Klima
Leistung meiner Climatronic hat nach 3 Jahren deutlich nachgelassen. Ich war bei meinem VW Händler, der sagte das eine Reinigung fällig ist. Habe ich auch ein Termin vereinbart. Habt Ihr eure Klimaanlage auch schon gewartet? Angeblich sollte man das jedes 2 Jahr machen lassen, sonnst können hohe Reparaturkosten
vorkommen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich habe meinen golf gebraucht gekauft und weiß leider nicht ob schonmal eine wartung der climatronic gemacht wurde.
auto is bj 2003
funktionieren tut sie aber noch einwandfrei.
mich würde dann mal interessieren, wie die schwächen der climatronic erkennbar werden und wieviel dann eine wartung kostet.
mfg
zuechter
ja, ist okay. kann man machen. aber eigentlich nur, wenn man irgendeine veränderung feststellt. in deinem fall ist wartung also ein muss, um eventuelle fehlerquellen zu finden.
ich würde allerdings nicht zu vw damit (meine meinung), sondern zu nem boschdienst. die haben mehr plan von solchen dingen, wie ich finde. aber das kann natürlich auch nur meine erfahrung mit meinem sein...
ob allerdings ne reinigung die kühlleistung steigert, wage ich zu bezweifeln. da wird n anderer grund sein.
"never touch a running system"
wenn die klima gut kühlt, am besten in ruhe lassen
wenn nicht, ab zu bosch oder VW!
wird im IVer forum auch empfohlen
Hallo !
Ich hab mal gehört, bei Neuwagen sollte man Klima-service nach 3 Jahren machen, dann regelmäßig alle 2 Jahre.
Naja, ist Ansichtssache......
Wie auch immer, ich habs bei mir zusammen mit dem 60.000 Kundendiesnt machen lassen, also reinigen und Tausch Kühlflüssigkeit für 65 Euronen, was es mir echt wert war.
Ergebnis ?
Ich hatte zuvor bei Klima-Betrieb immer ein wenig das Gefühl, als rieche es modrig, war zwar absolut nicht dramatisch, aber ich habs halt gerochen.
Nach dem Service war der Geruch weg.
Das Auto "stank" zwar förmlich bei der abholung nach was weis ich für nen Mittelchen, etwa so wie Cockpitspray, aber das hat sich wieder verflüchtigt.
Kurzum, auch wenn sie einwandfrei arbeitet, es schadet absolut nicht.
Gruss
STEEVIE
Also wie ich schon oben geschrieben habe, die kühlt nicht so wie das am Anfang war. Außerdem noch vor einigem Monaten kam ein muffige Geruch raus. Jetzt nicht mal das. Es ist egal ob ich auf 21 Grad, oder 18 stelle, die Innentemperatur ist die gleiche. Der Lüfter läuft so in der Mitte der Skala.
Wenns um Freundlichen geht, da habe ich da Vertrauen, bis jetzt hatte ich keine Probleme mit dem Service Team. Letztendlich mit Klimas müssen sie sich auskennen.
Zitat:
Original geschrieben von Steevie
Hallo !
Ich hatte zuvor bei Klima-Betrieb immer ein wenig das Gefühl, als rieche es modrig!! Gruss
STEEVIE
Genau das hatte ich an meinem Golf 3 auch festgestellt uns Sie dann warten lassen. Hat 50€ gekostet.
Mit meiner aktuellen werd ich auch erst hindüsen wenn was nicht mehr einwandfrei ist!
A.T.U. (wo ich sonst NIE hinfahren würde) hat glaube ich regelmäßig so eine Aktion mit Klimaanlage neu befüllen und überprüfen für 99 Euro
keine Ahnung was sowas beim freundlichen kostet, aber ich könnte mir vorstellen, etwa das doppelte...
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
A.T.U. (wo ich sonst NIE hinfahren würde) hat glaube ich regelmäßig so eine Aktion mit Klimaanlage neu befüllen und überprüfen für 99 Euro
keine Ahnung was sowas beim freundlichen kostet, aber ich könnte mir vorstellen, etwa das doppelte...
Wie User Steevie schreibt, 65 Mücken - dann wüsste ich, zu wem ich fahre...
Kann es nicht auch sein, dass einfach dein Pollenfilter zu ist. Den kannst du kostengünstig leicht selber tauschen. Wenn der Pollenfilter zu ist, dann sinkt der Luftdurchsatz, somit kann die Klimaanlage auch nicht mehr so stark kühlen.
IDKJ
Wann muss die Klimaanlage denn gewartet werden ??
Hallo,
siehe VW-Schreiben !
Ref. Nr.: VW-2004/08-042159
Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Eine Wartung der Klimaanlage ist nicht vorgesehen. Der Kuehlmittelkreislauf
ist ein in sich geschlossenes System. Das zur Schmierung aller beweglichen
Teile in der Klimaanlage eingesetzte spezielle Kaeltemitteloel ist chemisch
so
zusammengesetzt, dass die Abdichtungen im Kuehlmittelkreislauf nicht
angegriffen werden. Bei diesem Oel und beim Kaeltemittel handelt es sich um
Lebensdauerbefuellungen.
Sollte dennoch Kuehlmittelverlust (durch aeussere Beschaedigungen) die
Ursache einer ungenuegenden Kuehlleistung sein, koennen Undichtigkeiten
durch ein Lecksuchgeraet nachgewiesen werden. Durch dieses Geraet
koennen Undichtigkeiten mit weniger als 5 Gramm Kaeltemittelverlust pro
Jahr erkannt werden.
Bitte beachten Sie auch die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres
Fahrzeuges zur Klimaanlage.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich zu sein. Fuer weitere
Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd xxxxxxxxxx i.V. Katja xxxxxxxxxx
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
Gruß GL 64
__________________
GL 64
Golf V FSI 1,6 (Schichtladebetrieb + SP) Comfortline Reflexsilber
Klima - Aktion eines VW-Händlers in der Nähe (2. Mai - 31. Aug.):
1) Paket 1: Desinfaktion incl. Material 34,- statt 44,-
2) Paket 2: Entleeren, Neubefüllung, Funktions- und Leistungstest 59,- statt 69,-
3) Paket 3: beinhaltet Paket 1+2 zu 85,- statt 113,-
Ich selbst war heute bei Bosch. 30,- für´s Desinfizieren.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Ich selbst war heute bei Bosch. 30,- für´s Desinfizieren.
das hört sich gut an - das werd ich auch mal machen lassen!
Kann dem VW-Schreiben, das GL62 erhalten hat nur zustimmen.
Audi 8 Jahre alt, Klima noch nie gewartet, funktioniert bestens.
keine schwächere Kühlleistung und auch kein Gestank.
Golf 4 Jahre alt, ebenfalls noch nicht gewartet,ebenfalls normale Kühlleistung, ebenfalls kein Gestank.
Die Klima steht wie in den Bedienungsanleitungen vorgeschlagen immer auf 'Auto'.
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Kann es nicht auch sein, dass einfach dein Pollenfilter zu ist. Den kannst du kostengünstig leicht selber tauschen. Wenn der Pollenfilter zu ist, dann sinkt der Luftdurchsatz, somit kann die Klimaanlage auch nicht mehr so stark kühlen.
IDKJ
Der Luftdurchsatz ist schon da, nur ist er nicht kalt genug, deshalb meine ich das nur mit dem Pollenfilter wird das Problem nicht gelöst. Die Freundliche werden sich am kommenden Montag damit beschäftigen müssen. Ich sage euch dann, wie die Sache ist.