klima stinckt
hi .
bei meinem 5er ,stinckt die klima ,bei ei und aus schalten.
polenfilter wurden erneurt und innenraum wurde desefenzirt.
es stinkt aber immer noch,wie nach alten socken.weis da jemand ein rat
danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
Du sollst alle Lüftungsschächte desinfizieren, alleine der Innenraum reicht nicht. Wenn das nicht hilft dann die Troknerflasche wechseln.
was kostet solche troknerflasche
Im Klimasystem hat sich bei dir sicher eine Schickt von Bakterien bzw. feinem Schimmel gebildet, die stinkt, wenn durch an- und abschalten der Klimaanlage Luftfeuchtigkeit in das System kommt.
Das mußt du von innen desinfizieren. Vielleicht hilft es schon, Desinfektionsmittel aus dem drogeriemarkt in die Ansaugrohre der Klimaanlage bei Betrieb zu sprühen (unter den Innenraumluftfiltern).
Gruß
BMW 956
Hallo !
Eine muffige Klimaanlage nervt mächtig, ich kann das nach-
fühlen.
Da hilft nur eine wirksame Desinfektion. Eine neue Trockner-
flasche einbauen, hieße Geld zum Fenster rauswerfen.
Es gibt im guten Zubehörhandel fogendes Mittel:
Hersteller: MAKRA Chemie
Bezeichnung: AIRCON - Klimaanlagenschaumreiniger
Beim E 39 werden im Motorraum beidseitig die Innenraum-
filter aus dem Kasten herausgenommen. In beide Ansaug-
schächte wird je zur Hälfte der Inhalt der Sprayflasche einge-
sprüht. Dann wird der Motor gestartet, während die Heizung
mehrfach ein- u. ausgeschaltet wird. Wichtig ist auch, daß
auf Umluft geschaltet wird. Der zu vor eingesprühte Schaum
verflüchtigt sich dabei und strömt durch die Luftkanäle und
an den Klappen vorbei. Das Mittel wird auch in Werkstätten
angewendet. Gruß carfan_48
Es muss aber doch zumindest anfangs nicht auf Umluft betrieben werden, sonst kommt der Reiniger doch gar nicht rein, oder ?
Alrick
hi ,
hast Recht, erst etwas später zuschalten.
Hab das Mittel (Spraydose) hier auf dem Schreibtisch zu
stehen. War runter in die Werkstatt u. hab die angebrauchte
Flasche geholt.
Ich bin jedenfalls voll zufrieden damit.
Gruß carfan_48
Hi,
da muss ich jetzt aber mal nachfragen:
Ich habe aktuell einen E39 (MJ01) Touring und hatte zuvor einen E46 Limo. Bei beiden Autos riecht die Klima/ Belüftung anfangs kurz nach nassen Socken (beschreibt den Geruch ganz gut, ist so ein feuchtbiotopgeruch, wie im Zoo!). Ich dachte bislang, das sei bei BMW Klima´s normal. Der Geruch verschwindet normalerweise nach ca. 30Sek. und alles ist geruchsfrei. Hmmmm.
Wie ist das denn jetzt bei Euch anderen? Habt ihr auch diesen Geruch, oder geht die Klima gleich geruchsfrei zu Werke?
Bei dem E46, den ich davor hatte war das fast noch intensiver, aber exakt derselbe Geruch (der Wagen war zum Kaufzeitpunkt erst 9 Monate alt!)....HILFE!! Hab keinen Bock, mir immer Schimmelpilz ins Gesicht blasen zu lassen...
Grüsse
Nilspein
Zitat:
Original geschrieben von Nilspein
Wie ist das denn jetzt bei Euch anderen? Habt ihr auch diesen Geruch, oder geht die Klima gleich geruchsfrei zu Werke?
bei mir riecht man von Anfang an nichts
hi,
es darf eigentlich auch von Beginn an nicht riechen.
Wenn anfangs der Geruch da ist u. sich mit dem Einschal-
ten des Gebläses verflüchtigt, dann ist das die Folge davon,
daß die stehende Luft aus den Kanälen abgesaugt ist.
Aber es ist der Beginn, daß später der Mief konstant in den
Wagen-Innenraum strömt. Soweit sollte man es nicht kommen lassen.
Freude am Fahren - wünscht carfan_48
Hallo ich habe mir die Spraydose mit dem Schaum gekauft. Ich stelle mir nun die Frage ob nach dem Einsprühen des Schaumes in das Lüftungssystem die Heizung oder die Klimaanlage eingeschaltet werden muss ? Nach einiger Zeit auf Umluft stellen, scheint mir logisch. Wäre cool wenn es mir jemand von Euch erklären würde
...irgendwie stinkt es bei den Bmw modellen e39 und e46 immer nach einer gewissen zeit. Bei den älteren (e30, e32 usw) und mittlerweile neueren modellen (e60, e90 usw) haben sie das abgeschafft.
Irgendwo habe ich mal gelesen das, das an der anordnung der Klimaanlagen-leitungen liegt. Irgenwo sammelt sich restwasser bzw Kühlmittel und fault so vor sich hin.
Kann man wohl nix machen, einfach ab und zu mal desinfizieren.
Puuuh......hab wohl bisher immer glück gehabt. Das Auto ist fast 7 Jahre alt und steht bei Wind und Wetter auf der Strasse.....hat wohl keine Zeit fürs Schimmeln
Stinkt überhaupt nix.....
Habe das selbe stinkende Problem
zwar nur beim ausschalten der Klimaanlage
Hab mir ein Desinfektionsmittel besorgt das unter anderem auch in Kliniken verwendet wird.
Pollenfilter raus und bei laufender AC das Mittel in die beiden Kanäle gesprüht.
AC auf volle Leistung gestellt u. alle Türen u. Fenster geschlossen.
5 Minuten laufen lassen.
beide Pollenfilter erneuert.
ein paar Wochen kein Geruch mehr.
Man sollte auch eine kurze Zeit lang ( vor Fahrtende die AC ausschalten damit der Verdampfer abtrocknet)....wurde mir gesagt
danach kam schon wieder der Gestank
Hab dann wieder das Mittel reingesprüht incl Pollenfilter
werd's eben dann öfters durchführen müssen
mal sehn wie's weiter geht!!!!
Was kosten neue Filter (in etwa)?