1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Klimaanlage Golf 2 Passat 35i climatronic Infos

Klimaanlage Golf 2 Passat 35i climatronic Infos

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Gemeinde,
es ist soweit der ABF Schlachter ist da und nach dem überholen geht's Ans Werk.
Da eh alles raus muss möchte ich gleich die Klimaanlage bzw Climatronic einbauen.
Könnte den Kasten von der Klimaanlage siehe Bild günstig bekommen.
Der ist vom Passat 35i, spielt hierbei das Baujahr ein ne Rolle?
Passt der Kasten nun in den golf 2 oder doch nicht, lese mal dies mal das.
Wie umständlich ist das mit der Climatronic?
Währe sehr dankbar wenn mir jemand einen Link oder pdf zum Umbau geben könnte.

Klima Manuel passat 35i
Klima Manuel passat 35i
Climatronic
Ähnliche Themen
42 Antworten

mmh du musst auf jedenfall im motorraum dazu noch unterdruck system anschliessen.
ob baujahr ne rolle spielt weiss ich jetzt net.
du wirst auf jedenfall gesteckte klimaleitungen benötigen und die passat teile werden nicht leicht in den motorraum des 2ers passen denn das hab ich hinter mir

Passen im Motorraum nicht G4 teile ?
Was ist eig der Unterschied von off/econ Climatronic?
Also der Kasten passt P&P ?
Das das a Brett angepasst werden muss zwecks Handschuhfach weiß ich.

Zitat:

@Skyliner90210 schrieb am 12. Juli 2015 um 23:11:56 Uhr:


Was ist eig der Unterschied von off/econ Climatronic?

Im 35i-VFL gab es nur die off-CT. Einzige Möglichkeit den Kompressor abzuschalten ist, die CT komplett auszuschalten. Dann ist sie auch wirklich aus, kein Gebläse, keine Temperaturregelung, keine Außentemperaturanzeige, nix. Wenn man also Luftaustausch im Auto will, läuft zwangsläufig der Kompressor. Dafür wurde ein Kompressor mit variablem Hubraum eingesetzt, der wohl je nach Lastsituation der Klima mehr oder weniger Leistung aufnimmt.

Beim 35i-FL/3A (ich weiß nicht, ob es zum Modellwechsel war, oder später) gibt es die ECON-CT, bei der lässt sich über die ECON-Taste der Kompressor abschalten, alle weiteren Funktionen der CT bleiben erhalten, also Gebläse und Temperaturregelung arbeiten weiter, es wird nur nicht unter Außentemperatur gekühlt.

Gibt es da nicht den Trick mit dem lila Kabel, habe da was gelesen das zB beim Automatik beim Kickdown die klima völlig abgeschalten wird unter vollast und nach dem Kickdown geht es wieder an und wenn man das lila Kabel mit nem schalter verbindet wird der Elektrik ein Kickdown vorgespielt somit hat man einen manuellen econ Betrieb

Müsste man mal probieren oder nachlesen. Ich weiß nicht, ob der Kick-Down den Kompressor dauerhaft abschaltet, oder nur für ein paar Sekunden.
Zur Not könnte man natürlich auch den Strom zur Magnetkupplung abschalten.
Aber man muss halt noch einen Schalter irgendwohin frickeln.

achja der vorfacelift 35i hat meines erachtens noch geaschraubte anschlüsse und der nach facelift hat gesteckte leitungen.
dazu kommt noch die keilriemen und rippenriemen sache.
viel mir jetzt erst ein hatte ja deswegen recherchiert für meine golf 4 anlage.
weder golf 4 noch passat leitungen passen einwandfrei da bei de nen etwas grösseren motorraum haben .
nen vorteil hat man wen man jemanden zum leitung schweissen hat.

nach meinen luftkanal plan wird die luft eh immer erst durch den klima kondensator geblasen und danach entsprechend in den innenraum oder dem wärmetauscher.

Leitung ist das kleinste Problem bin Schweisser und alu können wir auf Arbeit auch bruzeln :)

Zitat:

@Himeno schrieb am 12. Juli 2015 um 23:50:11 Uhr:


achja der vorfacelift 35i hat meines erachtens noch geaschraubte anschlüsse und der nach facelift hat gesteckte leitungen.

Vorfacelift mit R12-Anlage hat geschraubte Leitungen (Stahl).

Vorfacelift mit R134a-Anlage hat gesteckte Leitungen (Alu).

Facelift hat logischerweise immer die R134a-Anlage.

obs vor facelift mit beiden leitungen gab weiss ich jetzt net mehr ist schon mehr als ein halbes jahr her als cih die teile besorgt habe für meinen Klima umbau.
wobei es noch nen zwitter gabs kompressor mit gesteckten anschlüssen aber noch keilriemen vorne dreugf

Ja klar, vom 9A-Motor, denn den gab es nur mit Keilriementrieb.
Da es im VFL aber schon die R134a-Anlage gab, muss es für den 9A einen Kompressor mit Keilriemen und gesteckten Anschlüssen geben.

Ich habe die 35i Climatronic vom 9a mit samt Motor in meinem Golf 3. Musste zusätzliche Bohrungen in die Schottwand einbringen um den neuen Klimakasten ein zu bauen. Einfach war es nicht und das Klimabedieteil wird wohl auch nicht ohne weiteres passen

Hab mich jetzt für die Off-Climatronic entschieden bekomme alles außer kühler für 150€ mit Versand.
Ist die Facelift Einheit. Siehe Bilder
Das mit dem anpassen der Bedieneinheit stellt das kleinste Problem dar.

Image
Image
Image
+4

Zitat:

@Künne schrieb am 13. Juli 2015 um 18:47:31 Uhr:


Ich habe die 35i Climatronic vom 9a mit samt Motor in meinem Golf 3. Musste zusätzliche Bohrungen in die Schottwand einbringen um den neuen Klimakasten ein zu bauen. Einfach war es nicht und das Klimabedieteil wird wohl auch nicht ohne weiteres passen

hihi ich hba eine golf 4 climatronic im golf 3 armaturenbrett in nem Golf 2.

Motorraum hab ich grossteilig passat teile genutzt.

brauchte nur 2 bohrungen am leitungsdurchgang und die bohrung für den abfluss für den golf 4 klimakasten

Hast du Bilder von der Aktion ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen