1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Klimaanlage Geräusch wie rauschendes Wasser

Klimaanlage Geräusch wie rauschendes Wasser

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
mir ist neuerdings aufgefallen, dass bei eingeschalteter Klimaanlage manchmal ein Geräusch wie rauschendes Wasser zu hören ist. Ist das bei euch auch so?
Wagen: A180d MBUX

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
auch ich habe mir einen A180d (Erstzulassung 10/2018) zugelegt, in der Überzeugung, ein hochwertiges Auto gekauft zu haben und bin nun sehr enttäuscht über die starken Strömungsgeräusche aus der Lüftungsanlage nach ca. 30-45 Minuten Fahrt. Die Geräusche hören dann auch nicht mehr auf, erst nach Abschalten der Klimaanlage.
Wie ist bei euch der Stand dazu, einige schrieben, dass sich Ingieneure von MB der Sache angenommen hätten. Da meine Werkstatt selbst auch nicht weiter kommt, meine Frage an euch, an wen könnte man sich mit diesem Problem bei MB wenden?
Ein in meiner MB-Werkstatt durchgeführter Wechsel des Expansionsventil an einem anderem Fahrzeug mit selben Problem führte übrigens nicht zum Erfolg!
Ich habe mich auch schon an MB über die allgemeine Servicenummer gewandt, als Antwort (auch per Mail) kam, dass dieses Geräusch, da es bei vergleichbaren Fahzeugen auch auftritt, dann "Stand der Technik" sei.
Bei Mercerdes Benz? - UNGLAUBLICH!!!
Anbei mal eine Audioaufnahme von dem Geräusch ..
Würde mich freuen wenn sich noch mehre melden, so etwas ist doch nicht einfach so hinnehmbar ...

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

meist kündigt sich ein defekt/auslaufen Klimakühlmittel damit an - bitte beobachten und ggf. zum freundlichen

Hallo, habe das auch. Kommt von vorne links.
Klimaanlage ist dicht soweit

Bei mir genauso, habe einen fahrenden Sprudelkasten gekauft! Bisher wurde der Wärmetauscher gewechselt, Sorudelgeräsche weiterhin bestehend. Mercedes steht vor einem Rätsel, ich bin verzweifelt!! Was hast du bisher unternommen? Ich fahre auch 180d.

Ich habe mich einfach an das Geräusch gewöhnt und habe daher noch nichts unternommen. Was mir aber aufgefallen ist, dass das Geräusch weiterhin zu hören ist, auch lange nach dem Aussschalten der Klima "AC off"

Ich bin dran an der Sache, gebe mich keinesfalls zufrieden. Mein Ansprechpartner bei Mercedes hat gesagt, dass er eine andere A-Klasse mit selber Motorisierung mal ausprobieren wird um zu sehen ob das genauso ist. Dann wird er mir sagen wie es weiter geht. Mein einziger Trost ist, dass ich mit dem Problem nicht alleine da stehe, ich kam mir schon bescheuert vor. Fakt ist aber, es blubbert und das gehört nicht da hin!! Ich bleibe dran und halte dich auf dem Laufenden, ok? Danke für deine Antwort, hat mich sehr gefreut!

Das Geräusch besteht nur wenn Klima an ist bzw. auch noch kurze Zeit nach dem Klima an war.

Wenn man ohne Klima unterwegs ist, tritt das Geräusch nicht auf

.jpg

Das heißt? Das ist dein Auto und du läßt es gerade reparieren auf dieses Geräusch?

Ich werde bei der nächsten 1. Inspektion dieses Problem auch mal ansprechen und euch auf dem Laufenden halten.

Hi zusammen, gibt es schon neue Infos bezüglich des Klimageräusches? Mir ist es letzten bei meiner A-Klasse auch aufgefallen..

Ich habe das Geräusch nur wenn ich die Klimaanlage manuell einschalte. Nach kurzer Zeit ist das Geräusch weg.

Da dürfte die Füllmenge zu gering sein.

Hat mit der Füllmenge nichts zu tun. Ich habe am 23.10. einen Termin in der Werkstatt bei Daimler und werde euch berichten, was an meiner Klima gemacht wird. So wie es mir Mercedes mitgeteilt hat, müsste dann dieses sprudelnde Geräusch weg sein. Ich halte euch auf dem Laufenden!

Hast du die Ursache gefunden?

Also, gestern hab ich das Auto wieder in der Werkstatt abgeholt und die sagten mir, dass sie zwei Schläuche bestellen werden und diese austauschen. Wenn die Sprudelgeräusche weg sind, dann ist gut. Wenn nicht, dann werden die mein komplettes Cockpit ausbauen, weil dahinter ein Steuergerät liegt, das den Druck und die Gasumwandlung vom Kühlmittel nicht ordnungsgemäß steuert, ersetzen müssen. Diese größere Aktion möchten die sich natürlich vorbehalten und erst mit den Schläuchen versuchen. Sollte das der Fall sein, braucht es ca. 1 Woche Werkstattaufenthalt, die Abnahme des Cockpits macht NUR geschultes Personal. Ich bleib dran, in den nächsten Wochen bin ich dann hoffentlich soweit, dass ich definitive Infos geben kann und dann ab in die Werkstatt zur Reparatur! Es waren jetzt insgesamt 4 Techniker dran und alle 4 haben gesagt, dass das definitiv nicht normal ist mit dem Sprudeln, höchstwahrscheinlich Fehlkonstruktion. Sogar Vergleiche mit anderen A-Klassen Diesel 180 wie meine wurden gemacht und die schnurrten wie Kätzchen. Also, bis demnächst und Nerven bewahren....ich hab keine mehr ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen