- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Klackern (Getrieberasseln?) bei meinem 1.4er 85 PS
Klackern (Getrieberasseln?) bei meinem 1.4er 85 PS
Hallo Polofahrer. Unser Polo klackert
Es ist ein Drehzahlabhängiges leises Klackern, ähnlich dem Geräusch wenn man einen Stein oder Nagel im Reifen hat. Wenn ich im Leerlauf aufs Gas gehe oder einen Berg herunter rolle hört man nichts. Erst wenn ein Gang drin ist und man beschleunigt fängt es an.
Wenn ich bei z.B. 50 Km/h mal die Gänge wechsel hört man sofort, dass es je nach Drehzahl schneller oder weniger schnell klackert.
Man kann es eigentlich nur bei geöffneten Fenster hören. Aber es nervt mich jetzt schon ungemein. Im Parkhaus ist es natürlich richtig gut zu hören.
Ist das das berüchtigte Getriebrasseln, mit dem auch die 1.2er TSI Motoren zu kämpfen haben?
Wir hatten bis 2005 einen Lupo. Der hatte einen Getriebeschaden. Wenn das jetzt schon so losgeht könnt ich kotzen.
Der Wagen ist 4 Wochen alt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Holgsen
Wenn das Geräusch, wie Du es schilderst, Drehzahlabhängig ist kann es schon von der Steuerkette herkommen.
Wie gesagt, der 1.4er hat einen Zahnriemen, nix Steuerkette.
Ähnliche Themen
28 Antworten
mmh hört sich auf jeden fall nicht grad gut an!
also bei unserm mit DSG tritt, das nicht auf, aber is ja auch anderes getriebe ich kann dir da nicht helfen!
is dann sowie beim tsi die mit dsg haben das denn wohl mehr glück wenns zum massenproblem wird!
zur not den händler aufsuchen!
Hey,
wir hatte in den ersten Wochen auch solch ein Klackern. Man hat es eigentlich nur gehört, wenn das Fenster offen war. Meine Freundin fragte mich was das sei und ich meinte bestimmt ein Steinchen im Profil.
Nun ist es weg. Also entweder es war wirklich ein Steinchen oder dieses Klackern geht wieder weg, wenn das Auto sich ein wenig eingefahren hat.
Wieviel km hast du denn jetzt runter?
ein gewisses tackern unter Last beim Beschleunigen aus niederer Drehzahl habe ich auch (nicht Hydrostössel),
Habe ich bei anderen 1,4er auch so gehört und gehört wohl zum Motorgeräusch
Er hat jetzt 1200 Km runter.
Also ich kann mir nicht vorstellen das das Geräusch normal sein soll. Wenn ja fänd ich es echt richtig Sch...
Denn von außen hört es sich schlimm an.
Werde auf jeden Fall mal damit zum Händler.
also klackern habe ich bei runter gelassenen fenstern auch wenn ich schalte-.-
mfg marc
Zitat:
also klackern habe ich bei runter gelassenen fenstern auch wenn ich schalte-.-
Aha soso...

Was genau meinst Du jetzt damit?
Ich war jetzt beim Händler mit dem Problem.
Der Meister meint das Klackern kommt unter anderem von der Antriebskette und ist vollkommen normal bei dem Motor.
Ich glaub ihm das mal und fahr jetzt wieder total relaxt durch die Gegend
Was für eine Antriebskette, Du fährst doch kein FahrradZitat:
Original geschrieben von Steve7881
Ich war jetzt beim Händler mit dem Problem.
Der Meister meint das Klackern kommt unter anderem von der Antriebskette und ist vollkommen normal bei dem Motor.Ich glaub ihm das mal und fahr jetzt wieder total relaxt durch die Gegend


Steuerkette?
Ich dachte, der 1.4er hätte noch einen Zahnriemen?
Also ich bin immer wieder überrascht was für Geräusche bei VW mittlerweile normal sind.
Ich fahre ja nun auch schon ein paar Jahre Auto und auch wenn ich nie einen VW hatte, bin ich die Kisten schon reichlich gefahren. Und auch mein eigener Wagen hat eine Steuerkette.
Seltsamerweise gab es bei mir nie solch seltsame Geräusche.
Wenn das Geräusch, wie Du es schilderst, Drehzahlabhängig ist kann es schon von der Steuerkette herkommen. Dieses würde mir aber etwa zu denken geben. Ich würde , wenn möglich mal einen anderen Wagen "testen". Ich habe schon einge Fahrzeuge mit SK gefahren - wenn es klackerte oder knackte und es kam von der SK , so nach 200000 km (o; , war was nicht in Ordnung....
Zitat:
Original geschrieben von Holgsen
Wenn das Geräusch, wie Du es schilderst, Drehzahlabhängig ist kann es schon von der Steuerkette herkommen.
Wie gesagt, der 1.4er hat einen Zahnriemen, nix Steuerkette.
Das wirft ja ein völlig neues Licht auf die Aussage des Händlers. Wie sagt man so schön: Wer einmal lügt dem glaubt man nicht.
Was bei VW so alles Meister wird.