufschanllen und gut ist Funzt so bei uns seit einem Jahr.
Zum Thema No Go mit Kindern vorne:
Was macht denn eine Mutter die einige Stunden Langstrecke fährt.
Kennst Du den Rabatz den der Brüller dann hinten macht?
Da hilft nur das Kind in Augenkontakt anzubringen.
Zum Thema Fernseher
Wie verbringt mann denn ein Kind am besten im Auto?
Vorwärts oder Rückwärts? Hast Du schon Monitore in der Rückbanklehne?
Finde ich sehr unbequem wenn dann hinten mal wer anders sitzt.
Ein Kleinkind hat ob der Unfallgefahr Rückwärts angeschnallt zu werden.
Bei einem Einschlag wir es in seinen Sitz gedrückt.
Die Verletzungsgefahr ist so am niedrigsten.
Die AKSE bei MB ist superpraktisch.
Wir fahren auch noch einen Golf Variant. Dort müsste der Airbag
inop gesetzt werden. Dafür will VW 450€ haben. Airbag abziehen,
angeblich muss ein Widerstand eingebaut werden der dem Steuergerät
vorgaukelt der Airbag wär noch da, Papiereintrag beim STVA.
Schwachsinn so etwas. Um stecken soll dann wieder 450€ kosten.
Wir haben den Beifahrerairbag eingfach abgezogen. Ende.
Das Steuergerät beschwert sich dann, dass der Beifahrerairbag nicht geht.
Airbag wieder angesteckt, VAG Tester angeschlossen, Fehler gelöscht. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von JoshyJS
Zum Thema Fernseher
Wie verbringt mann denn ein Kind am besten im Auto?
Vorwärts oder Rückwärts? Hast Du schon Monitore in der Rückbanklehne?
Finde ich sehr unbequem wenn dann hinten mal wer anders sitzt.
Ein Kleinkind hat ob der Unfallgefahr Rückwärts angeschnallt zu werden.
Bei einem Einschlag wir es in seinen Sitz gedrückt.
Die Verletzungsgefahr ist so am niedrigsten.
Kommt halt auf's Alter des Kindes an, ab einer gewissen Größe gibt es ja quasi nur noch nach vorn gerichtete Kindersitze (mir ist aktuell nur ein Hersteller bekannt, der auch für "große" Kids rückwärts gerichtete Kindersitze anbietet...
Mach sein. Einverstanden
Dann brauch das Pratten auch nicht mehr vorne Blickkontakt.
Ab einem Gewissen Alter sollte das auch hinten gehen.
Allerdings brauches ich dann auch keinen Airbar mehr AKSEn.