1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kleinwagen Nachfolger für meinen A3 gesucht - wer hat Tipps?

Kleinwagen Nachfolger für meinen A3 gesucht - wer hat Tipps?

Audi A3 8P
Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 7:16

Hallo Forum :)

Seit langem bin ich jetzt auch malwieder on aber eigentlich leider nur weil ich mit dem Gedanken spiele mich von meinem A3 zu trennen. :( Ich bin umgezogen und brauch den Wagen wenn es hoch kommt noch einmal die Woche, es kommt auch oft genug vor das er 2 Wochen ungenutzt am gleichen Fleck auf mich wartet.

Daher spiele ich mit dem Gedanken mich was kleiner/günstiger zu setzen da es quatsch ist ein im Unterhalt "teures" Auto zu haben das man nie benutzt. Mit teuer meine ich jetzt hohe Steuern/Versicherung für meinen Diesel den ich von der Laufleistung nicht mehr brauche! Bin ich bis zum Umzug jeden Monat noch zwischen 2.000 und 3.000KM gefahren sind es jetzt vielleicht 500 - 1.000.

Doch welchen Kleinwagen soll man sich zulegen? Ganz ohne Auto will ich nämlich auch nicht sein, kann immer mal praktisch sein ;)

Also ich habe so überlegt...der neue Polo ist echt chick, da müsste ich dann aber zu einem Neuwagen greifen weil Gebrauchte sicherlich noch rar sind, was eigentlich reinem Geld vernichten gleich käme wenn man bedenkt wie oft ich das Auto bewege!

Ein Smart wäre sicherlich super praktisch und vorallem auch äußerst günstig im Unterhalt (z.B. 20€ gegenüber 350€ Steuern) aber reicht so ein "Winzling"? Ich meine z.B. so ein Smart MHD - der schafft max. 145KM/h...hmm

Alternativen gibt es noch genug...von Ford Fiesta über Opel Asta (auch sehr chick) bis hin zu Suzuki Swift...da gibts ja x Möglichkeiten.

Was würdet Ihr euch holen oder welche Erfahrung habt Ihr mit den kleinen Flitzern gemacht z.B. weil eure Frau so nen Kleinen als Zweitwagen besitzt oder was auch immer - wäre nett nen paar Eindrücke zu sammeln, ich bin völlig unentschlossen :-)

Danke!

LG

Jan

Beste Antwort im Thema

Alfa Mito, sehr geiles Teil!

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
am 12. Oktober 2009 um 7:34

5ooer Fiat,

finde den sogar richtig chic !

Viele Grüße

g-j:)

am 12. Oktober 2009 um 7:59

Würde auch mal nach einem 500er Fiat schauen oder I-q aber auch yaris finde ich nicht schlecht.

 

Eine ganz andere Alternative wäre doch vielleicht auch so ein Stadtteilauto.de;)

 

greetz ronbooo

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez

5ooer Fiat,

finde den sogar richtig chic !

Viele Grüße

g-j:)

Schließe mich der Meinung an, der mit Abstand schönste Kleinwagen auf dem Markt!

Als Krönung dann noch als Abarth ;)

gruß Güschi

Alfa Mito, sehr geiles Teil!

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 8:19

Hättet ihr bei Fiat/Alfa keine Bedenken wegen Zuverlässigkeit usw.? Vielleicht habe ich einfach schon zuviele geschichten gehört und bin zu sehr beeinflusst - aber bei beiden hätte ich nicht das beste Gefühl beim Kauf!

Gibt´s denn noch jemanden der nicht nur optisch sagen kann was ihm gefällt sondern vielleicht aus der eigenen Erfahrung sowas Kleines sein Eigen nennt?

am 12. Oktober 2009 um 8:31

Peugeot 207RC 175PS, der fährt auch schneller wie 145km/h! :D

Und günstig ist er ebenfalls. Vollausgestattet online neu für nur 19t€! Für 17,5t€ gibt es das nur 150PS Modell mit zivilerer Austattung!

Gebraucht gibt es die auch:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vf3ukbg2xnmr

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqnxiy3dg4dx

Aber Du willst ja was kleineres. Der 207 ist ja fast so groß wie ein A3!

Zitat:

Original geschrieben von jab

Hättet ihr bei Fiat/Alfa keine Bedenken wegen Zuverlässigkeit usw.?

Ich dachte das hier ist ein ernstes Thema. Zuverlässigkeit und AUDI A3 passt doch gar nicht. Ich sage nur Zylinderkopf, ;)

Polo 6R ist schon schick ;) Und demnächst mit 1.2 TSI und 105 PS zu haben. Aber wie du schon sagtest, Gebrauchtwagen kannst du knicken, ist ja grad erst rausgekommen. Ansonsten aber günstig im Unterhalt.

hmm schonmal an nen lupo oder sowas gedacht?

naja wenn dann eher nen Polo

 

da reicht dir ja ne 1.0 L maschine? evtl nen seat arosa?

also wer die leiden bei audi kennt hat mit fiat keinerlei probleme.

vor meiner aktiven audi zeit hatte ich diverse fiats.

vom punto bis zum barchetta. auch ein alfa 145 quadrifoglio und ein lancia delta hpe waren dabei.

natürlich hatten die autos mängel. hier klapperte mal was und da war ne verkleidung lose.

aber so einen mist wie ich schon bei audi hatte..

z.b. mehrfache zylinderkopfschäden

kenne ich bei fiat nicht.

von daher ist der neue 500 bestimmt ganz i.o.

