- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Klimaanalage heizt nicht
Klimaanalage heizt nicht
Hi. Habe heute früh festgestellt, daß meine Klimaanlage nicht heizt.
Sowohl im ECON als auch Klimamodus.
Woran könnte das liegen?
Danke für die Hilfe.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Re: Klimaanalage heizt nicht
Zitat:
Original geschrieben von miles_teg
Hi. Habe heute früh festgestellt, daß meine Klimaanlage nicht heizt.
Sowohl im ECON als auch Klimamodus.
Woran könnte das liegen?
Danke für die Hilfe.
Hallo,
hatte den dein Motor schon Betriebstemperatur???
Sonst heizt er auch nicht!
grüß dich
meinst du nur die heizung geht nicht ?? oder geht beides nicht klima und heizung ??
dann denke ich ma das wie bei mir der wärmetausche kaputt ist auch gennant heizungskühler. bei mir funktioniert das seit über einem jahr nichtmehr die kosten liegen bei 650-800 € muss speziell nur vw machen weil das viel arbeit ist die müssen komplett armaturen und alles was sons tnoch da vorne is ausbauen. es liegt bestimmt am wärmetausche könnte vvlt auch thermostat sein aber glaub ich nicht. ich würds machen lassen sonst wird der winter unerträglich ich bin fast gestorben im winter und die scheiße is der wagen friert auch noch von innen du hast keien sicht musst klima laufen lassen damit manchma das beschlagene weg is. total lebensgefährlich ich werds jez ma demnächst machen weil noch ein winter ohen heizung überlebe ich nich
. geh einfach ma zu vw und alss dir einen kostvoranschlag deswegen geben.
Moin!
Mach mal die Zündung an, drücke [Umluft] und [ECON] (3 sec.) zusammen und poste mal was da steht...bzw. lass die Climatronic mal eine Eigendiagnose durchführen...
Siehe auch hier
Greetz HM
Hi,
hab eventuell das gleiche Problem, dieses tritt immer nach längerem Sommerbetrieb ohne Heizphasen auf. Bei mir ist es vermutlich auf eine klemmende verklebte Luftklappe im Heizkreislauf zurückzuführen.
Lösung bei mir: die Lüftung einige Zeit abwechselnd auf LO und Max Temperatur betreiben.
Bei mir funktioniert dann die Heizung wieder.
Falls du mit diesem Problem zu VAG fährst wirds vermutlich teuer.
Ich hab das Problem bei meier Letzten Inspektio angesprochen und die Antwort müsse mer mal schaue erhalten !!
wenn es nicht der wärmetauscher is aber was ich am meisten befürchte könnte es am thermostat liegen der könnte auch ma verstopft sein dann musste auf die autobahn fahren heizungstemperatur auf HI und maximale luftauströmung dann mit höchstgeschwindigkeit fahren um druck auszuüben dann wird er manchma frei dann funktioniert er wieder kannst du aber auch machen wenn es am wärmetauscher liegt ich würds ausporbieren falls es net geht geh einfach ma zu vw und frag die mal !!!!
OT
@Shahbal: sag mal, hast du schon mal etwas von Satzzeichen gehört (z.B.: Komma, Punkt)? Irgendwie ist das anstrengend deine Beiträge so ganz ohne Satzzeichen zu lesen...
Greetz HM
habe letzten Winter einen Totalausfall meiner Heizung. Aber statt den Heizungkühler zu tauschen, hat mein Mechaniker diesen einfach mit einem Hochdruckreiniger wieder sauber gemacht. Im Motorraum die beiden Schläuche abmontiert, Hochdruckreiniger auf 95° eingestell und vorsichtig rein in den Heizungskühler. Er war total verlegt. Sollte nicht sein, war aber so - trotz Spezialflüssigkeit. In 15 min war alles erledigt und ich habe mir eine Menge Geld erspart. Seither heizt das Ding wieder wie neu!
Ja tut mir leid mein freund. Ich hoffe es ist so besser!!!
Ja müsste ich auch ma versuchen bei mir is der Heizugnskühler verstopft, soweit ich weiß muss ma nen guten Mechaniker finden ob der das bei mir auch machen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von MrBean67
habe letzten Winter einen Totalausfall meiner Heizung. Aber statt den Heizungkühler zu tauschen, hat mein Mechaniker diesen einfach mit einem Hochdruckreiniger wieder sauber gemacht. Im Motorraum die beiden Schläuche abmontiert, Hochdruckreiniger auf 95° eingestell und vorsichtig rein in den Heizungskühler. Er war total verlegt. Sollte nicht sein, war aber so - trotz Spezialflüssigkeit. In 15 min war alles erledigt und ich habe mir eine Menge Geld erspart. Seither heizt das Ding wieder wie neu!
Hallo!
Welche beide schläuche ???
Kannst du es mir BITTE GENAU ERKLÄREN bzw ein foto von den schläuchen machen???
BITTE BITTE BITTE!
Danke!
Hallo Ihr Liebe !
Welche 2 Schläuche muss man Durchblasen damit die Heizung Funktioniert??
Bitte um Hilfe mir wird Kalt im Auto !
Danke
Zitat:
Original geschrieben von BadBoy001
Hallo Ihr Liebe !Welche 2 Schläuche muss man Durchblasen damit die Heizung Funktioniert??
Bitte um Hilfe mir wird Kalt im Auto !
Danke
Nimm mal die Plastick abdeckung vor der Windschutzscheibe ab da sind zwei Schläuche die zu Wärmtauscher gehen (Vor und Rücklauf) die verfolgst du bis im Motorraum und nimmst si da mal los dann Spühl mal vorschtig mit richtig heißen Dampfstrahler durch .Dann alles wieder zusammen und entlüften, dann sag mal bescheid ob es wieder warm wird .Wenn es das nicht ist tippe ich auf Tehrmostat!!
Nicht die zei Metallleitungen nehmen mit den beiden Propen drauf die sind für die Klimanalage !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beim 3BG sieht es so aus Bilder kommen von scrdel aus den Passat ..............
P.S. nächstemal bitte angeben um wlches Fahrzeug es sich genau handelt.