1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Klima befüllen R12?????

Klima befüllen R12?????

Audi 80 B3/89

Hallo. ich suche jemanden der mir meine klimaanlage unter umständen befüllen kann. normalerweise fährt man ja damit zum boschdienst oder in die werkstatt, aber da ich noch das alte R12 drin habe geht das nicht.
oder gibts ne alternative?? muss ich die anlage umbauen lassen oder gibts ein ersatz kühlmittel?? umbau kostet ca 800-900eu..........
mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten

wirds in der schweiz noch gemacht ?

edith: oh sorry,hab dich grad mit einem ausm ösiland verwechselt :eek:

Hallo,
R12 ist seit Jahren schon nicht mehr erlaubt und auf legale weise kommst du da auch nicht mehr ran. Hatte auch dasselbe Problem. Audi bietet einen Umrüstsatz an. Die Anlage wird dann mit dem Kältemittel R134a befüllt. War teuer, funktioniert aber prima.
Gruß Jilli

kenne dieses umrüstset. mein vater hatte seinen 100er sport umbauen lassen.....wie gesagt: 800-900eu!!!!!!!!!!

von der sache her reicht neue anschlüsse,filtertrockner & befüllung ?!
musst halt nur ne werkstatt finden,die das auch so macht !
bei uns haben sie sich schon mit dem rest an kühlmittel in der anlage gefährlich andere wimmeln schon gleich mit "machen wir nicht" ab oder halt der bosch-dienst,der macht den kleinen kit auch,verlangt zumindest bei uns aber auch 400stutzen dafür,bei audi knappe 150-200€,wenn sies machen ?!
alles ohne garantie auf funktion !
& ab 2010 soll wohl keine neufahrzeuge & umbauten mehr auf R413a geben,denn dann soll schon wieder was anderes kommen ?!

Gibt es. Das Zeug heisst R413a.
Machen in Deutschland aber nicht sehr viele Firmen.
Habs bei meinem Opel bei www.jeschkeit.de machen lassen. Hat knapp 70€ gekostet und funktioniert wieder 1a. (haben hier in der Nähe auch einen Heini, der alte Kühlschränke repariert, selbst der hätte es gemacht mit 413a. wär aber 20€ teurer geworden.
Ist eben das reguläre Austauschmittel zu R12.

Bau bloß nicht das ganze Werks auf R134 um... viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von audi_80_avant29


Hallo. ich suche jemanden der mir meine klimaanlage unter umständen befüllen kann. normalerweise fährt man ja damit zum boschdienst oder in die werkstatt, aber da ich noch das alte R12 drin habe geht das nicht.
oder gibts ne alternative?? muss ich die anlage umbauen lassen oder gibts ein ersatz kühlmittel?? umbau kostet ca 800-900eu..........
mfg

Ja es gibt eine Alternative.
Bitte kontaktiere mich, ich helfe gern!

danke für die antworten........werde mich mal bei dem in fröndenberg melden und hören was der so zusagen hat......
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Def_Leppard


Gibt es. Das Zeug heisst R413a.
Machen in Deutschland aber nicht sehr viele Firmen.
Habs bei meinem Opel bei www.jeschkeit.de machen lassen. Hat knapp 70€ gekostet und funktioniert wieder 1a. (haben hier in der Nähe auch einen Heini, der alte Kühlschränke repariert, selbst der hätte es gemacht mit 413a. wär aber 20€ teurer geworden.
Ist eben das reguläre Austauschmittel zu R12.

Bau bloß nicht das ganze Werks auf R134 um... viel zu teuer.

Wer so einen Dummfug von sich gibt, sollte mal lieber erst mal nachlesen!
Erstens: das Ersatzkältemittel R413a ist nicht mehr überall erhältlich und wesentlich teurer als R134a.
Zweitens: die Umrüstung ist garnicht so teuer, wenn man es bei Leuten machen läßt die was davon verstehen.
Nein, NICHT Klimafachbetriebe!

Zitat:

Original geschrieben von Ambutilon



Zitat:

Original geschrieben von Def_Leppard


Gibt es. Das Zeug heisst R413a.
Machen in Deutschland aber nicht sehr viele Firmen.
Habs bei meinem Opel bei www.jeschkeit.de machen lassen. Hat knapp 70€ gekostet und funktioniert wieder 1a. (haben hier in der Nähe auch einen Heini, der alte Kühlschränke repariert, selbst der hätte es gemacht mit 413a. wär aber 20€ teurer geworden.
Ist eben das reguläre Austauschmittel zu R12.

Bau bloß nicht das ganze Werks auf R134 um... viel zu teuer.

Wer so einen Dummfug von sich gibt, sollte mal lieber erst mal nachlesen!
Erstens: das Ersatzkältemittel R413a ist nicht mehr überall erhältlich und wesentlich teurer als R134a.
Zweitens: die Umrüstung ist garnicht so teuer, wenn man es bei Leuten machen läßt die was davon verstehen.
Nein, NICHT Klimafachbetriebe!

R413a IST problemlos zu beschaffen ... eine Umrüstung IST teuer und nicht zwingend notwendig... und für alles andere haben wir ein Werbeforum,ok?

 Wer so redet weiß nicht wovon er redet.
Ich biete hier meine HILFE an.
Wem es nicht paßt kann ja zum Gewerblichen gehen!
DA ist es teuer, keine Frage.

Wer gern weiterhin das teure untaugliche R413a verwenden will, bitte gern.
Zwingend notwendig ist garnichts.
 Jedoch ist das Gejammere groß sollte der Kompressor mal seinen Dienst, aus irgendwelchen Gründen auch immer, quittieren.

Ich werde also weiterhin hier meine Hilfe anbieten bzw. dafür "Werbung" machen.

Schlecht gefrühstückt?
DU machst konsequent Werbung für irgendeinen Service, dein Reg.datum und deine bisherigen Posts lassen keinen anderen Schluß zu!
DU vergreifst dich deutlich im Ton ... stell das ab,oder kriech wieder unter deinen Stein!!
Die preisliche Differenz zw. den verwendeten Kältemitteln liegt hier bei aktuell nichtmal 5Euro per kg.
Viele der hier anwesenden werden schon nen Taschenrechner bedienen können und letztlich ganz für sich alleine entscheiden können, ob sich ein Umrüsten bei der anzunehmenden Restlaufzeit des Wagens noch in irgendeiner Weise rechnet.
Achja, eine Verwendung einer solchen Schriftart macht deutlich,wie das zu verstehen ist ... nur leider ist es so, das der der schreit,nicht zwingend recht hat.
Die Leser posts dieser Art sollten m.E. Erschwerniszulage beantragen.
btw. Gerade in deinem Alter könnte man solche Dinge durchaus schon wissen, einige Kids aus meiner Verwandtschaft wissen solche Dinge bereits im zarten Kindesalter ... oder ist es eher das "neue" Medium Internet,weswegen du hier meinst,den Max machen zu müssen?
Schönen Tag noch

Zitat:

Original geschrieben von luckyzippo



Die preisliche Differenz zw. den verwendeten Kältemitteln liegt hier bei aktuell nichtmal 5Euro per kg.

ich hab in BadenWürttemberg bis jetzt nur von einem gehört,der mit R413a auffüllt,is fast 200km von mir entfernt & verlangt 200€ fürn kleinen service !

schon möglich,dass die klimammittel preislich net viel auseinander liegen,aber nachfrage regelt den preis & da es net wie hier an jeder ecke so nen spezi gibt & nicht jeder mit nem kühlschrankreperaturdienst perdu is,bleibt einen leider net viel anderes übrig,als weiterhin dauernd schlaue kommentare zu lesen,wie man

vielleicht

günstig das ding zum rennen bringt

:rolleyes:

hät mich persönlich vielleicht auch interessiert,wenns ruhrgebiet net so weit weg von südbaden wär

;)

Zitat:

als weiterhin dauernd schlaue kommentare zu lesen,wie man vielleicht günstig das ding zum rennen bringt :rolleyes:

Nun,würdest du jemandem mit ner kaputten Wapu auch gleich zu nem AT-Motor raten? oder gibt es günstigere Lösungen ... die auch irgendwie "schlau" sind?

jetzt sag mir einfach mal ernsthaft,wenns wirklich so einfach is,wo ich im umkreis freiburg im breisgau meine R12-klimaanlage befüllen oder umrüsten kann,ohne mindestens den halben wagenwert reinstecken zu müssen,ohne dass ich weiss dass es überhaupt funktioniert !
wenn de das schaffst,bist mein persönlicher held & darfst hier weiter belehren :o

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8