----------------------------------------------------

meiner verlobten haben wir einen opel corsa im letzten jahr gekauft.

tolles auto, auch mängelfrei, nur die motoren bei opel sind nicht wirklich toll.

im vergleich zum vorherigen seat ibiza ist der opel trotz gleicher leistung deutlich lahmer und der verbrauch ist höher.

wenns also was kleines sein soll...

fiat 500 oder unterm blech baugleicher ford fiesta

alfa mito

seat ibiza

skoda fabia

und halt polo, wobei ich den alten nicht kaufen würde, meine mum hat jetzt einen 2 jahre alten (als neuwagen gekauft) und der hat trotz der langen baudauer so einiges an kinderkrankheiten.

 

.

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 8:36

Stimmt der 207 ist schon arg groß! Der neue Polo ist ja auch schon ziemlcih "riesig", zumindest dafür das es ein Polo ist! ;)

Insgesamt denke ich das ein Audi zuverlässiger als ein Fiat ist, war mit meinem kein einziges mal außerplanmäßig beim :) - der Zylinderkop war beim Kauf "mit geplant" ;-)

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 8:38

Zitat:

Original geschrieben von Krally

also wer die leiden bei audi kennt hat mit fiat keinerlei probleme.

vor meiner aktiven audi zeit hatte ich diverse fiats.

vom punto bis zum barchetta. auch ein alfa 145 quadrifoglio und ein lancia delta hpe waren dabei.

natürlich hatten die autos mängel. hier klapperte mal was und da war ne verkleidung lose.

aber so einen mist wie ich schon bei audi hatte..

z.b. mehrfache zylinderkopfschäden

kenne ich bei fiat nicht.

von daher ist der neue 500 bestimmt ganz i.o.

----------------------------------------------------

meiner verlobten haben wir einen opel corsa im letzten jahr gekauft.

tolles auto, auch mängelfrei, nur die motoren bei opel sind nicht wirklich toll.

im vergleich zum vorherigen seat ibiza ist der opel trotz gleicher leistung deutlich lahmer und der verbrauch ist höher.

wenns also was kleines sein soll...

fiat 500 oder unterm blech baugleicher ford fiesta

alfa mito

seat ibiza

skoda fabia

und halt polo, wobei ich den alten nicht kaufen würde, meine mum hat jetzt einen 2 jahre alten (als neuwagen gekauft) und der hat trotz der langen baudauer so einiges an kinderkrankheiten.

 

.

Danke für die Tipps! Wobei ich sagen muss das mich klappernder Innenraum wesentlich mehr stören würde als was das nur unter der Haube ist und ich nix von mitbekomme außer nem Werkstattaufenthalt mit Leihwagen!

Denke qualitativ ist der Polo schon der Maßstab seiner Klasse. Die Materialien kann man natürlich nicht mit dem A3 vergleichen, die Verarbeitung ist aber an sich nicht schlechter. Problemfrei ist man im Zweifel leider nirgends unterwegs.

Ein Fiat 500 kann qualitativ nicht mit nem neuen Polo mithalten, das ist klar, aber wir reden auch über andere Fahrzeugklassen.

Der neue Polo ist ein Kleinwagen, der eher schon von der Größe in die Kompaktklasse schnüffelt (über 4m lang), der Fiat 500 ist und bleibt ein Kleinstwagen (klar, größer als ein Smart, etc. ist er schon).

Der 500er bietet ehrlicherweise genau 2 Personen wirklich viel Platz (vorne ist er sehr geräumig), die Rückbank würde ich als "Notsitze" für Erachsene bezeichnen.

Aber bezüglich Qualität solltest du bezüglich Fiat / Alfa keine Bedenken mehr haben, wir haben den 500er jetzt gut 1,5 Jahre (und knapp 18.000km) als Zweitwagen - einziges Problem war ein defekter Außentemperatursensor, der anstandslos binnen 30 Minuten auf Garantie gestauscht wurde.

Aja - der Fahrkomfort bei Kleinstwagen ist vor allem auf Autobahnen doch eher durchschnittlich, der kurze Radstand fordert da seinen Tribut, aber zum Einkaufen und kürzere Strecken auf der Landstraße kann ich den 500er empfehlen.

Bezüglich Preis/Leistungsverhältnis würd ich derzeit aber wohl eher nen (doch eher faden - persönliche Meinung) Skoda Fabia mit 86PS Benziner wählen.

Suzuki swift find ich top :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen