1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Klackern im Motorraum Golf 4

Klackern im Motorraum Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

ich wollte heute ein Auto kaufen und mir ist aufgefallen dass es im Motorraum klackert, und zwar hinten etwas rechts, wenn ich den Schalter/Sensor oder was das ist mit den Fingern etwas zusammendrücke, hört es auf.
Ich habe mal ein Bild hinzugefügt damit ihr wisst was ich meine.
Soll ich die Finger vom Auto lassen?
1.9 Tdi 90 Ps, BJ 2000, 207.000 Km, Scheckheftgepflegt, wenig Rost am Unterboden, allg. Zustand OK
1700€

Klackerndes Teil
Ähnliche Themen
20 Antworten

Nennt sich Relais ;)

Schade....denn eigentlich wollte ich erst auf den Aktivkohlebehälter setzen :(
Schau aber auch gleich mal unterm Sitz, ob eine lange Feder da rumliegt :D

Weg damit dann hört das klackern auf! Der aktivkohlebehälter tickt auch ... Weg damit ...
Na im ernst. Wenn man bei einem Auto einen Fehler sucht dann kommt einem irgendwann jedes Geräusch eigenartig vor auch wenn es normal ist.

Danke für die Antworten, also nichts bedenkliches?
Hatte davor auch einen Golf 4, nur dieses klackern hatte meiner nicht deswegen war ich etwas verwirrt.

Zitat:

@voller75 schrieb am 6. Februar 2021 um 18:27:01 Uhr:


Nennt sich Relais ;)

Schade....denn eigentlich wollte ich erst auf den Aktivkohlebehälter setzen :(
Schau aber auch gleich mal unterm Sitz, ob eine lange Feder da rumliegt :D

Sind das wirklich Relais?
Finde dazu auf google nichts, bzw ist das nicht das was ich meine.
Das ist doch nur so ein kleiner Stecker?

Bei mir an der Stelle sitzt das Sekundärlufteinblaßventil, vielleicht is es ja das.

Das ist kein RELAIS!!! :(
Es ist ein Regelventil für Unterdruck.
In diesem Fall TDI kann es nur Ladedruck oder AGR sein.

Vielleicht kann der TE ein Bild schicken auf dem man die Teilenummer erkennt, dann wissen wir es sofort

Ist genau das Teil:
Kann nur nicht abschätzen ob das jetzt ein Grund wäre um das Auto nicht zu kaufen oder ob das normal ist.
Bin für jede Hilfe dankbar

F29edad5-8b02-4344-b5f7-8a280da28cbc

Zitat:

@schwanana schrieb am 6. Februar 2021 um 23:23:29 Uhr:


Vielleicht kann der TE ein Bild schicken auf dem man die Teilenummer erkennt, dann wissen wir es sofort

Habe leider keine Möglichkeit, wie gesagt habe es beim Checken des Fahrzeugs nur bemerkt.

Ups, hab mich vertan. Ist ein Ladedruckregelventil. Sollte nichts dramatisches sein.

Zitat:

@schwanana schrieb am 6. Februar 2021 um 23:30:05 Uhr:


Ups, hab mich vertan. Ist ein Ladedruckregelventil. Sollte nichts dramatisches sein.

an der Stelle sitzt kein Sekundärluftventil!

Zitat:

@itryx schrieb am 6. Februar 2021 um 23:25:45 Uhr:



Zitat:

@schwanana schrieb am 6. Februar 2021 um 23:23:29 Uhr:


Vielleicht kann der TE ein Bild schicken auf dem man die Teilenummer erkennt, dann wissen wir es sofort

Habe leider keine Möglichkeit, wie gesagt habe es beim Checken des Fahrzeugs nur bemerkt.

Im Leerlauf sollte das nicht arbeiten / Klackern, da der Turbo nicht angesteuert wird.

Zitat:

@HORa68 schrieb am 6. Februar 2021 um 23:33:02 Uhr:



Zitat:

@schwanana schrieb am 6. Februar 2021 um 23:30:05 Uhr:


Ups, hab mich vertan. Ist ein Ladedruckregelventil. Sollte nichts dramatisches sein.

an der Stelle sitzt kein Sekundärluftventil!

Das hab ich auch nicht gesagt.

Zitat:

@HORa68 schrieb am 6. Februar 2021 um 23:33:58 Uhr:



Habe leider keine Möglichkeit, wie gesagt habe es beim Checken des Fahrzeugs nur bemerkt.


Im Leerlauf sollte das nicht arbeiten / Klackern, da der Turbo nicht angesteuert wird.

Klackerte aber auch im Leerlauf, deswegen dachte ich auch dass es nichts mit dem Turbo zu tun haben kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen