- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Klackern rechts vorne
Klackern rechts vorne
Hallo, ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit meinem Bmw F11 530d xDrive.
Und zwar hört man sehr eindeutig ein lautes "klackern" wenn man stark nach links einlenkt von rechts vorne. Ich war mit dem Problem auch schon öfter in der Werkstatt und es wurde schon das Radlager und danach die Antriebswelle rechts vorne getauscht. Nach dem Radlagerwechsel und auch nach dem Antriebswellenwechsel ist mir das Geräusch auch immer 2-4 Wochen nicht mehr aufgefallen, jedoch ist es danach wieder genau wie vorher zu hören. Vor kurzem wurde auch noch das Traggelenk getauscht, jedoch war das auch nicht das Problem.
Vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
5 Antworten
Das kann Täuschen. Ich hatte auch ein klackern, was dem Anschein nach von vorne rechts kam. Wie Du Radlager + ATW rechts getauscht, aber es war nicht weg. Tatsächlich war es die linke Antriebswelle. Gerade bei einer Linkskurve auffällig, weil das kurveninnere Rad stärker einschlägt. So war es bei mir auch. Gehört insbesondere beim anfahren bei Linkskurven, oder bei langsameren Geschwindigkeiten, z.B. in kleinen Kreisverkehren
Hallo, ich habe auch ein Geräusch vorne rechts beim stark links einlenken wie beschrieben beim Anfahren und Kreisfahren. Nur ist es eher ein dumpfes rattern. Zuhören ganz gut wenn man am gas ist, sonst fast nicht. Wenn das Auto warm gefahren ist gefühlt auch etwas weniger Geräusch. Bei langen links Kurven auf Autobahn z.b. hört man auch nichts. Niemand kann es genau identifizieren.
Bei meinem hatte ich auch ein Klackern von der Vorderachse. Schwer zuzuordnen ob es von links oder rechts kam. Vorzugsweise trat es aber in Linkskurven bei langsamerer Geschwindigkeit auf. Allerdings nicht immer und auch nicht bei jedem Lenkwinkel. Geradeausfahrt war eher unauffällig.Radlagertausch brachte nichts. Erst als beide Antriebswellen vorne ersetzt wurden war Ruhe.
Guckt Euch die Querlenker und die Zugstreben an. Wenn die auf der äußeren Hälfte ölig/fettig & dreckig aussehen, ist das ein Anzeichen für Fettverlust bzw. Undichtigkeiten des äußeren Antriebswellengelenks
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 30. Juni 2023 um 18:38:28 Uhr:
Das kann Täuschen. Ich hatte auch ein klackern, was dem Anschein nach von vorne rechts kam. Wie Du Radlager + ATW rechts getauscht, aber es war nicht weg. Tatsächlich war es die linke Antriebswelle. Gerade bei einer Linkskurve auffällig, weil das kurveninnere Rad stärker einschlägt. So war es bei mir auch. Gehört insbesondere beim anfahren bei Linkskurven, oder bei langsameren Geschwindigkeiten, z.B. in kleinen Kreisverkehren
Bei mir am F11 535d xDrive ist vorn rechts die Manschette der Antriebswelle undicht und ich habe das Klackern wenn ich weit nach rechts einschlage. Würde hier Pyro-Bass recht geben, dass es eher die linke Antriebswelle ist, wenn du das Klackern in der Linkskurve hast.
Denke immer die Seite in die man einlenkt wenn das Klackern kommt, die Seite ist auch defekt.
Klackern in Linkskurve = linke ATW
Klackern in Rechtskurve = rechte ATW
So zumindest die Statistik